Personal Branding Beratung:Berater Vergleich»5 Angebote holen

👉 Klicken Sie hier, um ALLE Personal Branding Berater zu sehen.

Personal Branding Beratungen führen durch:

✋ Nutzen Sie die Funktion "Merkliste". So können Sie bei mehreren Beratern gleichzeitig anfragen.

Angela Recino

Berater · Trainer · Coach

Prof. Dr. Gerdum Enders

Redner · Berater

Denken Sie einfach: Alles ist Zeichen, alles hat Bedeutung

Beratung im Bereich Personal Branding ist elementar. Schließlich ist heute Wahrnehmung alles – gerade im Bereich Business. Die richtige Beratung hilft auch, um noch besser im Internet wahrgenommen zu werden. Denn Personal Branding wird nicht nur von anderen Menschen zur Identifikation genutzt bzw. benötigt, sondern auch Suchmaschinen identifizieren Menschen mit Spezialfähigkeiten, um diese in Form von relevanten Ergebnissen auf Suchanfragen anzuzeigen.


1. Wie ist Personal Branding entstanden?

Personal Branding ist wichtig, doch die Idee des Personal Branding ist keineswegs etwas Neues. Der Ursprung liegt im Branding, also der Markenbildung. Bekannte Marken wie Nivea, Mister Propper, Porsche, GE, Apple, Google, Nike & Co. setzen seit Jahrzehnten auf Prinzipien der Markenbildung. Im Kern geht es darum, ganzheitlich zu vermitteln, wofür eine Marke steht und was Kunden von der Marke erwarten können. Früher waren es meist Alleinstellungsmerkmale auf Basis von Produkteigenschaften. Heute basiert eine Marke auf einem breiten Fundament, bestehend aus Emotionen, einer packenden Story, einer guten Idee, ansprechendem Design etc. Ohne ausgefeiltem Branding gelingt es heute kaum noch, Angebote, Produkte, Lösungen und Leistungen am Markt für eine klar umrissene Zielgruppe zu positionieren.

Auf den gleichen Prinzipien basiert Personal Branding. Gerade der digitale Wandel bietet hier eine Vielzahl von Chancen und Möglichkeiten, um sich selbst als Marke zu präsentieren und über diesem Weg die gewünschte Aufmerksamkeit zu erlangen.

Beratung in Sachen Personal Branding hilft, um …

  • Grundlagen zu schaffen,
  • Ziele zu definieren,
  • Strategien zu entwickeln und
  • einzelne Maßnahmen festzulegen.

Personal Branding Berater:

✋ Nutzen Sie die Funktion "Merkliste". So können Sie bei mehreren Beratern gleichzeitig anfragen.

Christina Winter

Berater · Trainer

Personal Brand Coach, Identitätsdesignerin, Markenmacherin, Lebensfreudestifterin, Motivatorin, Inspirateurin, Mutmacherin, Sparringspartnerin, Erwartungs-Über-Erfüllerin, Potenzialfinderin, Marketing-im-Blut-Haberin, Nach-Außen-Sichtbarmacherin, Ganzheitlich-Denkerin, Wachstums-Bringerin.

Bernhard Bauhofer

Redner · Berater

repYOUtation by Bernhard Bauhofer

2. Worum geht es bei der Beratung in Sachen Personal Branding?

Personal Branding Beratung setzt auf folgende Punkte:

  • Personal Branding und die Entstehung einer Marke
  • Was ist Personal Branding?
  • Welche Ziele und Chancen bietet Personal Branding im Internet?
  • Auf welche Strategien setzt Personal Branding?
  • Wie interagieren Personal Branding und Online-Reputation?
  • Wie lässt sich Personal Branding zur Steigerung der Reputation nutzen?

Eine Brand, also eine Marke, ist letztlich per Definition ein Warenzeichen. Hierbei handelt es sich üblicherweise um einen Markennamen, ein Zeichen oder das Logo einer Marke. Doch über diese Definition hinaus verleiht die Marke einem Produkt so etwas wie eine eigenständige Identität. Es geht darum, ein Produkt, ein Angebot oder eine Dienstleistung mittels einer breit angelegten Markenstrategie merk-würdig werden zu lassen – also im reinsten Wortsinn, des Merkens würdig. Somit verdichtet sich unter einer Marke eine zentrale Botschaft, die für andere Menschen aus einer Ziel- bzw. Interessengruppe relevant ist und emotional anspricht.

Beim Personal Branding geht es nicht um physische Produkte oder um Unternehmen, sondern es geht um Individuen. Genaugenommen kann man hier auch von Selbstvermarktung sprechen bzw. der „Marke ICH“. Es geht darum, unter einer Personal Brand zu verdichten, wofür jemand steht, was seine Aufgabe ist und was andere Menschen von ihm und seiner Tätigkeit erwarten können.

Mit anderen Worten: Es geht um die wahrgenommene Persönlichkeit und die Reputation eines Individuums.

3. Video: Was ist Personal Branding?

4. Was ist wichtig bei der Personal Branding Beratung?

Die Beratung in Sachen Personal Branding legt den Schwerpunkt darauf, die Stärken eines Individuums in den Mittelpunkt zu stellen, um so eine authentische Personal Brand auf ein solides Fundament zu setzen. Das ist ein wichtiges Detail. Denn wird versucht, die Personal Brand zu einer Erwartungshaltung hin zu biegen, dann entsteht hier eher eine schwache Marke ohne Authentizität.

In der Personal Branding Beratung geht es um:

  1. eine klare Botschaft,
  2. einen individuellen Stil,
  3. relevante Inhalte für eine klar umrissene Zielgruppe und
  4. eine wahrgenommene Expertenpositionierung zu einem Thema.

An diesen vier Punkten arbeitet die Personal Branding Beratung, um eine „Ich-Marke“ zu erschaffen und die Selbstvermarktung zu stärken.

5. Welche Fragen werden bei der Personal Branding Beratung gestellt?

Im Rahmen der Personal Branding Beratung werden eine Vielzahl von unterschiedlichen Fragen gestellt und die passenden Antworten erarbeitet.

  • Welcher Fokus bzw. welches Thema wird in den Mittelpunkt gestellt?
  • Für wen ist dieses Thema relevant?
  • Wie wird das Thema kommuniziert? Welche Schwerpunkte werden hier gesetzt?
  • Wofür steht das Individuum? Welche Regeln, Werte, Prinzipien und Glaubenssätze prägen sein Wesen?
  • Wie sieht die Vision aus? Welche Ziele werden an diese Vision geknüpft?

Das sind einige der Fragen, die im Rahmen der Personal Branding Beratung bearbeitet werden.

6. Wo entfaltet Personal Branding seine Wirkung?

Die Wirkung der eigenen Marke erfolgt natürlich in der gewünschten bzw. anvisierten Zielgruppe. Doch die Spielfläche für Personal Branding ist heute das Internet, mit all seinen Möglichkeiten. In ausgewählten Fällen weiterhin auch das TV. Gerade das Internet bietet hier fast schon unzählige Möglichkeiten, um sein eigenes Profil im Rahmen der Personal Brand zu entwickeln, auszubauen und zu pflegen. Dabei zählt jeder einzelne Beitrag als Blog, jedes Interview in reichweitenstarken Podcasts und jeder einzelnen Post auf Facebook, Instagram und Co. Hierbei ist jede einzelne Botschaft als Baustein zu verstehen. Jeder Baustein prägt das wahrgenommene Bild und untermauert die Reputation. So entsteht Schritt für Schritt eine Personal Brand - die Menschen in der anvisierten Zielgruppe lernen so die Personal Brand immer besser kennen.

Sicherlich braucht es neben einer soliden Personal Branding Beratung auch ein gesundes Sendungsbewusstsein. Klar, dass hier eher extrovertierte Menschen im Vorteil sind, doch gut konzipiertes und ausgespieltes Personal Branding verschafft praktisch jedem Individuum eine Bühne.

7. Welche Rolle spielt Personal Branding bei der Suchmaschinenoptimierung?

Suchmaschinen sind bemüht, Suchenden die möglichst passenden relevanten Ergebnisse anzuzeigen. Zu diesem Zweck werden Websites durchsucht, Inhalte erkannt und entsprechend einsortiert. Entscheidend hierbei ist, dass es Suchmaschinen leicht gemacht wird und sie erkennen können, worum es auf der jeweiligen Website geht und für wen die Inhalte relevant sind.

Gleiches gilt auch für die Suchmaschinenoptimierung in Sachen Personal Branding. Je genauer eine Brand umrissen ist, je klarer durch den Inhalt und die Verwendung von Keywords skizziert wird, für wen die Inhalte, für die die Personal Brand steht, relevant sind, umso eher werden diese in den Suchergebnissen passend ausgespielt.

8. Für wen ist Personal Branding heute wichtig?

Personal Branding ist praktisch für alle wichtig, die Kontakte zu anderen Menschen über das Internet und in der realen Welt herstellen möchten. Die Bandbreite reicht von Unternehmern, Freiberuflern, Journalisten, Autoren, Trainer, Berater, Vortragsredner, Bewerber etc. Alle haben etwas, für das sie stehen. Auch die persönliche Reputation profitiert von Personal Branding, denn eine Beratung zielt meist auch darauf ab, die persönliche Reputation auszubauen.

9. Fazit

Eine Beratung im Bereich Personal Branding setzt an vielen Stellen an. Doch letztlich sind es die vielen einzelnen Puzzleteile, die ein Gesamtbild ausmachen. Hierzu zählen Fachartikel, das Schreiben von Büchern, E-Books oder Whitepaper, ein eigener Newsletter, ein Podcast oder auch ein eigener YouTube-Kanal. Doch erst durch die Kombination von verschiedenen Personal Brands lässt sich eine gewisse Breitenwirkung erzeugen. Gleich und Gleich gesellt sich gern: In Blogparaden, gemeinsamen Veranstaltungen etc. profitiert jeder, der seine eigene Personal Brand einbringt. An allen Stellen hilft eine umfangreiche Beratung in Sachen Personal Branding, um einen eigenen Weg für die Selbstvermarktung zu finden.

Berater für Personal Branding Beratungen:

✋ Nutzen Sie die Funktion "Merkliste". So können Sie bei mehreren Beratern gleichzeitig anfragen.

Klaus Kretzer

Redner · Berater

Ich lege Wert auf Marken

German Ramirez

Redner · Berater · Trainer

Digital, Social Media and Blockchain Pioneer.



👉 Klicken Sie hier, um ALLE Experten zu sehen.