Keynote Speaker Entrepreneurship - Die Liste 2023 - Große Auswahl

Auswahl an Keynote Speaker zum Thema Entrepreneurship

✋ Nutzen Sie die Funktion "Merkliste", um bei mehreren Keynote Speakern anzufragen.

Bianca Prommer

Redner

Bianca Prommer ist die Zündschnur für Innovation und Veränderung. In ihren Vorträgen räumt sie mit Vorurteilen im Innovationsmanagement auf und gibt zahlreiche sofort umsetzbare Tipps für erfolgreiche Innovation. Ihre Forderung: Schluss mit dem Innovationstheater.

Jürgen Brüna

Redner · Berater · Trainer · Coach

Beratung und Netzwerke für Unternehmer und (zukünftige) Gründer

Felix Thönnessen

Redner · Berater · Coach

Wie gewinnt man Kunden und welche Marketingmöglichkeiten machen wirklich Sinn? In seinem unterhaltsamen Vortrag zeigt Felix Thönnessen welche Möglichkeiten Unternehmen jeder Größe haben, um beim Thema Kundengewinnung noch erfolgreicher zu werden. Dabei geht es vor allem auf Kaufmotive, Neuromarketin

Keynote Speaker zum Thema Entrepreneurship sind interessant

Keynote Speaker zum Thema Entrepreneurship sind interessant, da sie wertvolle Einblicke und Inspiration für Menschen bieten, die ein eigenes Unternehmen gründen oder bereits gegründet haben. Entrepreneurship bezieht sich auf die Fähigkeit, innovative Geschäftsideen zu entwickeln und umzusetzen, Risiken zu managen und ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen. Die Vorträge zum Thema Entrepreneurship bieten eine Gelegenheit, von erfahrenen Unternehmern zu lernen, die ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolge teilen können. Diese Vorträge behandeln typischerweise Themen wie die Entwicklung einer Geschäftsidee, die Finanzierung eines Start-ups, die Gründung und Führung eines Teams, das Management von Risiken und Chancen und die Skalierung eines Unternehmens.

Mögliche Vortragsthemen über Entrepreneurship

Es gibt eine Vielzahl von Themen, über die im Rahmen von Keynotes über Entrepreneurship gesprochen werden kann:

  • Von der Idee zum erfolgreichen Start-up: Wie man eine Geschäftsidee entwickelt und umsetzt
  • Die Bedeutung von Innovation und Kreativität für erfolgreiche Unternehmensgründungen
  • Die Finanzierung von Start-ups: Wie man Investoren gewinnt und das Wachstum des Unternehmens finanziert
  • Wie man ein erfolgreiches Gründerteam aufbaut und führt
  • Von der Gründung zur Skalierung: Wie man ein erfolgreiches Unternehmen aufbaut und wachsen lässt
  • Das Management von Risiken und Chancen bei der Gründung eines Unternehmens
  • Wie man eine erfolgreiche Unternehmenskultur schafft, die auf Innovation und Wachstum ausgerichtet ist
  • Die Bedeutung von Digitalisierung und Technologie für erfolgreiche Unternehmensgründungen
  • Wie man mit Widerständen und Herausforderungen bei der Gründung eines Unternehmens umgeht
  • Wie man als Unternehmer erfolgreich bleibt: Tipps und Erfahrungen von erfolgreichen Gründern

Weitere Keynote Speaker mit dem Fokus Entrepreneurship

✋ Nutzen Sie die Funktion "Merkliste", um bei mehreren Keynote Speakern anzufragen.

Sebastian Hartwig

Redner · Berater · Coach

Ich weiß ja nicht, ob Sie’s schon wussten...

Benedikt Germanier

Redner

Gute Entscheidungen werden immer durch gewonnene Freiheit entschädigt. Dafür lohnt es sich, für Menschen wie für Unternehmen, mutig zu sein.

Andreas Krebs

Redner

Andreas Krebs für Vortrag Leadership, Entrepreneurship, Healthcare 4.0 und Change-Management buchen.

Entrepreneurship in Deutschland: Status quo und Erfolgsfaktoren

Entrepreneurship ist ein wichtiger Faktor für die wirtschaftliche Entwicklung und den Wohlstand eines Landes. In Deutschland hat sich das Gründungsgeschehen in den letzten Jahren positiv entwickelt, dennoch gibt es immer noch Herausforderungen und Hindernisse, die es zu überwinden gilt.

Das Gründungsgeschehen in Deutschland hat sich in den letzten Jahren positiv entwickelt. Im Jahr 2019 wurden über 600.000 Unternehmen gegründet, was einem Anstieg von 2,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Gründungsquote in Deutschland liegt jedoch immer noch unter dem EU-Durchschnitt. Insbesondere die Gründungen von innovativen und wachstumsorientierten Unternehmen sind in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern noch relativ gering. Eine Herausforderung für das Entrepreneurship in Deutschland ist auch die Finanzierung von Unternehmensgründungen. Der Zugang zu Risikokapital und die Kreditvergabe an Gründer sind in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern oft schwieriger. Darüber hinaus gibt es auch bürokratische Hürden und hohe Kosten für die Gründung und Verwaltung von Unternehmen in Deutschland.

Eine erfolgreiche Unternehmensgründung erfordert eine Vielzahl von Faktoren. Zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren gehören:

  • Innovative Ideen und Produkte sind ein wichtiger Faktor für den Erfolg von Unternehmensgründungen. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft sowie eine Förderung von Forschung und Entwicklung können dazu beitragen, dass innovative Ideen entstehen und erfolgreich umgesetzt werden.
  • Eine erfolgreiche Unternehmensgründung erfordert auch unternehmerische Kompetenz, wie beispielsweise ein gutes Geschäftsmodell, eine klare Vision und Strategie, sowie Fähigkeiten in Bereichen wie Marketing, Finanzen und Personalmanagement.
  • Netzwerke und Kooperationen können dazu beitragen, dass Gründer Zugang zu Ressourcen, Know-how und Kunden haben. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Wissenschaft und Politik kann auch dazu beitragen, dass die Rahmenbedingungen für das Entrepreneurship verbessert werden.
  • Eine erfolgreicheUnternehmensgründung erfordert auch eine ausreichende Finanzierung. Der Zugang zu Risikokapital und Krediten ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg von Unternehmensgründungen. Insbesondere für innovative und wachstumsorientierte Unternehmen ist eine Finanzierung durch Venture Capital oder Business Angels oft notwendig.
  • Eine Internationalisierung kann dazu beitragen, dass Unternehmen schneller wachsen und erfolgreich sind. Eine enge Zusammenarbeit mit internationalen Partnern, die Erschließung neuer Märkte und die Nutzung von globalen Netzwerken können dazu beitragen, dass Unternehmen erfolgreich sind und wachsen.

Das Entrepreneurship in Deutschland hat sich in den letzten Jahren positiv entwickelt, dennoch gibt es noch Herausforderungen und Hindernisse, die es zu überwinden gilt. Eine Förderung von innovativen und wachstumsorientierten Unternehmensgründungen, eine Verbesserung des Zugangs zu Risikokapital und die Reduzierung von bürokratischen Hürden können dazu beitragen, dass das Entrepreneurship in Deutschland weiter gestärkt wird. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Wissenschaft und Politik sowie eine Förderung von Netzwerken und Kooperationen können ebenfalls dazu beitragen, dass die Rahmenbedingungen für das Entrepreneurship verbessert werden.

Auswahl an Speaker zum Thema Entrepreneurship

✋ Nutzen Sie die Funktion "Merkliste", um bei mehreren Speakern anzufragen.

Prof. Dr. Vladimer Botsvadze

Redner · Berater · Trainer · Coach

Entrepreneur | World's No. 1 Marketing Thought Leader | Startup Advisor | Keynote Speaker | Professor

Carsten Maschmeyer

Redner

Without Net-Working, it’s Not-Working

Manuel Marburger

Redner · Trainer

Als Spinner wurde er früher oft bezeichnet. Aber er brannte für seine Ideen und ließ sich nicht beirren. Seine spannende Geschichte spricht für ihn: Heute ist der Industriekletterer, Höhenretter und Unternehmer laut Focus einer der Top 100 Speaker in Deutschland.



👉 Klicken Sie hier, um ALLE Experten zu sehen.