Vortrag Erfolg: 20 Redner vergleichen » 5 Angebote holen

👉 Klicken Sie hier, um ALLE Redner mit einem Vortrag zum Thema Erfolg zu sehen.

Redner, die einen Vortrag zum Thema Erfolg halten:

✋ Nutzen Sie die Funktion "Merkliste". So können Sie bei mehreren Rednern gleichzeitig anfragen.

Dr. Yana Heussen

Redner · Berater · Trainer · Coach

In der Ruhe liegt die Kraft.

Peter Brandl

Redner

Viel mehr als nur Pilot! Sein riesiger Erfahrungsschatz aus beiden Welten – Fliegerei und Wirtschaft – machen die Vorträge so besonders und sorgen für direkt umsetzbare Ergebnisse.

Meist sagen Redner in einem Vortrag zum Thema Erfolg, dass Erfolg kein Ziel, sondern vielmehr ein Prozess ist. Mehr noch, oft heißt es sogar: Erfolg ist kein Zufall. Doch jeder Mensch ist anders und jeder definiert für sich den Begriff Erfolg auch höchst individuell. Gerade in einem Vortrag zum Thema Erfolg macht ein Redner deutlich, dass das Bild vom Erfolg sehr stark von außen beeinflusst werden kann. Meist passiert das unbewusst, indem unterschiedlichste Impulse von außen zusammenkommen und auf Basis unserer Prägung entsprechend bewertet und einsortiert werden.

Schauen wir uns bewusst um, dann erkennen wir sehr schnell, dass über alle nur denkbaren Kanäle Impulse auf uns einströmen, die so unser Bild von Erfolg prägen. Dabei wird auch sehr schnell klar, dass Erfolg zum einen immer auch eine Sache der inneren Einstellung ist und sich immer, bewusst oder unbewusst, an den eigenen Regeln, Werten, Prinzipien und Glaubenssätzen orientiert.

Ein guter Grund, um sich mit Erfolg näher zu beschäftigen und um herauszufinden,

  1. was Erfolg im Kern ist,
  2. wie die Wahrnehmung das Bild von Erfolg beeinflusst und
  3. wie wir den eigenen Erfolg auf einen kleinstmöglichen Nenner verdichten.

1. Wie wird Erfolg in der Öffentlichkeit dargestellt?

Überall in den Medien begegnet uns auf unterschiedlichste Art und Weise das Thema Erfolg. Letztlich funktionieren viele Storys in Print und TV über Erfolg oder Niederlage. Vermeintlich erfolgreiche Menschen tauchen überall auf und ihre Erfolgsgeschichte wird durch die unterschiedlichsten Formate durchgereicht. Oft passiert es sogar, dass sich dadurch der Erfolg alleine dadurch verstärkt, weil Wahrnehmung und Präsenz eine große Dynamik mit sich bringen. Gleiches gilt natürlich auch für das Gegenteil von Erfolg, nämlich die großen und kleinen Niederlagen des Lebens. Auch hier gibt es eine Dynamik, die gegenläufig zum Erfolg ist.

Einen Vortrag über Erfolg halten folgende Redner:

✋ Nutzen Sie die Funktion "Merkliste". So können Sie bei mehreren Rednern gleichzeitig anfragen.

Ute Bries

Redner · Trainer · Coach

Stimme macht stark! Sie haben das Potential für eine starke, klangvolle Stimme und das Zeug für einen starken Auftritt. Was Ihr Potenzial versteckt, legen wir im Stimmtraining und Coaching frei.

Carsten Maschmeyer

Redner

Without Net-Working, it’s Not-Working

2. Welche Auswirkung haben Erfolge, die in den Medien abgebildet werden?

Natürlich haben die Darstellung von Erfolg in den Medien auch einen gewissen Einfluss auf unsere Selbstwahrnehmung. Letztlich ist das auch vollkommen natürlich, denn wir nehmen oft Bilder aus den Medien als Referenz, um für uns selbst Erfolg zu definieren und um uns daran zu messen. Das ist natürlich aus zwei Gründen sehr problematisch. Zum einen erhält man in den Medien immer nur eine beschränkte Sicht auf den als erfolgreich dargestellten Protagonisten und zum anderen werden viele Darstellungen in den Medien inszeniert. Dadurch erfährt das Erfolgsbild teilweise eine erhebliche Verzerrung. Schaut man hinter die Kulissen, dann zeigt sich oft, dass der dargestellte Erfolg nicht das ist, was er verspricht. Beispiele gibt es hier genug, beispielsweise in Castings-Shows oder Reality-Formaten.

In einem seriösen Vortrag zum Thema Erfolg weisen Redner darauf hin, achtsam mit der Auswahl von vermeidlich erfolgreichen Rollenmodellen zu sein. Es ist hierbei immer ratsam, darauf zu achten, woher das ursprüngliche Erfolgsbild stammt. Ein selbstkreiertes Bild vom eigenen Erfolg ist immer authentisch und „fühlt“ sich stimmig und gut an. Hat man hingegen das Gefühl, dass das gewünschte Erfolgsbild wie ein unpassender Anzug ist, dann sollte man schleunigst das gewählte Erfolgsbild überdenken.

Grundsätzlich sollten Aussagen bzgl. Erfolg in Medien und im Social Media sehr kritisch und wachsam betrachtet werden. Nicht selten werden hier unterschiedliche Themen trickreich gegeneinander ausgespielt, nur um über diesen Weg mehr Klicks zu generieren. So entstehen teilweise Zerrbilder, die nicht als Rollenmodell für einen oder den Erfolg dienen.

3. Ab wann ist man erfolgreich?

In Vorträgen zum Thema Erfolg hört man oft: Erfolg ist das, was folgt. Sicherlich, Erfolg ist meist das Ergebnis von regelmäßigen Aktionen, die aufeinander aufbauen. Das Ziel fest im Blick, werden die verschiedensten Handlungen ausgeführt, um das Ziel zu erreichen. Letztlich geht es darum, effizient und effektiv immer wieder die richtigen Dinge richtig zu tun. Somit ist Erfolg vielmehr das Gefühl, das sich bei Zielerreichung einstellt.

Ein schönes Gefühl von Erfolg stellt sich meist dann ein, wenn man sich selbst überwinden muss, um etwas zu erreichen. In der Anstrengung liegt die Kraft für den Erfolg. Muss man sich nicht anstrengen oder ist man unterfordert, dann stellt sich kein Erfolgsgefühl ein. Letztlich geht es darum, seinen eigenen Flow-Kanal zu finden.

Der Flow-Kanal befindet sich in der Balance zwischen Herausforderung und Fähigkeiten. Beides wächst mit zunehmender Erfahrung. Dabei befindet man sich außerhalb des Flow-Kanals, wenn man sich zu viel oder auch zu wenig zumutet. Das eine überfordert und das andere unterfordert. Das perfekte Gefühl von Erfolg stellt sich somit dann ein, wenn Herausforderung und Fähigkeiten gleichermaßen gefordert und entwickelt werden.

Gerade der Flow-Kanal, der von Mihály Csíkszentmihályi als erstes beschrieben wurde, zeigt mehr als deutlich, dass Erfolg ein Prozess und kein Zustand ist, der mit einem einfachen Ja oder Nein definiert werden kann. Deshalb gibt es auch immer Teilerfolge oder Etappenerfolge, wobei hier jeder für sich selbst seine eigenen Kriterien für die Bewertung festlegen muss. Es gibt eben keine universellen Kriterien für individuelle Herausforderungen.

Fragen Sie doch einfach mal folgende Erfolgsredner an:

✋ Nutzen Sie die Funktion "Merkliste". So können Sie bei mehreren Rednern gleichzeitig anfragen.

Matthias Ude

Redner · Berater · Trainer · Coach

Interessant und "hintergründig"!

Cornelia Fillers

Redner · Berater · Trainer · Coach

BEWEGE DEIN LEBEN - Coaching & Tanzen

4. Ab wann stellt sich Erfolg ein?

Meist beginnt Erfolg mit drei einfachen Schritten:

  1. Abfragen einer aktuellen IST-Situation,
  2. einer Entscheidung, ob und was sich ändern soll und
  3. Definition eines Ziels bzw. einer gewünschten SOLL-Situation.

Diese ersten drei Schritte ebnen den Weg. Hierbei bietet sich auch Fragen an, um den Erfolgsprozess in Gang zu setzen. Hierbei gilt: Die Qualität der Fragen entscheidet über die Qualität der Antworten. Stellt man beispielsweise WARUM-Fragen, dann engen diese Fragestellungen alleine oft schon den Denkprozess ein. WIE- oder WAS-Fragen hingegen öffnen den Geist und lassen uns in eine neue Richtung blicken und helfen dabei, Neues zu entdecken.

Erfolg stellt sich ein, wenn man etwas anpackt und sich dabei auch ein wenig anstrengen muss. Doch wie immer im Leben ist es so, dass es nicht den einen Weg zum Erfolg gibt. Meist ist der Weg zum persönlichen Erfolg, bzw. zum gewünschten Ziel, ein Schlängelweg mit Unwägbarkeiten, Gruben, Stolpersteinen, Abkürzungen und Abzweigungen.

Der Weg ist das Ziel und jeder Erfolg ist auf seine Art vergänglich. Erfolg ist kein Zustand, sondern immer nur der Augenblick.

5. Kein Erfolg – und nun?

Kein Erfolg zu haben bedeutet oft, etwas nicht probiert zu haben, kein Ziel zu verfolgen oder es wurden intern Standards definiert, die nicht erreicht werden konnten. Natürlich kann man auch einfach nichts unternehmen und hoffen, dass sich ein Erfolg, wie auch immer dieser aussehen soll, von ganz alleine einstellt. Doch Hoffen alleine ist sicherlich kein guter Ratgeber.

Außerdem gilt es auch, Niederlagen und Rückschläge zu verarbeiten und daran zu wachsen. Eine echte Niederlage ist es erst dann, wenn man liegenbleibt und aufgibt.

6. Fazit und weitere Redner zum Thema Erfolg

Erfolg ist immer eine Frage der persönlichen Definition und der eigenen Standards, die man für sich selbst definiert. Es geht immer darum, kontinuierlich zu planen, was man erreichen, besitzen, erleben bzw. verändern will, um dann die entsprechenden Schritte zur Zielerreichung zu planen und zu gehen. Auf dem Weg gilt es dann parallel auch die eigenen Regeln, Werte, Prinzipien und Glaubenssätze zu hinterfragen, um hier für sich selbst auch die entscheidenden Standards zu prüfen bzw. zu definieren, so dass man sich immer in seinem eigenen Flow-Kanal befindet und seinen Weg geht.

Vorträge rund um das Thema Erfolg bieten Ihnen:

✋ Nutzen Sie die Funktion "Merkliste". So können Sie bei mehreren Rednern gleichzeitig anfragen.

Tanja Klußmann

Redner · Trainer · Coach

Alle meine Spezialthemen können Sie auch im Rahmen eines Vortrags buchen. Ich bin auch Redetrainerin und Coach und freue mich, Ihnen zu Ihren Wunschthemen aus meinem Portfolio zur Verfügung zu stehen. Sie finden diese in meinem Profil.

Kristina Vogel

Redner

Kristina Vogel für Vortrag Resilienz, Motivation & Erreichen von Zielen buchen


👉 Klicken Sie hier, um ALLE Redner zu sehen.

Stichwortwolke zu unterschiedlichen themenrelevanten Unterseiten:

Impulsvortrag , Redner buchen, Redneragentur, Motivationsvortrag. Vortrag Führung, Vortrag Künstliche Intelligenz, Redner Innovation.,Globalisierung Vortrag Redner, Diversity Management Vortrag Redner, Redner gesucht, Vortrag Redner Service, Digitalisierung Redner Vortrag, Guter Vortrag, Führungsvortrag , Rednerprofil, Redner Plattform, Vortragsredner, Redner Vermittlung, Redner vorstellen, Vortrag Stress, Vortrag Charisma, Redner Portal, Redner anmoderieren, Prominente Redner, StartUp Vortrag , Gastredner, Business Redner, Vortrag Veränderung, Gedächtnistraining Gedächtnistrainer Vortrag, Vortrag Achtsamkeit, Vortrag Projektmanagement, Finanzen Redner Vortrag, Redner Positionierung, Vortrag Schlagfertigkeit Spontanität, Vortrag Content Marketing, Vortrag Leadership, Vortrag Redner Technologie, Vortrag Redner Querdenken , Gute Redner Deutschland , Vortrag Redner Neuromarketing , Vortrag Redner Gehirn, Vortrag Fehlerkultur, Vortrag Change Management, Vortrag Gesundheit, Vortrag Social-Media, Redner Unternehmer, Empfehlungsmarketing Vortrag Redner, Effizienz Redner Vortrag, Trainer Redner Akquise, Suchmaschinenoptimierung Redner Vortrag, Suchmaschinenmarketing Redner Vortrag, Vortrag Unternehmenskultur, Intuition Redner Vortrag, Redner Zukunft, Vortrag Burnout, Redner Wirtschaft, Ernährung Vortrag Redner, Entscheidungen treffen Redner Vortrag, Vortrag Marketing, Redner Sport Motivation, Redner Motivation, Krisenbewältigung Vortrag Redner, Zukunftsforschung Vortrag Redner, Fehlermanagement Vortrag Redner, Berufsorientierung Redner Vortrag, Redner Souveränität, Motivationsredner, Redner Nachhaltigkeit, Redner Digitale Transformation, Redner Vortrag Netzwerken Networking, Vortrag Erfolg, Redner Vertrieb , Leidenschaft Vortrag Redner, Redner Honorar, Redner finden, Redner Kundenevent, Redner bis, Vortrag Scheitern, Unternehmensführung Vortrag Redner, Redner Meeting, Wirtschaftlichkeit Redner Vortrag.