✋ Nutzen Sie die Funktion "Merkliste". So können Sie bei mehreren Trainern gleichzeitig anfragen.
Wer an meinen Trainings teilnimmt, spürt meine Freude und Faszination an allen Themen rund um das Thema Wirkung. Meine Trainings sind aktuell, praxisorientiert, mit Humor. Schwerpunkte: Rhetorik und Körpersprache; Business-Knigge; Baustellen-Knigge; Image und Outfit; Image- und Managementtrainings
Trainer zum Thema Körpersprache sind wichtig, schließlich gibt es für den ersten Eindruck keine zweite Chance. Viele wissen, dass Menschen mit ihrer Körpersprache, bewusst oder unbewusst, immer eine gewisse Botschaft senden. Darum können Trainer entscheidend dabei helfen, sich seiner Körpersprache bewusster zu werden.
Der Grund für die Relevanz von Körpersprache ist schnell erklärt, denn wir können bekanntermaßen nicht NICHT kommunizieren. Auch wenn wir kein Wort sagen, strahlen wir über die Körpersprache Botschaften aus. Diese können wir steuern, bzw. mit etwas Übung im Gesprächspartner "lesen".
Somit ist das Auftreten und die Wirkung der Mitarbeiter eines Unternehmens im Kundenkontakt und der Führungskräfte ein wichtiges Kapital eines Unternehmens, das auch gehegt und gepflegt werden will. Spezialisierte Trainer bieten hier passende Trainings an.
Gerade im Verkauf geht es darum, Beziehungen und Vertrauen aufzubauen. Dieser Aufbau passiert im persönlichen Kontakt über die verbale und nonverbale Kommunikation, also das gesprochene bzw. geschriebene Wort, sowie über die Körpersprache.
Wir leben heute in Märken, die von einer hohen Dynamik gekennzeichnet sind. Hier zählt mittlerweile jedes noch so kleine Detail, das wahrgenommen wird. Entscheidend hierbei ist allerdings nicht, wie wir uns selbst wahrnehmen, sondern die Art und Weise, wie Kunden uns wahrnehmen. Nur das, was Kunden wahrnehmen, prägt ihr Bild vom Unternehmen und seinen Angeboten, Lösungen und Leistungen.
Oder anders ausgedrückt: So, wie Kunden das Unternehmen und seine Angebote, Lösungen und Leistungen wahrnimmt, ist seine Realität.
Schnell wird hier klar, warum erfolgreiche Unternehmen so viel in ihre Inszenierung investieren. Auch bei einer guten Inszenierung zählt jedes einzelne Detail, das der Kunde sieht bzw. wahrnimmt. Am ehesten kann man sich das wie bei einem Theaterstück vorstellen. Auf der einen Seite sehen wir das, was auf der Bühne gespielt und präsentiert wird und auf der anderen Seite gibt es noch all das, was hinter der Bühne passiert – und dafür sorgt, dass die Aufführung wie am Schnürchen läuft.
Nun übertragen wir dieses Prinzip auf den unmittelbaren Kontakt mit echten Kunden im realen Leben. Auch hier passiert hinter der Bühne Vieles, damit auf der Bühne der Verkäufer glänzen kann. Genau darum geht es beim Thema Körpersprache.
In Rahmen eines Inhouse-Trainings vermittelt ein Trainer die wichtigsten Inhalte zum Thema Körpersprache direkt im Unternehmen. Hierbei geht es zuerst darum, die Teilnehmer an ihrem aktuellen Punkt abzuholen, indem spielerisch das Potenzial von jedem einzelnen Teilnehmer ermittelt wird. Ein erfahrener Trainer für Körpersprache weiß hier ganz genau, worauf es ankommt, um jeden Teilnehmer individuell abzuholen – ohne ihn dabei auf irgendeine Art und Weise bloßzustellen.
Doch der entscheidende Punkt in Bezug auf den bewussten Einsatz von Körpersprache ist, dass hier weniger auf einstudierte Gesten gesetzt wird, sondern mehr die Authentizität im Mittelpunkt steht. Das ist deshalb so extrem wichtig, weil Kunden ein sehr feines Gespür dafür haben, wenn der Gegenüber mit einem aufgesetzten Verhalten zu punkten versucht. Doch ehrliche, wahre und authentische Herzlichkeit in Sprache und Körpersprache sind da etwas ganz Anderes.
Am Ende geht es darum, in Einzel- und Gruppenarbeiten das eigene Potenzial von jedem einzelnen Teilnehmer zu entwickeln. Oftmals ist eine behutsame Veränderung für den Teilnehmer zuerst etwas schwierig bzw. ungewohnt. Doch sobald er erkennt, wie er mit einfachen Veränderungen eine große Wirkung erzielt, wird sein Selbstbewusstsein gestärkt.
Interessant dabei ist, dass ein gestärktes Selbstbewusstsein sich am deutlichsten in der Körpersprache zeigt. Plötzlich gelingt es, seinen eigenen Standpunkt klarer zu vermitteln, der Teilnehmer kann besser seine Idee als Vortrag präsentieren oder er gewinnt auch in Zeiten unter Druck an Ruhe und Gelassenheit. In diesem Fall ist eine bewusst genutzte Körpersprache meist der Startschuss für persönliche Erfolge im Kontakt mit anderen Menschen.
✋ Nutzen Sie die Funktion "Merkliste". So können Sie bei mehreren Trainern gleichzeitig anfragen.
Als Trainer ist Dominik Reinhardt BDVT-zertifiziert seit 2007 und schafft bei seinen Seminarteilnehmern AHA-Momente, die durch schnelles Verständnis zum Umsetzen einladen.
Systemische Unternehmensberatung - Seit 1991 ist Anke Sommer im Krisenmanagement tätig und mittlerweile eine anerkannte Expertin fr
Bisher liegt der Fokus vorwiegend auf dem Kontakt zum Kunden. Doch auch im internen Verhältnis spielt die Körpersprache im Rahmen des Kommunikationsprozesses eine wichtige Rolle. Gerade bei der Führung von Mitarbeitern braucht es auch hier einen sicheren Auftritt.
Dann, wenn Führungskräfte Projekte präsentieren oder einzelne Mitarbeiter mit Aufgaben betrauen, braucht es neben der Präsentation und dem Mitarbeitergespräch auch immer eine große Portion Körpersprache. Erst wenn hier das gesprochene Wort in Klang und Ausdruck der Körpersprache konkludent, also schlüssig, ist, kann die Führungskraft mit dem Mitarbeiter zielführend kommunizieren - und wenn der Mitarbeiter ebenso schlüssig kommuniziert, dann findet das Gespräch auf echter Augenhöhe statt.
Meist beginnt alles mit dem unguten Gefühl, dass das gesprochene Wort irgendwie nicht zu dem passt, was der Gesprächspartner ausdrücken möchte. Oft ist es hierbei sogar so, dass Körpersprache und Mimik Bände sprechen.
Doch der authentische Einsatz der Körpersprache lässt sich im Training üben. Hierzu wird in Einzel- und Gruppenarbeiten das Bewusstsein und die Wahrnehmung für den Einsatz der Körpersprache geweckt. Ist dieses Bewusstsein geweckt, dann lässt sich ebenfalls in Einzel- und Gruppenübungen damit arbeiten. Schritt für Schritt lassen sich so einzelne Details isolieren, um diese gezielt zu modifizieren und Veränderungen zu üben.
Diese Übungen sind extrem wichtig, denn so lassen sich einzelne Details der Körpersprache immer wieder trainieren und verinnerlichen. Auf spielerische Art und Weise werden aber auch in Gruppenarbeiten Stresssituationen erschaffen, um auch unter diesen Bedingungen die eigene Körpersprache bewusst zu kontrollieren. Gerade das braucht viel Übung, denn zu leicht gleiten wir in Stresssituationen in vorher erlernte Verhaltensweisen ab.
Eines ist mehr als deutlich: Ist man sich bewusst, wie wichtig die Kommunikation über die Körpersprache ist, dann wird klar, dass gerade diese einen kontinuierlichen Strom an Informationen liefert.
Meist ist erst durch die Körpersprache zu erkennen, wie eine Nachricht gemeint ist bzw. vom Gegenüber aufgenommen wird.
Das heißt aber auch, dass die Körpersprache immer unter zwei Gesichtspunkten betrachtet werden muss:
Der Gesamtkontext ist wichtig, denn in unterschiedlichen Situationen agieren wir mit der Körpersprache auch jeweils leicht anders. Der Erregungszustand ist auch entscheidend, denn sind wir kontrolliert, dann kontrollieren wir auch unsere Körpersprache. Doch geraten wir in eine Stresssituation, dann entgleist auch oft die Körpersprache. Gerade im Bereich der Mikro-Gesichtsausdrücke zeigt sich dieses Phänomen mehr als deutlich.
Trainer für Körpersprache behaupten, dass die ersten 150 Millisekunden ausreichen, um sich ein Bild von unserem Gegenüber zu machen, denn kein Wort ist so kristallklar, wie die Körpersprache – zumindest dann, wenn man erlernt hat, diese zu interpretieren.
Deshalb ist ein Training für Körpersprache aus zweierlei Gründen so wertvoll. Zum einen, um die eigene Kommunikation über die Körpersprache zu verbessern und zum anderen, um diese von anderen Menschen interpretieren zu können.
✋ Nutzen Sie die Funktion "Merkliste". So können Sie bei mehreren Trainern gleichzeitig anfragen.
Als Menschenfreund interessiere ich mich sehr stark für meine Teilnehmenden. Ihre Bedürfnisse stehen in Trainings im Mittelpunkt. Flexibilität, Inspiration und Humor gepaart mit Tiefgang und Kompetenz im Umgang mit Menschen zeichnen meine Herangehensweise aus. Was darf ich für Sie tun?
Ich möchte, dass sich alle Menschen an ihrem Arbeitsplatz wohlfühlen können. Dafür muss sich oft etwas ändern und Veränderung ist nicht allen Menschen gleich willkommen. Meine Trainings ermöglichen Veränderung auf eine leichte, entspannte Art.