✋ Nutzen Sie die Funktion "Merkliste". So können Sie bei mehreren Coaches gleichzeitig anfragen.
Die Welt ist zu großartig um sich von falschen Werten leiten zu lassen. Hab Mut zur Veränderung und lass was Neues aus Dir entstehen.
Zertifizierter Business Coach, ausgebildeter Personal Coach (Migge) und psychologischer Berater.
Wenn du liebst, was du tust, wirst du nie wieder in deinem Leben arbeiten. Konfuzius
Ein Unternehmercoach hilft Unternehmer dabei, ihren Blick auf das Wesentliche zu konzentrieren und so möglichst Fehler zu vermeiden. Oft reicht der gesunde Menschenverstand, doch an vielen Stellen braucht es einen Unternehmercoach, der durch seine Unabhängigkeit eine andere Perspektive hat – und so wertvolle Ideen, Tipps und Impulse geben kann.
Viele Unternehmer klagen über zu wenig Zeit und zu viel Arbeit. Dabei hat doch jeder Mensch jeden Tag das gleiche Zeitbudget von 1.440 Minuten pro Tag zur Verfügung und kann dieses nach eigenem Ermessen verteilen und einsetzen - wenn da nicht die ständigen Ablenkungen wären.
Seit der Steinzeit hat sich vieles verändert. In dieser Zeit waren Ablenkungen auch schon mal lebensbedrohlich. Schon die kleinste Veränderung in der Umgebung oder ein Rascheln im Gebüsch mussten wahrgenommen werden. Der Säbelzahntiger lauerte praktisch hinter jeder Ecke. Heute sind Säbelzahntiger, und andere Raubtiere, nicht mehr das Problem. In vielen Bereichen haben wir uns weiterentwickelt. Aber unser Gehirn arbeitet noch immer mit Programmen und nach Vorgaben, die lange zurückliegen. Aus diesem Grund sind wir immer auf der Suche nach neuen Reizen, um eintönige Arbeit zu unterbrechen und die Aufmerksamkeit auf etwas Neues zu richten.
Um dieses Muster wirkungsvoll zu durchbrechen, und so ständigen Ablenkungen entgegenzuwirken, braucht es eine konsequente Strategie und kontinuierliche Feineinstellungen, um auf dem Weg zu bleiben. Gerade hier hilft der Unternehmercoach, um über längere Zeit an einem Thema konsequent dranzubleiben und den Prozess der Veränderung zu durchlaufen.
Nachfolgende Fragestellungen helfen dabei, den Weg zur Schärfung der Aufmerksamkeit zu gehen.
Jeder Tag beginnt idealerweise mit einer Vorbereitung. Fünf Minuten Planung sind praktisch immer wertvoller als zwei Stunden planloser Arbeit. Denn ohne Vorbereitung sieht man die wirklich wichtige Arbeit vor lauter Aufgaben nicht. Aus diesem Grund beginnt jeder Tag idealerweise mit einer klaren Fokussierung auf die 3 Top-Themen des Tages. Natürlich gibt es über den Tag verteilt mehr Aufgaben und Themen, doch welche davon sind am Wichtigsten und sollten bis zum Ende des Tages erledigt sein? Die Fokussierung auf 3 Top-Themen hat auch eine symbolische Bedeutung. Wir zählen so oft bis drei. In der Werbung hieß es früher: „Drei Dinge braucht der Mann“. Bei Aufzählungen erinnern wir uns auch meist nur an die ersten bzw. letzten drei Punkte. Von daher ist die Zahl drei so etwas wie eine magische Zahl. Alles, was darüber hinausgeht, ist beliebig. Drei Aufgaben sind überschaubar. Es ist ein Leichtes, sich darauf zu konzentrieren.
Mehr noch, viele dieser drei Aufgaben lassen sich auch so in den Tagesablauf einplanen, dass diese zuerst abgearbeitet werden. Idealerweise sollte man diese drei Hauptaufgaben auch zuerst anpacken, bevor das Mail-Programm geöffnet wird oder andere Termine angesetzt werden. Sicherlich braucht es hier nicht nur eine gewisse Disziplin, sondern auch das Drumherum muss entsprechend organisiert werden. Gerade hier hilft ein Unternehmercoach, um die Tagesplanung zu optimieren, so dass Raum für die 3 Top-Themen des Tages geschaffen wird. Sind diese Themen erledigt, dann kann der Rest des Tages kommen und Unterbrechungen sowie Ablenkungen werfen einen nicht mehr so schnell aus der Bahn.
Mehr ist nicht immer gleich besser. Doch oftmals zeigt es sich im Coaching, dass Ablenkungen ein Zeichen dafür sind, dass der Unternehmer in Wahrheit nur unterfordert und zu wenig ausgelastet ist. Klingt verrückt, doch in der Praxis zeigt es sich, dass freie Zeiten meist unweigerlich für unproduktiven Nebentätigkeiten genutzt werden. Dann passiert es zu oft, dass man sich in diesen Nebentätigkeiten verliert.
Von daher ist es immer eine gute Idee, sich interessante, anspruchsvolle und herausfordernde Aufgaben zuzuwenden, um über diesen Weg die Qualität der Arbeit zu steigern. Ein Unternehmercoach hilft dabei, neue Standards zu setzen und Wege zu finden, um diese dann mit Leben und Aktivitäten zu erfüllen.
Jede Aufgabe lässt sich auf das Maximum der zur Verfügung stehenden Zeit ausdehnen. Im Coaching für Unternehmer wird hier schnell klar, dass planerische Freiheiten und Unverbindlichkeit große Feinde für ein konzentriertes Arbeiten sind. Von daher sollte praktisch jede Aufgabe mit einem Endtermin versehen werden. Im Grunde genommen ist das eine Form der künstlichen Verknappung. Jede Verknappung sorgt automatisch für mehr Fokus. Oftmals entstehen erst dadurch ungeahnte Produktivitätsschübe.
Der Unternehmercoach empfiehlt, dass jede Aufgabe mit einem Zeitlimit versehen werden sollte. Über eine Software auf dem Rechner oder eine App auf dem Smartphone lässt sich ein Timer einrichten, um die Zeit zu kontrollieren. Bei umfangreicheren Aufgaben sollten feste Zeitblöcke, beispielsweise in Zeitabschnitten von jeweils 50 Minuten, eingerichtet werden. Jeweils nach 50 Minuten kommt eine kleine Pause von 10 Minuten. Danach ist das Hirn wieder bereit für den nächsten Arbeitsblock.
✋ Nutzen Sie die Funktion "Merkliste". So können Sie bei mehreren Coaches gleichzeitig anfragen.
Mut zur Lücke: Klartext und Kompetenz auf Augenhöhe. Gesundheitsmanagement zum Anfassen für Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden wertschätzen und zukunftsorientiert agieren!
Klärungshelfer, Wegbegleiter, Vermittler Zum Coaching-Verständnis mehr im Download-Bereich!
Wir helfen die Situation aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Sie erhalten wieder Klarheit, wo es hingehen soll und wie die nächsten Schritte aussehen. Dabei erkennen Sie, welche Handlungsmuster Ihnen auf Ihrem Weg dienlich sind und welche Handlungsmuster Sie verabschieden wollen.
Produktivität und Fokus auf das Wesentliche sind im Coaching eine Aufgabenstellung. Doch auch und gerade beim gemeinsamen Miteinander hilft ein Unternehmercoach, um den richtigen Ton zu finden und Entscheidungen zu treffen. Auch das ist wichtig, denn nur ein starker Unternehmer kann gute Mitarbeiter im Unternehmen halten und für die kommenden Herausforderungen begeistern.
Im Coaching kommen dabei meist drei typische Fehler zur Sprache, die sich leicht vermeiden lassen.
Große Leistungen und Erfolge entstehen nur, wenn es im Unternehmen ein Treibhausklima für Begeisterung und Wertschätzung gibt. Hierzu zählt nicht nur Vertrauen, sondern auch Beständigkeit in der Sache. Ein guter Chef steht zu seinem Wort und hält sich an das, was er verspricht. Hierbei geht es nicht nur um die großen Versprechen und Zusagen, sondern auch um die kleinen Dinge im Alltag. Alle Mitarbeiter im Unternehmen wollen wissen, wofür der Chef steht. Sie brauchen Gewissheit, dass er auch zum Gesagten steht.
Ein Unternehmercoach hilft dabei, die entsprechenden Verhaltensweisen zu trainieren, um die Kommunikationsfähigkeiten zu schulen, so dass über Aussagen auch die richtigen Signale ausgesandt werden.
Nichts ist schlimmer, als ein Unternehmenslenker, der impulsiv seine Meinung von einem Augenblick zum anderen ändert. Dadurch entsteht ein Klima, das von Misstrauen geprägt ist – und in einem solchen Klima wird meist nur nach Vorschrift gearbeitet. Mehr noch, Mitarbeiter bekommen so das Gefühl vermittelt, dass Entscheidungen nach Gutdünken getroffen werden und sich diese an keiner nachvollziehbaren Strategie orientieren. Dieses Vorgehen sorgt zwangsläufig für Verunsicherung. Innovationen als auch die Kundenbegeisterung bleiben auf der Strecke.
Im Coaching hilft ein Unternehmercoach dabei Strategien zu entwickeln, um konsequent in der Sache zu sein.
Geschäftsgeheimnisse sind noch immer Geheimnisse. Es geht nicht darum, jede einzelne Entscheidung bis ins Detail zu sezieren. Doch jedem Mitarbeiter im Unternehmen sollte klar sein, wofür das Unternehmen im Kern steht und welchen zentralen Regeln, Werte, Grundsätze und Prinzipien gelten. Gleiches gilt auch für den Unternehmenslenker. Auch hier brauchen Mitarbeiter ein klares Bild, welches zeigt, wofür der Chef steht, was ihn auszeichnet und welche Regeln, Werte, Prinzipien und Glaubenssätze sein Handeln prägen.
Ein Chef darf ruhig Ecken und Kanten haben. Im Coaching lassen sich diese auch gut herausarbeiten. Ein Unternehmercoach hilft aber auch beim Personal Branding, um über diesen Weg die Position des Chefs zu stärken und für Transparenz in der Sache zu sorgen. Das ist sehr viel mehr als Makulatur, sondern fundamental wichtig, um zukünftig gutes Personal anzuziehen und starke Mitarbeiter zu halten.
✋ Nutzen Sie die Funktion "Merkliste". So können Sie bei mehreren Coaches gleichzeitig anfragen.
Wie Sie die Handbremse in Ihrem Kopf lösen und Ihre PS (persönlichen Stärken) auf die Straße bringen.
Die meisten Menschen benötigen, da ihre Schwierigkeiten ja durch unbewusstes Verhalten entstehen, eine Hilfe von außen. Diese Hilfe gebe ich als Coach mit einer langjährigen Erfahrung als Mitarbeiter, Führungskraft und Trainer in etlichen Unternehmen und Institutionen in Deutschland.
Ein Unternehmercoach hilft an vielen Stellen, um Strategien zu erarbeiten und Verhaltensweise zu erlernen. Mehr noch, oftmals geht es nicht nur um die Strategien und Verhaltensweisen alleine, sondern auch darum, diese in der Praxis zu erlernen und zu verbessern.
✋ Nutzen Sie die Funktion "Merkliste". So können Sie bei mehreren Coaches gleichzeitig anfragen.