✋ Nutzen Sie die Funktion "Merkliste". So können Sie bei mehreren Rednern gleichzeitig anfragen.
Die perfekte Life-Work-Balance und Resilienz im Takt der eigenen Persönlichkeit. "Werte und Kompetenzen, die Menschen, Unternehmen, Führungskräfte und die WELT verändern!"
Humorvolles Storytelling mit solidem, fachlichem Hintergrund und hoher Motivationskraft
Redner, die einen Vortrag zum Thema Burnout halten, sind gefragt. Denn das Thema Burnout ist in aller Munde. Auch wenn es sich bei Burnout nicht um eine medizinische Diagnose handelt, ist die Auswirkung von Burnout auf die betroffenen Menschen nicht von der Hand zu weisen. Hierbei können sowohl das Berufsleben, wie auch der private Bereich, zu einem Burnout führen. Da Burnout jeden treffen kann und die Auswirkung für den Betroffenen einschneidend ist, lohnt sich ein Vortrag zum Thema Burnout. Hier werden nicht nur die typischen Symptome vermittelt, sondern auch Möglichkeiten der Prävention und eine unterstützende Behandlung skizziert.
Gerade engagierte und pflichtbewusste Menschen neigen dazu, ein Burnout zu erleben. Wer seine Grenzen nicht kennt neigt dazu, sich zu überfordern und gerät so schnell aus der Spur. Am Ende steht dann in manchen Fällen ein unbestimmtes Gefühl der Leere, begleitet von Interessenlosigkeit, Reizbarkeit und Lustlosigkeit. Das sind nur einige der Symptome eines Burnouts.
Das, was unter dem Begriff Burnout zusammengefasst ist, ist eine Sammlung von unterschiedlichen psychischen, physischen und geistigen Symptomen. In einem Vortrag zum Thema Burnout können diese einzelnen Symptome vermittelt werden.
Ein Vortrag kann die einzelnen Symptome darstellen und auch mit Beispielen stützen. Doch wichtig ist, dass nicht immer alle Symptome gleichermaßen bei einem Burnout auftreten. Auch das Auftreten einzelner Symptome bedeutet nicht sofort ein Burnout.
Hier gilt es von Fall zu Fall genau zu unterscheiden. Jeder potenzielle Kandidat sollte sich einem entsprechenden Test unterziehen. Doch entscheidend ist, dass ein Burnout nicht von einem Augenblick zum anderen wie ein Unfall einfach so „passiert“, sondern sich schleichend Schritt für Schritt entwickelt.
Gerade hier liefert ein Vortrag zum Thema Burnout viele interessante Einblicke, um sich selbst und sein Verhalten zu hinterfragen oder um gegebenenfalls Menschen in ihrem Umfeld Starthilfe zu geben.
Burnout ist ein schleichender Prozess, der sich meist aus einer Situation heraus entwickelt. Doch viele Beispiele in einem Vortrag zeigen, dass Menschen mit Potenzial für ein Burnout zu Beginn mit viel Engagement in ein neues Projekt starten.
Nun ist Engagement grundsätzlich nicht schlecht, doch auch hier bestimmt die Dosis das Gift. Mutet man sich an dieser Stelle zu viel zu und arbeitet pausenlos die ganze Woche über, dann kann zu viel einfach zu viel sein. Ganz besonders, wenn sich das Gefühl breitmacht, dass ohne einen die Arbeit nicht weitergeht und man sowieso komplett unersetzlich ist, dann ist Vorsicht angesagt. In so einem Verhalten kann sich leicht ein Fundament für ein späteres Burnout manifestieren. Je mehr die Arbeit zum Lebensmittelpunkt wird, desto mehr droht Gefahr.
Von Natur aus versucht der Mensch immer einen gewissen Ausgleich zu schaffen bzw. zu finden. Um den Stress, der durch die ständige einseitige Überlastung entsteht, zu kompensieren, greifen betroffene Menschen zu Alkohol, Drogen, Rauchen, übermäßigem Essen oder exzessivem Sex. Doch diese schnelle Befriedigung ist alles andere als ein „schneller Ausgleich“, sondern definiert nur einen entgegengesetzten Punkt in einem Spannungsfeld.
Kommt alles zusammen, dann fühlen sich Betroffene hin- und hergerissen, so dass sich ab einem gewissen Punkt eine unbestimmte Unlust, bis hin zur Depression, oft in Begleitung von Angstzuständen, Schlafstörungen und Konzentrationsschwäche, verbreitet. Spätestens hier sollten die sich abzeichnenden Warnsignale ernstgenommen werden.
Burnout ist ein sich entwickelnder Prozess. Dabei sieht der Verlauf immer sehr ähnlich aus und lässt sich in sieben Schritten aufzeigen.
Das 7-Phasen-Modell basiert auf der Arbeit von Professor Burisch und beschreibt die Symptomatik und den klassischen Verlauf wie folgt:
Diese sieben Schritte zeigen sehr gut, wie sich ein Burnout-Szenario Schritt für Schritt entwickelt. Ein Vortrag kann diese sieben Schritte mit konkreten Beispielen stützen. Gerade das Wissen um diese sieben Schritte hilft sowohl Betroffenen, wie auch Angehörigen oder Menschen im direkten Umfeld, um Hilfe anzubieten oder zu suchen.
Dabei ist zu beachten, dass Burnout nicht nur ein Prozess ist, sondern sich auch von Mensch zu Mensch unterschiedlich äußert. Jeder Mensch hat seine eigenen Strategien und Vorgehensweisen, um mit Stress, Dauerbelastung oder Überforderung umzugehen. Dennoch sind schon die ersten Warnsignale ernst zu nehmen. Mehren sich die Signale, dann ist sofortiges Handeln gefragt und therapeutische Hilfe notwendig.
Ein einfacher Selbsttest mit acht Fragen kann helfen, um einen ersten Einblick zu bekommen. Diese Fragen stellen natürlich keine medizinische oder therapeutische Beratung dar, doch die Antworten können zumindest eine erste Tendenz aufzeigen.
Prof. Andreas Hillert hat folgende Szenarien zusammengestellt:
Stimmen sie einer oder mehreren Aussagen zu, dann heißt das noch lange nicht, dass ein Burnout vorliegt – besonders dann, wenn sie sich in allen Belangen sowohl privat als auch beruflich wohlfühlen. Doch ist das nicht der Fall, dann sollte das als Indikator dienen, um hier gegebenenfalls professionelle Hilfe zu suchen.
Ein Vortrag zum Thema Burnout kann wertvolle Inhalte liefern, um die Sensibilität für ein Thema zu wecken, dass heute fast schon zu populär ist. Oft werden schon die Anfänge eines Burnouts übersehen und professionelle Hilfe zu spät in Anspruch genommen. Der passende Vortrag zum Thema Burnout kann hier Hürden einreißen, so dass Betroffene schneller einen Ganz zurückschalten und zu einem Normalzustand zurückfinden.
✋ Nutzen Sie die Funktion "Merkliste". So können Sie bei mehreren Rednern gleichzeitig anfragen.
"Sehr guter und engagierter Referent, der mitreißend und glaubhaft vorträgt." Verena Schuster, Euroforum, Organisatorin der Handelsblattfachtagungen (verena.schuster@euroforum.com) Auch das sagen Zuhörer über Mario Porten: „gut pointiert“ „begeisternd“ „sehr gut, mitreißend"
Als Coach und Referent arbeitete Stefan Buchner für zahlreiche Institutionen, u. a. für die Deutsche Telecom AG, die DeTeImmmobilien & Service GmbH, die Sparkasse, BMW, VW, OBI, Ferrero u.v.m. Als erfolgreicher Trainer betreute er Personen aus Wirtschaft, Politik und Kunst.
Stichwortwolke zu unterschiedlichen themenrelevanten Unterseiten:
Impulsvortrag , Redner buchen, Redneragentur, Motivationsvortrag. Vortrag Führung, Vortrag Künstliche Intelligenz, Redner Innovation.,Globalisierung Vortrag Redner, Diversity Management Vortrag Redner, Redner gesucht, Vortrag Redner Service, Digitalisierung Redner Vortrag, Guter Vortrag, Führungsvortrag , Rednerprofil, Redner Plattform, Vortragsredner, Redner Vermittlung, Redner vorstellen, Vortrag Stress, Vortrag Charisma, Redner Portal, Redner anmoderieren, Prominente Redner, StartUp Vortrag , Gastredner, Business Redner, Vortrag Veränderung, Gedächtnistraining Gedächtnistrainer Vortrag, Vortrag Achtsamkeit, Vortrag Projektmanagement, Finanzen Redner Vortrag, Redner Positionierung, Vortrag Schlagfertigkeit Spontanität, Vortrag Content Marketing, Vortrag Leadership, Vortrag Redner Technologie, Vortrag Redner Querdenken , Gute Redner Deutschland , Vortrag Redner Neuromarketing , Vortrag Redner Gehirn, Vortrag Fehlerkultur, Vortrag Change Management, Vortrag Gesundheit, Vortrag Social-Media, Redner Unternehmer, Empfehlungsmarketing Vortrag Redner, Effizienz Redner Vortrag, Trainer Redner Akquise, Suchmaschinenoptimierung Redner Vortrag, Suchmaschinenmarketing Redner Vortrag, Vortrag Unternehmenskultur, Intuition Redner Vortrag, Redner Zukunft, Vortrag Burnout, Redner Wirtschaft, Ernährung Vortrag Redner, Entscheidungen treffen Redner Vortrag, Vortrag Marketing, Redner Sport Motivation, Redner Motivation, Krisenbewältigung Vortrag Redner, Zukunftsforschung Vortrag Redner, Fehlermanagement Vortrag Redner, Berufsorientierung Redner Vortrag, Redner Souveränität, Motivationsredner, Redner Nachhaltigkeit, Redner Digitale Transformation, Redner Vortrag Netzwerken Networking, Vortrag Erfolg, Redner Vertrieb , Leidenschaft Vortrag Redner, Redner Honorar, Redner finden, Redner Kundenevent, Redner bis, Vortrag Scheitern, Unternehmensführung Vortrag Redner, Redner Meeting, Wirtschaftlichkeit Redner Vortrag.