✋ Nutzen Sie die Funktion "Merkliste". So können Sie bei mehreren Rednern gleichzeitig anfragen.
Achtsamkeit ist ein hochaktuelles Thema, das auch aus wissenschaftlicher Sicht mehr und mehr Rückendeckung bekommt. Möglicherweise ist gerade darum das Thema Achtsamkeit als Vortrag immer relevanter, so dass sich hier Redner einer zunehmenden Nachfrage erfreuen.
Rund 75 % aller Studien bescheinigen der Achtsamkeit eine positive Wirkung in der Meditation. In einem Vortrag zum Thema Achtsamkeit wird hierbei von Redner immer betont, dass Achtsamkeit sich selbst und anderen gegenüber mehr Zufriedenheit und Freude im Leben gibt. Das wirft natürlich die Frage auf, was Achtsamkeit eigentlich ist, wie sie Einzug in viele Bereiche unseres Lebens nimmt und ob sie wirklich eine Allzweckwaffe ist, um unsere Lebensqualität zu verbessern.
Wenn es um das Thema Achtsamkeit geht, dann werden hierbei fünf Punkte zuerst ins Spiel gebracht:
Das Leben ist hektisch genug, so dass wir kaum Zeit finden, um im Hier und Jetzt zu verweilen und den Augenblick zu genießen. Genau das ist der Punkt. Achtsamkeit heißt, körperlich und mental im Augenblick zu verharren und das Hier und Jetzt bewusst wahrzunehmen. Für manche Menschen ist das ein Ausnahmezustand.
n einem Vortrag zum Thema Achtsamkeit wird es mehr als deutlich: Viel zu oft hängen Menschen mit dem Kopf in der Vergangenheit fest oder denken mit Sorgen an die Zukunft. Dabei passiert es, dass dem Hier und Jetzt zu weniger Beachtung geschenkt wird.
Doch wer das Prinzip der Achtsamkeit für sich selbst entdeckt, der achtet mehr und mehr auf den Moment, ohne diesen zu bewerten. Das ist der entscheidende Aspekt in Sachen Achtsamkeit. Besonders wichtig ist es hierbei, den Moment nicht zu bewerten. Im ersten Augenblick fällt das sicherlich schwer, denn wir sind es gewohnt, alles zu bewerten und zu quantifizieren. Doch gerade in Bezug auf das Thema Achtsamkeit gilt es, den Bewertungs-Modus auszuschalten. Am einfachsten funktioniert das, wenn man sich zuerst auf den eigenen Atemrhythmus konzentriert und dadurch eine Distanz zu den eigenen Gedanken schafft.
Viele Wissenschaftler sind überzeugt, dass gerade die Achtsamkeit dafür sorgt, dass im Rahmen einer Meditation das allgemeine Wohlbefinden merklich gesteigert wird. Deshalb spricht man in diesem Falle auch von Achtsamkeitsmeditation.
Durch diese Meditation gewinnt man einen gewissen Abstand zu den eigenen Gefühlen und Gedanken. Dadurch wird es leichter, die Unruhe im eigenen Denken, oftmals auch als Affengeschnatter bezeichnet, zur Ruhe zu bringen oder ganz auszuschalten. Der Volksmund weiß, in der Ruhe liegt die Kraft. Bessere Eigenwahrnehmung ist somit der Weg zur inneren Ruhe und führt so zu mehr Lebensfreude und Zufriedenheit.
Ursprünglich stammt die Idee der Achtsamkeit aus dem Buddhismus. Bekanntermaßen spielt im Buddhismus die Meditation eine zentrale Rolle.
Entscheidend dabei ist, dass jede Meditation Achtsamkeit braucht. Doch auch ohne Meditation kann man achtsam sein.
In einem Vortrag wird gerne der Molekularbialoge Jon Kabat-Zinn als Vater der Achtsamkeit genannt. Seit Ende der 70er Jahre beschäftigt sich Jon Kabat-Zitt mit dem medizinischen Achtsamkeitstraining zur Stressbewältigung. Entscheidend dabei ist, dass diese Form der Achtsamkeit ohne religiösen oder philosophischen Überbau auskommt, so dass das Thema auch für Menschen ohne spirituellen Bezug eine hohe Relevanz besteht und bei unterschiedlichsten Problemen helfen kann.
Schon heute werden in deutschen und amerikanischen Kliniken verhaltenstherapeutische Verfahren eingesetzt, bei denen Achtsamkeit ein integraler Bestandteil ist.
Jon Kabat-Zinn gilt nicht nur als Vater der Achtsamkeitsmeditation, sondern er hat auch ein Achtsamkeitstraining entwickelt. Dieses Training ist geeignet, um Achtsamkeit von der Pike auf innerhalb von 8 Wochen zu erlernen.
Dabei werden in der Gruppe gemeinsam meditiert, Yoga praktiziert und ein Body Scan durchgeführt, um das Prinzip der Achtsamkeit Schritt für Schritt zu erlernen. Gerade der Body Scan schärft das Bewusstsein, um systematisch auch kleinste Veränderungen wahrzunehmen, ohne diese zu bewerten.
Zentraler Ansatz der Meditation ist die Fokussierung auf den Atem. In wöchentlichen Sitzungen, die jeweils zwei bis drei Stunden dauern, wird die Konzentration auf den Atem trainiert. Zusätzlich werden die Teilnehmer angehalten, jeden Tag weitere Trainingseinheiten zu absolvieren, umso das Training mit viel Disziplin zu intensivieren.
Sicherlich ist dieses Training für viele Menschen eine Spur zu stringent. Eine einfache Methode ist es jedoch, über den ganzen Tag achtsame Momente zu verteilen, bewusst auf den Atem zu achten und einzelne Momente, angefangen vom Aufstehen und der morgendlichen Routine, bewusst zu erleben.
Hierbei gibt es viele Gelegenheiten, um in der täglichen Routine Achtsamkeit zu erleben:
Achtsamkeit bedeutet aber auch, aus der Routine auszubrechen. Spektakulär wurde das im Film „Der Club der toten Dichter“ mit Robin Williams demonstriert. Die Schüler wurden hier aufgefordert, den Blickwinkel zu verändern, indem sie auf ihren Tisch steigen und so die Welt aus einem neuen Blickwinkel heraus betrachten.
Achtsamkeit bedeutet auch, das Alltägliche aus einem neuen Blickwinkel heraus zu betrachten und gewohnte Routinen zu durchbrechen. Gerade im Bereich der Kreativität ist das wichtig, um hier auf neue Ideen zu kommen. Walt Disney wird nachgesagt, dass er drei Büros hatte, in denen er seine Ideen entwickelte. Da gibt es den Raum des Träumers, den Raum des Realisten und den des Kritikers. Jeder einzelne Raum ist so ausgestattet, dass die Wahrnehmung und damit der Fokus in eine neue Spur gelenkt wird.
Auch in der täglichen Routine lässt sich ein solcher Perspektivwechsel praktizieren, ohne dass man gleich auf Tische steigen oder sein Büro umgestaltet. Manchmal reicht es aus, einen anderen Weg zur Arbeit zu wählen, neue Musik zu hören, andere Zeitschriften zu lesen oder auch einfach mit der anderen Hand zu essen. Alles hilft, um Neues bewusster zu erleben.
Achtsamkeit zu leben ist eine Fähigkeit, die man täglich leben und erleben kann. Letztlich braucht es nur einen Entschluss, den Tag einfach mal Tag sein zu lassen und das Hier und Jetzt mehr zu schätzen. Sowohl im Privat-, als auch im Berufsleben, ist Achtsamkeit extrem wertvoll, um sich selbst und Kollegen gegenüber Wertschätzung zu üben, Stress abzubauen und letztlich in einem Treibhausklima von Wertschätzung und Begeisterung zu arbeiten.
✋ Nutzen Sie die Funktion "Merkliste". So können Sie bei mehreren Rednern gleichzeitig anfragen.
Stichwortwolke zu unterschiedlichen themenrelevanten Unterseiten:
Impulsvortrag , Redner buchen, Redneragentur, Motivationsvortrag. Vortrag Führung, Vortrag Künstliche Intelligenz, Redner Innovation.,Globalisierung Vortrag Redner, Diversity Management Vortrag Redner, Redner gesucht, Vortrag Redner Service, Digitalisierung Redner Vortrag, Guter Vortrag, Führungsvortrag , Rednerprofil, Redner Plattform, Vortragsredner, Redner Vermittlung, Redner vorstellen, Vortrag Stress, Vortrag Charisma, Redner Portal, Redner anmoderieren, Prominente Redner, StartUp Vortrag , Gastredner, Business Redner, Vortrag Veränderung, Gedächtnistraining Gedächtnistrainer Vortrag, Vortrag Achtsamkeit, Vortrag Projektmanagement, Finanzen Redner Vortrag, Redner Positionierung, Vortrag Schlagfertigkeit Spontanität, Vortrag Content Marketing, Vortrag Leadership, Vortrag Redner Technologie, Vortrag Redner Querdenken , Gute Redner Deutschland , Vortrag Redner Neuromarketing , Vortrag Redner Gehirn, Vortrag Fehlerkultur, Vortrag Change Management, Vortrag Gesundheit, Vortrag Social-Media, Redner Unternehmer, Empfehlungsmarketing Vortrag Redner, Effizienz Redner Vortrag, Trainer Redner Akquise, Suchmaschinenoptimierung Redner Vortrag, Suchmaschinenmarketing Redner Vortrag, Vortrag Unternehmenskultur, Intuition Redner Vortrag, Redner Zukunft, Vortrag Burnout, Redner Wirtschaft, Ernährung Vortrag Redner, Entscheidungen treffen Redner Vortrag, Vortrag Marketing, Redner Sport Motivation, Redner Motivation, Krisenbewältigung Vortrag Redner, Zukunftsforschung Vortrag Redner, Fehlermanagement Vortrag Redner, Berufsorientierung Redner Vortrag, Redner Souveränität, Motivationsredner, Redner Nachhaltigkeit, Redner Digitale Transformation, Redner Vortrag Netzwerken Networking, Vortrag Erfolg, Redner Vertrieb , Leidenschaft Vortrag Redner, Redner Honorar, Redner finden, Redner Kundenevent, Redner bis, Vortrag Scheitern, Unternehmensführung Vortrag Redner, Redner Meeting, Wirtschaftlichkeit Redner Vortrag.