✋ Nutzen Sie die Funktion "Merkliste". So können Sie bei mehreren Trainern gleichzeitig anfragen.
Meine Vorträge und Keynotes haben Tiefgang und die Inhalte werden kreativ, humorvoll und mit einem Augenzwinkern vermittelt. Gerne inspiriere ich die Teilnehmenden und rege sie zum reflektieren und nachdenken an. Meine Vorträge berühren das Herz und bleiben im Kopf hängen.
Gedächtnistrainer bieten für jede Veranstaltung, egal ob nun ein kurzweiliger Vortrag oder ein ganztägiges Gedächtnistraining, eine willkommene Abwechslung, die irgendwo zwischen ungläubigem Staunen und echten Mehrwerten für die Teilnehmer liegen. Ein besseres Gedächtnis wünschen sich viele, doch es scheitert oft am regelmäßigen Gedächtnistraining.
Viele kennen die Situation – Namen fallen einem nicht mehr ein, Informationen sind gedanklich verlegt, ein wohlbekanntes Zitat ist gerade nicht zur Hand oder wichtige Zahlen fallen spontan nicht ein.
Dabei mussten wir gerade in der Schul- oder Studienzeit viel lernen. Wir waren jede Woche gefordert, um neues Wissen dazuzulernen und immer wieder gespeichertes Wissen abzurufen. Doch in Beruf und Alltag lernen wir oft nur wenig Neues hinzu, eher bewegen wir uns hier in einer gewissen Routine. Genau an dieser Stelle schaltet unser Kopf auf Sparmodus. Das ist von der Natur so gewollt, denn gedankliche Leistungen erfordern eine Menge Energie. Auch der Mensch ist von Natur aus darauf ausgelegt, energieeffizient zu agieren. Hierzu setzen wir zunehmend auf Routineabläufe, die einem leicht von der Hand gehen und bei der der Kopf nur wenig gefordert ist.
Gedächtnistraining ist mit Muskeltraining zu vergleichen. Nutzen wir unsere Muskeln oder trainieren wir sie regelmäßig, dann werden sie stärker. Werden die Muskeln allerdings nicht mehr genutzt, dann wird hier schnell Muskelmasse abgebaut – was auch hier einem reinen ökonomischen Prinzip folgt. Gleiches gilt, zumindest in gewisser Weise, auch für die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns. Durch ein regelmäßiges Gedächtnistraining wird unser Gehirn gefordert. Dank seiner Plastizität lässt sich die Leistung kontinuierlich steigern und verbessern. Doch nutzt man das Gehirn nicht, dann nimmt auch hier die Leistungsfähigkeit über einen gewissen Zeitraum hinweg ab. Gerade mit zunehmendem Alter wird es immer wichtiger, dass Gedächtnis regelmäßig zu trainieren. Gedächtnistrainer haben eine ganze Reihe von Tricks und Möglichkeiten zur Hand, wie sich das Gedächtnis verbessern lässt.
Redner mit dem Schwerpunkt Gedächtnistraining machen ihren Vortrag dadurch spannend, weil sie praktisch für jeden Zuhörer etwas haben, was dieser für sich mitnehmen kann, um es beruflich oder privat einzusetzen.
In einem Vortrag zum Thema Gedächtnistraining zeigen Gedächtnistrainer, wie sich durch kleine Trainingseinheiten das Gedächtnis nachhaltig und effizient verbessern lässt. Dabei gibt es unterschiedliche Methoden, die sich für unterschiedliche Persönlichkeitstypen mit den verschiedensten Lerngewohnheiten eignen. Doch wie beim Muskelaufbau braucht auch das Gedächtnistraining Zeit und Geduld. Eine Veränderung wird nicht von heute auf morgen deutlich. Erst wenn man sich regelmäßig Zeit für das Training nimmt, sind über eine gewisse Zeit hinweg deutliche Veränderungen spürbar.
✋ Nutzen Sie die Funktion "Merkliste". So können Sie bei mehreren Trainern gleichzeitig anfragen.
Als Redner verzaubere ich und nehme ihre Zuhörer geistig an die Hand und führe sie durch die Evolution der Merktechniken und des Gedächtnistrainings, von der Antike bis zur Neuzeit. Die Teilnehmer werden sich noch Monate lang mit Freude an Ihr Event erinnern und über ihr eigenes Gedächtnis staunen.
Jeder kann selbst bis ins hohe Alter Denksport betreiben, um geistig flexibel zu werden bzw. zu bleiben. Die Aktivitäten reichen hierbei von kniffligen Rätseln, Wort- und Assoziationsspielen oder auch konkreten Übungen, um das Gedächtnistraining zu betreiben.
Denksport wirkt an vielen Stellen, zum Beispiel
Doch Denksport kann noch mehr. Mittels passender Übungen können sogar bestimmte Erkrankungen, die mit dem Verlust von kognitiven Fähigkeiten einhergehen, eingedämmt, verzögert oder sogar ganz verhindert werden. Doch Gedächtnistrainer machen hier in ihrem Vortrag deutlich, dass ein solches Ziel nicht beiläufig erreicht wird. Vielmehr gilt es, das Gehirntraining mit individuell abgestimmten Übungen optimal und vor allem regelmäßig auszuführen. Erst die Regelmäßigkeit sorgt für einen nachhaltigen Effekt.
Denksport setzt dabei an mehreren Stellen an, um die kognitiven und mentalen Fähigkeiten des Gehirns zu trainieren. Dabei geht es im Kern um alle bewussten und unbewussten Denkabläufe und die verschiedenen Bereiche der Wahrnehmung.
Es geht beim Gedächtnistraining um
Gedächtnistrainier können dokumentieren, dass regelmäßiges Gedächtnistraining zu vielen positiven Effekten führt:
Gedächtnistrainer setzen zum Beispiel auf die Suche von Synonymen, um beispielsweise die Konzentrations- und Sprachfähigkeit zu verbessern. Dabei beginnt man mit einem beliebigen Wort. Nun wird versucht unterschiedliche Synonyme zu finden. Diese Übung ist leicht und überall durchführbar. Einfach aus einem Buch, einer Zeitschrift oder von einer Website zufällig ein Wort aussuchen und loslegen. Neben der freien Assoziation kann natürlich auch ein Wörterbuch für Synonyme eingesetzt werden. Das hat nichts mit Schummeln zu tun, sondern dient dazu, den eigenen Wortschatz Schritt für Schritt zu erhöhen und die Merkfähigkeit zu verbessern.
Eine weitere gute Übung, um die Merkfähigkeit zu steigern, ist das Spiel „Ich packe meinen Koffer“ oder auch das klassische Memory mit Karten, Objekten oder Schütteldosen. Jedes dieser Spiele lässt sich leicht alleine oder in der Gruppe spielen. Es gibt aber auch Online-Spielesammlungen oder Apps für Tablet und Smartphone, um Denksport zu betreiben. Gedächtnistrainer geben hier oft gute Empfehlungen in ihren Vorträgen oder haben sogar eigene Lösungen im Angebot.
Entscheiden bei allen Denksportaufgaben ist, verschiedene Bereiche gleichermaßen zu trainieren. Deshalb werden viele Rätsel und Übungen von erfahrenen Spezialisten aus diversen wissenschaftlichen Disziplinen wie Psychologie oder Neurologie zusammengestellt. Wichtig ist, dass die Aufgabenstellungen möglichst abwechslungsreich sind und der Schwierigkeitsgrad sich über die Zeit steigert. Denn eines machen Gedächtnistrainer mehr als deutlich: Das Gehirn wächst mit seinen Aufgaben bzw. mit zunehmender Steigerung der Anforderungen während des Gedächtnistrainings.
Allerdingst muss dabei immer sichergestellt sein, dass das Gedächtnistraining immer im Flow-Kanal passiert. Hierbei gilt, Überforderungen und Unterforderungen gleichermaßen zu vermeiden. Die persönliche Komfortzone ist schrittweise zu vergrößern. Letztlich sollten die Aufgaben ja nicht aus der Routine heraus beantwortet werden, sondern es gilt, individuelle Grenzen zu verschieben. Auch hier passt die Analogie zum Kraftsport. Auch Muskeln wachsen erst, wenn sie gezielt leicht überfordert werden.
Gedächtnistraining hinterlässt bei einmaliger Anwendung keine Wirkung. Gedächtnistrainer weisen immer darauf hin, dass Denksport etwas ist, was regelmäßig passieren muss, um langfristig seine volle Wirkung zu entfalten.
Regelmäßiges Gedächtnistraining hilft dabei, um
Im Vortrag weisen Gedächtnistrainer gewöhnlich darauf hin, dass regelmäßiges, mehrmals wöchentlich stattfindendes Gedächtnistraining hilft, um die Denkleistung deutlich zu verbessern.
Mindestens 20 Minuten pro Tag helfen und zeigen ihre Wirkung. Erfahrungen zeigen, dass regelmäßiger Denksport die Fähigkeiten zum Denken und Merken teilweise deutlich erhöhen. Nicht nur die Konzentrationsfähigkeit nimmt so zu, sondern auch das logische Denken und die Vorstellungskraft bekommen so mehr Raum. Gutes Gedächtnistraining entfaltet seine Wirkung also an unterschiedlichen Stellen.
Von daher sind Gedächtnistrainer für viele Veranstaltungen und Trainings ideal, um sowohl im privaten, als auch beruflichen Umfeld vom Denksport zu profitieren.
✋ Nutzen Sie die Funktion "Merkliste". So können Sie bei mehreren Trainern gleichzeitig anfragen.
Stichwortwolke zu unterschiedlichen themenrelevanten Unterseiten:
Impulsvortrag , Redner buchen, Redneragentur, Motivationsvortrag. Vortrag Führung, Vortrag Künstliche Intelligenz, Redner Innovation.,Globalisierung Vortrag Redner, Diversity Management Vortrag Redner, Redner gesucht, Vortrag Redner Service, Digitalisierung Redner Vortrag, Guter Vortrag, Führungsvortrag , Rednerprofil, Redner Plattform, Vortragsredner, Redner Vermittlung, Redner vorstellen, Vortrag Stress, Vortrag Charisma, Redner Portal, Redner anmoderieren, Prominente Redner, StartUp Vortrag , Gastredner, Business Redner, Vortrag Veränderung, Gedächtnistraining Gedächtnistrainer Vortrag, Vortrag Achtsamkeit, Vortrag Projektmanagement, Finanzen Redner Vortrag, Redner Positionierung, Vortrag Schlagfertigkeit Spontanität, Vortrag Content Marketing, Vortrag Leadership, Vortrag Redner Technologie, Vortrag Redner Querdenken , Gute Redner Deutschland , Vortrag Redner Neuromarketing , Vortrag Redner Gehirn, Vortrag Fehlerkultur, Vortrag Change Management, Vortrag Gesundheit, Vortrag Social-Media, Redner Unternehmer, Empfehlungsmarketing Vortrag Redner, Effizienz Redner Vortrag, Trainer Redner Akquise, Suchmaschinenoptimierung Redner Vortrag, Suchmaschinenmarketing Redner Vortrag, Vortrag Unternehmenskultur, Intuition Redner Vortrag, Redner Zukunft, Vortrag Burnout, Redner Wirtschaft, Ernährung Vortrag Redner, Entscheidungen treffen Redner Vortrag, Vortrag Marketing, Redner Sport Motivation, Redner Motivation, Krisenbewältigung Vortrag Redner, Zukunftsforschung Vortrag Redner, Fehlermanagement Vortrag Redner, Berufsorientierung Redner Vortrag, Redner Souveränität, Motivationsredner, Redner Nachhaltigkeit, Redner Digitale Transformation, Redner Vortrag Netzwerken Networking, Vortrag Erfolg, Redner Vertrieb , Leidenschaft Vortrag Redner, Redner Honorar, Redner finden, Redner Kundenevent, Redner bis, Vortrag Scheitern, Unternehmensführung Vortrag Redner, Redner Meeting, Wirtschaftlichkeit Redner Vortrag.