✋ Nutzen Sie die Funktion "Merkliste". So können Sie bei mehreren Rednern gleichzeitig anfragen.
Jahrzehntelange Expertise in den Bereichen: Zukunft des Konsums, gesellschaftliche Wandel, Digitalisierung, Management und Kultur, Globalisierung und politische Philosophie.
Der richtige Vortrag und der passende Redner zum Thema Change Management bringen es immer wieder auf den Punkt. Veränderungen gehören heute einfach zum unternehmerischen Alltag. Damit Unternehmen diese Herausforderungen meistern, braucht es ein funktionierendes Change Management.
Meist kümmert sich hier ein gesondertes Team um Chancen, Risiken und Möglichkeiten. Externe Veränderungen und Trends werden systematisch beobachtet, um rechtzeitig die internen Prozesse anzupassen. Betrachten wir nachfolgend diesen Prozess im Detail.
Wer heute und in Zukunft mit seinem Unternehmen am Markt erfolgreich agieren will, der muss sich den ständigen Veränderungen anpassen. „Survival of the fittest“ heißt nicht, der Stärkere gewinnt. Vielmehr bedeutet es, dass derjenige die besten Überlebenschancen, der sich am schnellsten und besten anpasst.
Dabei ist folgendes klar:
Mit anderen Worten: Wenn wir Veränderungen nicht verhindern können bzw. dürfen, dann sollten wir diese zu managen lernen. Darum sind Redner mit einem Vortrag zum Thema Change Management sowohl für kleine als auch größere Unternehmen interessant.
✋ Nutzen Sie die Funktion "Merkliste". So können Sie bei mehreren Rednern gleichzeitig anfragen.
Mit Humor und Leidenschaft weckt Ralf Schmitt die Lust auf Neues und macht damit fit für die Zukunft. Denn: Changeprozesse, agiles Arbeiten und nachhaltige Innovationen hängen von der Fähigkeit der Mitarbeiter ab, flexibel zu denken und spontan zu handeln.
Gute Entscheidungen werden immer durch gewonnene Freiheit entschädigt. Dafür lohnt es sich, für Menschen wie für Unternehmen, mutig zu sein.
Change Management beschäftigt sich in erster Linie mit Veränderungen, Trends und Entwicklungen. Diese wirken von außen. Sie haben maßgeblichen Einfluss auf interne Prozesse, Entscheidungen, Strukturen und oft auch auf die zentrale Unternehmensstrategie.
Zentrale Aufgabe des Change Managements ist es hierbei, den aktuellen IST-Zustand innerhalb der eigenen Branche, der eigenen Zielgruppe bzw. innerhalb des eigenen Wirkungskreises zu beobachten. Zeigen sich am Horizont Trends oder Veränderungen, dann gilt es hier rechtzeitig Chancen und Risiken in Bezug auf die eigenen Stärken und Schwächen abzuwägen. Es ist zu entscheiden, ob und welche Maßnahmen eingeleitet werden, um so auf anstehende Veränderungen angemessen zu reagieren.
Das klingt nach einer großen Aufgabe - das ist es auch. Bei näherer Betrachtung wird klar, dass diese Aufgabe nicht nur für große Unternehmen als auch Konzerne wichtig ist. Auch und gerade für kleine und mittelständische Unternehmen sind kontinuierliche Veränderungen sowie Verbesserungen fast schon überlebenswichtig.
In dem nachfolgenden Video werden folgende Fragen beantwortet:
Es sind nicht nur die Prozesse innerhalb einer Branche bzw. einer Zielgruppe. Vielmehr geht es auch darum, das Große und Ganze auf dem Radar zu behalten. In Vorträgen betonen Redner, dass folgende Themen im regelmäßigen Fokus stehen sollten:
Besonders interessant sind hier Einblicke, die Redner in ihren Vorträgen liefern. Diese zeigen, dass vielen Unternehmen die Entwicklungen und Veränderungen zwar kennen, doch oftmals fehlt es an entsprechenden Gegenreaktionen und Handlungen.
Meist lautet die gängige Strategie: Augen zu und durch, alles beobachten und abwarten.
Doch unzählige Beispiele aus der Praxis zeigen, dass diese Unternehmen schnell den Anschluss verlieren. Schlimmstenfalls setzen sie ihre Existenz aufs Spiel. Genau deshalb gehört bewusst praktiziertes Change Management zum Unternehmensalltag mit dazu.
Veränderungen brauchen immer einen gewissen Handlungs- bzw. Leidensdruck. Ohne diesen Druck bleiben Veränderungen meist aus, das Unheil nimmt seinen Lauf - oft mit fatalen Folgen für Unternehmer, Angestellte und deren Familien.
Eine Studie der Ohio State Universität macht deutlich, dass Menschen sehr gut darin sind, sich mit Bestehendem zu arrangieren. Dabei ist es meist egal, wie schlecht die aktuellen Bedingungen sind, es geht schon irgendwie weiter. Das ist so wie bei dem Mythos des Frosches im Kochtopf: Dreht man die Temperatur langsam hoch, dann arrangiert er sich mit der steigenden Temperatur - bis es zu spät ist.
Doch gute Redner verstehen es in ihren Vorträgen sehr gut, den potenziellen Leidensdruck spürbar zu machen. Erst dann, wenn man bei sich selbst den potenziellen Schmerz spürt bzw. wahrnimmt, dann steigt auch die Chance zur Veränderung.
Mit anderen Worten: Schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten, wenn es um das Thema Veränderung, also Change, geht. Denn eine gewisse Portion Dringlichkeit verändert alles.
✋ Nutzen Sie die Funktion "Merkliste". So können Sie bei mehreren Rednern gleichzeitig anfragen.
I have hosted large events and have spoken about my work to both internal and external audiences to date, and I would be happy to do the same for you
Märkte verändern sich meist schneller, als die etablierten Unternehmen. Oft sind es gerade neue Mitspieler, die bestehende Muster und Prozesse auf den Kopf stellen. Die besten Beispiele sind hier:
Das sind nur einige Beispiele. Doch jedes Beispiel zeigt, wie hier einzelne Unternehmen komplette Märkte durch Innovationen und neue Prozesse und Abläufe tiefgreifend verändern. So zwingen sie manchen Unternehmen zu Veränderungen oder Schließungen.
Oft sehen wir die Veränderungen, trotzdem haben Unternehmen oftmals große Probleme, diesen Veränderungen zu begegnen.
Dabei gibt es meist drei Punkte, die über Sieg oder Niederlage entscheiden:
„Die einzigen Menschen, die Veränderungen wirklich wollen, das sind Babys in nassen Windeln.“
Chance Management bedeutet also nicht nur, Veränderungen zu beobachten und Maßnahmen „von oben“ zu beschließen, sondern es gilt auch, Mitarbeiter mit ins Boot zu holen.
Das bedeutet auch, dass hier an allen relevanten Schnittstellen offen kommuniziert wird. Die Führung des Unternehmens muss mit gutem Beispiel vorangehen. John P. Kotter, einer der führenden Vordenker in Sachen Change Management, hat acht Phasen im Veränderungsprozess identifiziert:
Redner verstehen es, diese acht Punkte so mitreißend zu vermitteln, dass die Teilnehmer einer Veranstaltung, eines Kick-off-Events oder eines Vertriebsmeetings ganz genau wissen, worum es geht und was im Detail zu tun ist.
✋ Nutzen Sie die Funktion "Merkliste". So können Sie bei mehreren Rednern gleichzeitig anfragen.
Das Publikum soll Spaß haben. Dabei beziehe ich das Publikum mit ein. Ich mag kurze und prägnante Reden.
Ein erfahrener Redner hat in seinem Vortrag am Ende immer eine Zusammenfassung, ein Fazit und ein Ausblick. So auch hier.
Erfolgreiches Change Management besteht praktisch immer aus drei Zutaten:
Diese drei Punkte machen klar, dass es über alle Ebenen hinweg nicht nur eine Vision, sondern Konsens bezüglich der Ziele geben muss, damit alle anstehenden Aufgaben klar und verbindlich verteilt werden können. Entscheidend dabei ist, dass nicht nur alle Rollen verteilt sind, sondern dass auch alle im Team genau wissen, wer welche Rollen übernimmt. Nur so ist es möglich, den gesamten Ablauf klar zu definieren.
✋ Nutzen Sie die Funktion "Merkliste". So können Sie bei mehreren Rednern gleichzeitig anfragen.
Dies sagt ein Teilnehmer: "Die Vorträge von Prof. Unger sind ein Genuss: aktuelle Themen werden humorvoll, inhaltlich auf den Punkt und auf neustem wissenschaftlichen Stand präsentiert! Auch das Publikum wird aktiv mit einbezogen. Ich komme gerne wieder.“ (Heiko Birkenstock, Vertriebsleiter Conti).
Als Rednerin mit der einmaligen Expertise aus Ultratrail Running, Management Know-how und psychologischer Beratung, bringe ich unterhaltsames Speaking, spannende Geschichten mit cleveren Impulsen zu Ihnen. Die Bergsicht ist mitreißend, faszinierend und bietet allen eine neue Perspektive.
Stichwortwolke zu unterschiedlichen themenrelevanten Unterseiten:
Impulsvortrag , Redner buchen, Redneragentur, Motivationsvortrag. Vortrag Führung, Vortrag Künstliche Intelligenz, Redner Innovation.,Globalisierung Vortrag Redner, Diversity Management Vortrag Redner, Redner gesucht, Vortrag Redner Service, Digitalisierung Redner Vortrag, Guter Vortrag, Führungsvortrag , Rednerprofil, Redner Plattform, Vortragsredner, Redner Vermittlung, Redner vorstellen, Vortrag Stress, Vortrag Charisma, Redner Portal, Redner anmoderieren, Prominente Redner, StartUp Vortrag , Gastredner, Business Redner, Vortrag Veränderung, Gedächtnistraining Gedächtnistrainer Vortrag, Vortrag Achtsamkeit, Vortrag Projektmanagement, Finanzen Redner Vortrag, Redner Positionierung, Vortrag Schlagfertigkeit Spontanität, Vortrag Content Marketing, Vortrag Leadership, Vortrag Redner Technologie, Vortrag Redner Querdenken , Gute Redner Deutschland , Vortrag Redner Neuromarketing , Vortrag Redner Gehirn, Vortrag Fehlerkultur, Vortrag Change Management, Vortrag Gesundheit, Vortrag Social-Media, Redner Unternehmer, Empfehlungsmarketing Vortrag Redner, Effizienz Redner Vortrag, Trainer Redner Akquise, Suchmaschinenoptimierung Redner Vortrag, Suchmaschinenmarketing Redner Vortrag, Vortrag Unternehmenskultur, Intuition Redner Vortrag, Redner Zukunft, Vortrag Burnout, Redner Wirtschaft, Ernährung Vortrag Redner, Entscheidungen treffen Redner Vortrag, Vortrag Marketing, Redner Sport Motivation, Redner Motivation, Krisenbewältigung Vortrag Redner, Zukunftsforschung Vortrag Redner, Fehlermanagement Vortrag Redner, Berufsorientierung Redner Vortrag, Redner Souveränität, Motivationsredner, Redner Nachhaltigkeit, Redner Digitale Transformation, Redner Vortrag Netzwerken Networking, Vortrag Erfolg, Redner Vertrieb , Leidenschaft Vortrag Redner, Redner Honorar, Redner finden, Redner Kundenevent, Redner bis, Vortrag Scheitern, Unternehmensführung Vortrag Redner, Redner Meeting, Wirtschaftlichkeit Redner Vortrag.