✋ Nutzen Sie die Funktion "Merkliste". So können Sie bei mehreren Rednern gleichzeitig anfragen.
Mir ist die Interaktion mit den Zuhörenden wichtig. Ich binde mein Publikum ein, stelle Fragen und erläutere mit Hilfe von Praxisbeispielen warum SEO für nahezu jedes Unternehmen wichtig ist. Auf diese Weise lernen die Zuhörenden mit Spaß und Praxisbezug und behalten das besprochene Thema im Kopf.
Redner, die einen Vortrag zum Thema Suchmaschinenmarketing halten, zeigen anschaulich auf, wie Suchmaschinenmarketing gelingt. Die Redner selbst, die einen solchen Vortrag bieten, haben in diesem Bereich in der Regel eine langjährige Expertise. Für das Publikum sind solche Vorträge interessant und unterhaltsam, da sie meist sowohl beruflich als auch privat mit den Auswirkungen von erfolgreichem Onlinemarketing in Kontakt kommen.
Suchmaschinenmarketing (SEM) – eine Disziplin mit vielen Gesichtern. Wir alle finden Anzeigen auf Websites und in Newsportalen als auch innerhalb von Suchergebnissen. Auffällig dabei ist, dass heute viele dieser Anzeigen uns zum einen irgendwie sehr bekannt vorkommen, weil uns diese auf die gleiche oder ähnliche Weise immer wieder begegnen. Zum anderen ist es aber auch so, dass einige von ihnen sich zumindest an aktuellen Interessen orientieren.
Suchmaschinenmarketing besteht aus:
Im Vortrag erfahren so manche staunenden Zuhörer vom Redner, wie sich die Kosten für die Anzeigen bei Google und Co. entwickelt haben: Noch vor ein paar Jahren kostete ein Klick auf eine Anzeige bei Google nur wenige Cent. Heute belaufen sich die Kosten pro Klick (CPC) leicht auf mehrere Euro. Extrem beliebte Keywords in einem hoch umkämpften Bereich können schon mal 20, 50 oder mehr Euro pro Klick (!) kosten. Schnell wird hier deutlich, dass Suchmaschinenmarketing (SEM) schnell viel Geld verschlingen kann.
Redner geben im Vortrag oft praxiserprobte Tipps, damit das Geld gut investiert wird und die Werbung bestmöglich ins Ziel trifft. Denn genau das ist der Vorteil von Suchmaschinenmarketing: Wer Anzeigen schalten möchte, kann die Werbung zielgruppenscharf und auf das Keyword optimiert ausspielen.
Grundsätzlich muss man die Werbung im Internet in zwei Kategorien unterscheiden. Zum einen finden wir an allen Ecken und Enden sogenannte Display-Anzeigen. Diese Anzeigen sind am ehesten mit klassischen Anzeigen in Zeitungen und Zeitschriften zu vergleichen. Sie werden von sogenannten Display-Ad-Netzwerke geschaltet und in den entsprechenden Medien platziert. Meist werden diese Anzeigen auf Grund der Interessen und der Bewegung im Internet ausgespielt. Man kennt das – Suchanfragen werden beispielsweise auf Amazon gestellt. Darauf basierend begegnen uns immer wieder ähnliche Anzeigen zum Produkt bzw. zu ähnlichen Produkten aus der gleichen Kategorie.
Neben eigenständigen Display-Ad-Netzwerken werden solche Anzeigen unter anderem auch von Google ausgespielt. Als Suchmaschine und Datensammler hat Google oft einen sehr guten Einblick in die Interessen von Menschen und deren Vorlieben. Dadurch können Display-Anzeigen maßgeschneidert ausgespielt werden. Deshalb beginnen viele Anzeigen auch direkt in den Suchergebnissen bei Google. Aktuell werden sie mit einer entsprechenden Kennzeichnung direkt als erste Ergebnisse innerhalb der Ergebnisseite ausgespielt. Im Grunde genommen beginnt genau an dieser Stelle Suchmaschinenmarketing (SEM).
SEA Tipps von einem Redner aus einem Vortrag zum Thema Suchmaschinenmarketing:
Ein erfahrener SEA Redner weiß, worauf es in Sachen Suchmaschinenmarketing (SEM) ankommt. Auf der einen Seite gilt es, die Zielseiten so zu optimieren, dass diese relevant sind und passen. Diese Disziplin wird durch die Suchmaschinenoptimierung (SEO) abgedeckt und durch Suchmaschinenwerbung (SEA) ergänzt. Beides zusammen ergeben das Gesamtpaket unter der Überschrift Suchmaschinenmarketing (SEM).
Mit anderen Worten: SEO + SEA = SEM
👉 Klicken Sie hier, um ALLE Redner mit einem Vortrag zum Thema Suchmaschinenmarketing zu sehen.✋ Nutzen Sie die Funktion "Merkliste". So können Sie bei mehreren Rednern gleichzeitig anfragen.
„Digital zu denken bedeutet: an den Kunden denken, seine Sicht einnehmen und seine Wünsche erfüllen – nicht nur die Wünsche nach Produkten und Services, sondern auch nach Mitbestimmung und sinnvoller Kommunikation.“
Besonderes Augenmerk wird hierbei zuerst auf die Inhalte gelegt, für die Anzeigen geschaltet werden. Hierbei müssen teilweise unterschiedliche Typen von Zielseiten berücksichtigt werden.
Zum Beispiel:
Es gilt, den Leser und seine Interessenlage im Fokus zu behalten. Relevanz ist hierbei das Schlüsselwort. User User lieben es, wenn sie in Suchmaschinen genau die Antworten, Informationen und Produkte finden, die sie suchen. Redner empfehlen genau aus diesem Grund, die entsprechenden Inhalte so aufzubereiten, dass diese inhaltlich passen und genau das liefern, was Kunden erwarten.
10 Tipps aus einem Vortrag zum Thema Suchmaschinenmarketing, damit die Inhalte den Erwartungen sowohl des Besuchers als auch der Suchmaschine entsprechen:
In manch einem Vortrag wird gezeigt, dass wesentliche Grundlagen für erfolgreiches Suchmaschinenmarketing nicht eingehalten werden. So „vergessen“ es viele Agenturen, für eine vernünftige Vorschau in der Google-Ergebnisliste zu sorgen, Bilder vom Dateiumfang möglichst zu komprimieren oder auch eine vernünftige Struktur der H1 bis H5 Überschriften einzuhalten.
Stimmen die Inhalte, dann geht es im nächsten Schritt um die Anzeigen, die im Rahmen von Suchmaschinenanfragen ausgespielt werden können. Redner weisen darauf hin, dass kostenpflichtige Werbung wenig bringt, wenn die Webseite selbst, auf die von ihr aus verlinkt wird, nicht gut ist. Denn dann ist die Abbruchrate von Besuchern zu groß.
Die meisten Anzeigen erscheinen direkt an einzelnen Positionen innerhalb der Suchanfragen. Bei Google werden diese aktuell mit „Anzeige“ gekennzeichnet. Doch nach welchen Kriterien werden diese Anzeigen ausgespielt und worauf kommt es im Rahmen des Suchmaschinenmarketing an?
Üblicherweise läuft das Schalten von Anzeigen in folgenden Schritten ab:
Suchmaschinenmarketing (SEA) ist eine Disziplin, die Suchmaschinenanzeigen (SEA) und Suchmaschinenoptimierung (SEO) verbindet, um über diesen Weg die Sichtbarkeit zu erhöhen. Grundsätzlich ist das Auftauchen innerhalb der organischen Suche immer zu bevorzugen, doch hier ist der Wettbewerb oft so groß, dass man um das Schalten von Anzeigen, und somit das Erkaufen einer guten Position auf der Ergebnisseite, zumindest am Anfang, kaum herumkommt.
Redner können mit einem Vortrag über Suchmaschinenmarketing viel bezwecken:
✋ Nutzen Sie die Funktion "Merkliste". So können Sie bei mehreren Rednern gleichzeitig anfragen.