Vortrag Unternehmenskultur: Redner Vergleich »Angebote holen

👉 Klicken Sie hier, um ALLE Redner mit einem Vortrag zum Thema Unternehmenskultur zu sehen.

Redner, die einen Vortrag zum Thema Unternehmenskultur halten:

✋ Nutzen Sie die Funktion "Merkliste". So können Sie bei mehreren Rednern gleichzeitig anfragen.

Victoria Beckers

Redner · Berater · Trainer · Coach

Wir entwickeln mit Ihnen zukunftsfähige Formen der Führung und Zusammenarbeit für den Erfolg Ihres Unternehmens

Ein Redner mit einem Vortrag über Unternehmenskultur macht deutlich, dass eine Unternehmenskultur ebenso wichtig ist, wie Strategie, Zielsetzung und Qualitätssicherung. Denn Alleinstellungsmerkmale, die Kunden als auch Bewerbern Orientierung bieten, sind kaum noch möglich – aber eine Unternehmenskultur, die Kunden und (potentiellen) Mitarbeitern Orientierung gibt, durchaus.


1. Was sind typische Inhalte eines Vortrags über Unternehmenskultur?

Eine Definition des Kulturbegriffs im unternehmerischen Kontext ist bei näherer Betrachtung nur schwer möglich, da sich die Kultur auf vielen unterschiedlichen Ebenen abspielt und an unterschiedlichen Stellen wirkt.

Entscheidend sind hierbei folgende Fragen:

  • Welche Bedeutung hat eine Unternehmenskultur?
  • Was bedeutet die Unternehmenskultur in Bezug auf die Wettbewerbsfähigkeit?
  • Wie zeigt sich die Unternehmenskultur im Unternehmen?
  • Wie wird die Unternehmenskultur in der Außenwahrnehmung aufgenommen?
  • Welche Möglichkeiten gibt es, um einer Unternehmenskultur Ausdruck zu geben?

Diese und ähnliche Fragen behandelt ein Vortrag zum Thema Unternehmenskultur. Eine gute Gelegenheit, um tiefer in das Thema einzutauchen und zu ergründen, welche Bedeutung der weiche Faktor Unternehmenskultur hat.

Redner mit dem Thema Unternehmenskultur:

✋ Nutzen Sie die Funktion "Merkliste". So können Sie bei mehreren Rednern gleichzeitig anfragen.

Heike Riedel

Berater · Trainer · Coach

Ich bin Wachrüttlerin und Veränderungsgestalterin! Workshops und Trainings wenn es darum geht, neue Impulse zu setzen, quer zu denken, mutig zu sein, mit sich und anderen in Resonanz zu gehen Persönlichkeitsentwicklung für alle die in Zeiten moderner Arbeit erfolgreich werden/bleiben wollen

2. Wie wird im Vortrag Unternehmenskultur definiert?

Ein Vortrag zur Unternehmenskultur verschafft einen guten Einblick in die Thematik. Hierbei wird der Begriff durch einen Kanon von verschiedenen einzelnen Disziplinen definiert.

So gehören zu einer Unternehmenskultur

  • Regeln,
  • Werte,
  • Prinzipien,
  • Glaubenssätze,
  • Normen,
  • Verhaltensweisen,
  • Praktiken,
  • etc.

Anhand von verschiedenen Beispielen vermittelt ein Vortrag über Unternehmenskultur, wie sich die einzelnen Inhalte über die Zeit entwickeln, die von der erlebten Geschichte des Unternehmens und den gemachten Erfahrungen geprägt werden. Die Beispiele im Vortrag zur Unternehmenskultur zeigen aber auch, dass diese das gesamte Unternehmen über alle Ebenen hinweg durchdringen und sich dadurch auf den gesamten Betriebsalltag auswirken. Für Menschen im Unternehmen ist die Unternehmenskultur ganz selbstverständlich und bildet einen vollkommen natürlich gewachsenen Prozess ab.

Mit anderen Worten: Die Unternehmenskultur hält das Unternehmen zusammen und lässt die gesamte Mannschaft, zumindest in weiten Teilen, in eine Richtung denken und handeln.

3. Wie wichtig ist eine gelebte Unternehmenskultur?

Eine Unternehmenskultur ist weder etwas, was weder „von oben“ befohlen werden, noch durch ein Konzept übergestülpt werden kann. Eine Unternehmenskultur ist ein gelebter und gewachsener Prozess. Dieser Prozess hat eine entscheidende Wirkung auf die Entwicklung und den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Im Vortrag wird mit Hilfe von Beispielen gezeigt, wie sich eine gute bzw. aber auch eine schlechte Unternehmenskultur auswirken.

Betrachtet man sie beispielsweise aus Kundensicht, dann wird deutlich, dass Kunden sich ebenfalls auf die eine oder andere Art und Weise mit der Unternehmenskultur identifizieren. Mehr noch, gerade in Bezug auf die Markenbildung und Customer Experience hat die Unternehmenskultur eine große Wirkung. Kunden wollen im Rahmen der Vertrauensbildung auch ein Gefühl dafür bekommen, mit wem sie es zu tun haben. Sie haben ein sehr feines Gespür dafür, ob sie als Beute oder willkommene Gäste behandelt werden.

4. Video: Unternehmenskultur einfach erklärt

5. Wie wirkt die Unternehmenskultur im Unternehmen?

Die Unternehmenskultur ist etwas, was man erleben und durchdringen muss, um sie vollständig zu erfassen und zu realisieren. Die Auswirkungen werden in einem Vortrag deutlich, denn diese sind an allen Ecken und Enden im Unternehmen spürbar und erlebbar. Meist spürt man schon beim Betreten des Unternehmens bzw. am Empfang, wie es um die Grundstimmung im Unternehmen bestellt ist.

Auskunft geben hierbei unter anderem …

  • die Begrüßung,
  • der erste Eindruck,
  • der Dresscode,
  • die Wortwahl,
  • das gesamte Erscheinungsbild,
  • der Umgang miteinander,
  • die Handhabung von Fehlern,
  • etc.

Letztlich präsentiert ein Vortrag zur Unternehmenskultur, wie Unternehmen ticken, was sie ausstrahlen, wofür sie stehen und was man von ihnen erwarten kann. Gerade in einer Zeit, in der die Vertrauensfrage an Wichtigkeit gewinnt, ist eine positive Unternehmenskultur und die sich daraus ergebende Reputation entscheidend für den Erfolg des Unternehmens.

6. Mit welchem Bild lässt sich die Unternehmenskultur im Vortrag beschreiben?

Gerade in Vorträgen braucht es einfache, fast schon plakative Bilder, um einzelne Szenarien besser zu beschreiben. So bietet sich beispielsweise das Bild eines Eisbergs an. Die Unternehmenskultur wird hierbei in einen sichtbaren und einen unsichtbaren Abschnitt aufgeteilt.

Dabei ist der sichtbare Teil das, was im Unternehmen und auch von Außenstehenden wahrgenommen wird. Üblicherweise dockt der sichtbare Teil einer Unternehmenskultur am Leistungsversprechen und der User Experience an. Sie begleitet Kunden vom ersten Impuls, über die finale Entscheidung hinweg bis hin zur Bildung einer loyalen Beziehung.

Allerdings bildet dieser Bereich nur einen kleinen Teil des gesamten Eisbergs ab. Meist ist das nur die berühmte Spitze des Eisbergs. Doch die wahre Kraft einer Unternehmenskultur entsteht im unsichtbaren Bereich. Hierbei geht es um die vielen großen und kleinen Prozesse im Unternehmen, die Art und Weise, wie Ideen entwickelt oder Gespräche geführt werden. Eine gelebte positive Unternehmenskultur sorgt für ein Treibhausklima, bestehend aus Kreativität, Wertschätzung, Innovationskraft und Kundenorientierung.

Der sichtbare Teil besteht hierbei aus …

  • dem Leitbild,
  • der Unternehmensphilosophie,
  • der Unternehmensstrategie,
  • dem Erscheinungsbild und
  • der Reputation.

Der unsichtbare Teil besteht hingegen aus …

  • den zentralen Werten, Prinzipien und Glaubenssätzen,
  • den Regeln, Abläufen und Prozessen im Unternehmen,
  • der Kommunikation und
  • der Gefühle und Gedanken, die den Unternehmensalltag prägen.

7. Wo nimmt man die Unternehmenskultur ab ehesten wahr?

Die Unternehmenskultur zeigt sich an vielen unterschiedlichen Schnittstellen im Unternehmen und an der Außenwahrnehmung. Letztlich ist das so, als wenn man den Charakter eines Unternehmens analysiert. Hierbei kommen immer viele unterschiedliche Eindrücke zusammen und formen so am Ende ein wahrgenommenes Gesamtbild.

Dieses Gesamtbild besteht aus Eindrücken, gebildet aus …

  • der Art und Weise, wie mit Konflikten und Fehlern umgegangen wird,
  • der Identifikation der Mitarbeiter mit Job und Arbeitgeber,
  • dem Kommunikationsverhalten untereinander und Kunden gegenüber,
  • dem wertschätzenden Umgang mit Ideen und Leistungen,
  • dem Umgang mit Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern,
  • dem Umgang im Unternehmen, insbesondere über Hierarchieebenen hinweg,
  • der Loyalität der Mitarbeiter und Kunden und auch
  • der Familienfreundlichkeit des Unternehmens.

Das wahrgenommene Bild vom Unternehmen wird also entscheidend von der Unternehmenskultur geprägt. Die Richtung, in der sie sich entwickelt, kann durchaus beeinflusst werden, wenn auch nur langsam Schritt für Schritt.

Die wichtigste Frage in diesem Zusammenhang lautet:

  • Wie soll das Unternehmen in den Erzählungen der Kunden auftauchen?

Die Antworten auf diese Frage geben Aufschluss, in welche Richtung sich die Unternehmenskultur entwickeln sollte und was im Einzelnen getan werden kann, um dem Ziel näher zu kommen.

8. Fazit

In der Kommunikation gibt es den Grundsatz, der besagt: Man kann nicht, nicht kommunizieren. Mit anderen Worten, alles ist auf die eine oder andere Art und Weise Kommunikation. Jede Kommunikation hat eine direkte bzw. auch indirekte Botschaft. Auch wenn nichts gesagt wird, transportiert auch das eine Botschaft.

Vergleichbares gilt auch für eine Unternehmenskultur. Auch wenn man sich über die eigene Unternehmenskultur NICHT bewusst ist, hat man dennoch eine – und auch diese hat ihre Wirkung. Somit zeigt ein Vortrag zum Thema Unternehmenskultur auch, dass man für die eigene Unternehmenskultur zuerst ein Gespür entwickeln muss. Idealerweise wird auch das Bewusstsein geweckt, um die eigene Unternehmenskultur im Rahmen eines bewussten Prozesses zu leben und zu gestalten.

Vortrag Unternehmenskultur: Fragen Sie doch einfach Redner an:

✋ Nutzen Sie die Funktion "Merkliste". So können Sie bei mehreren Rednern gleichzeitig anfragen.

Daniel Vetterkind

Berater

Gehrke & Vetterkind Consultants sind Unternehmensberater für Strategie und Unternehmenskultur für kleine und mittelständische Unternehmen.



👉 Klicken Sie hier, um ALLE Redner zu sehen.

Stichwortwolke zu unterschiedlichen themenrelevanten Unterseiten:

Impulsvortrag , Redner buchen, Redneragentur, Motivationsvortrag. Vortrag Führung, Vortrag Künstliche Intelligenz, Redner Innovation.,Globalisierung Vortrag Redner, Diversity Management Vortrag Redner, Redner gesucht, Vortrag Redner Service, Digitalisierung Redner Vortrag, Guter Vortrag, Führungsvortrag , Rednerprofil, Redner Plattform, Vortragsredner, Redner Vermittlung, Redner vorstellen, Vortrag Stress, Vortrag Charisma, Redner Portal, Redner anmoderieren, Prominente Redner, StartUp Vortrag , Gastredner, Business Redner, Vortrag Veränderung, Gedächtnistraining Gedächtnistrainer Vortrag, Vortrag Achtsamkeit, Vortrag Projektmanagement, Finanzen Redner Vortrag, Redner Positionierung, Vortrag Schlagfertigkeit Spontanität, Vortrag Content Marketing, Vortrag Leadership, Vortrag Redner Technologie, Vortrag Redner Querdenken , Gute Redner Deutschland , Vortrag Redner Neuromarketing , Vortrag Redner Gehirn, Vortrag Fehlerkultur, Vortrag Change Management, Vortrag Gesundheit, Vortrag Social-Media, Redner Unternehmer, Empfehlungsmarketing Vortrag Redner, Effizienz Redner Vortrag, Trainer Redner Akquise, Suchmaschinenoptimierung Redner Vortrag, Suchmaschinenmarketing Redner Vortrag, Vortrag Unternehmenskultur, Intuition Redner Vortrag, Redner Zukunft, Vortrag Burnout, Redner Wirtschaft, Ernährung Vortrag Redner, Entscheidungen treffen Redner Vortrag, Vortrag Marketing, Redner Sport Motivation, Redner Motivation, Krisenbewältigung Vortrag Redner, Zukunftsforschung Vortrag Redner, Fehlermanagement Vortrag Redner, Berufsorientierung Redner Vortrag, Redner Souveränität, Motivationsredner, Redner Nachhaltigkeit, Redner Digitale Transformation, Redner Vortrag Netzwerken Networking, Vortrag Erfolg, Redner Vertrieb , Leidenschaft Vortrag Redner, Redner Honorar, Redner finden, Redner Kundenevent, Redner bis, Vortrag Scheitern, Unternehmensführung Vortrag Redner, Redner Meeting, Wirtschaftlichkeit Redner Vortrag.