10 Redner mit Vortrag Finanzen vergleichen » 5 Angebote holen

👉 Klicken Sie hier, um ALLE Redner mit einem Vortrag zum Thema Finanzen zu sehen.

Redner, die einen Vortrag zum Thema Finanzen halten:

✋ Nutzen Sie die Funktion "Merkliste". So können Sie bei mehreren Rednern gleichzeitig anfragen.

Norbert Hillinger

Redner

Norbert Hillinger für Vortrag Innovation, Zukunft des Retail & Handel & Trends buchen

André Daus

Redner · Berater · Trainer · Coach

Praxis, Praxis, Praxis - so könnte man die Inhalte der Vorträge von André Daus beschreiben. Denn das ist es was er liefert. Alle Vorträge haben einen Bezug zum Auftraggeber, weil Individualität mehr Wert bringt, als aufgezeichnete Texte. Vorträge regen zum Nachdenken, Diskutieren und Umsetzen an.

Ein Vortrag über Finanzen ist sehr spannend, denn schließlich geht das Thema Geld jeden an. Ob Redner nun ihren Fokus auf weltweite Finanzmärkte legen, oder auf den richtigen Umgang mit Geld für Privatpersonen, hängt vom jeweiligen Schwerpunkt des Redners ab. Hier auf let’s find experts finden Sie Redner für beide Bereiche.


1. Wieso ist die Finanzierung wichtiger als die Gründungsidee?

Herzblut jedes Unternehmens ist, von der Gründung an, die Finanzierung. Ohne eine ausreichende Finanzierung gibt es kaum eine Zukunft für eine Idee – egal, wie gut diese erscheint. Doch die Organisation der Finanzen im Rahmen der Gründung ist für viele Start-ups eine echte Herausforderung.

Im Bereich Finanzen geht es um viele unterschiedliche Bereiche:

  • Kapitalbeschaffung
  • Eigenkapital
  • Fremdkapital
  • Fördermittel
  • Steuern
  • Buchführung
  • Werkzeuge für Planung und Controlling
  • Beratung
  • etc.

Zuerst geht es im Bereich Finanzen um die Beschaffung des notwendigen Kapitals. Hierbei ist ein gesunder Mix aus Eigen- und Fremdkapital wichtig. Nach der Kapitalbeschaffung geht es um die Wahl eines passenden Geschäftskontos, sowie um die komplexen Themen wie Buchführung, Steuern, Finanzplanung und Controlling. Hier gibt es eine ganze Reihe von Stolpersteinen. Darum sollte professionelle Hilfe hier in jedem Fall in Anspruch genommen werden.

Ein Vortrag zum Thema Finanzen gibt hier einen guten Überblick über die Themen, auf die es ankommt. Redner geben hier auch Hilfestellung, damit die ersten Schritte gelingen.

Redner, die Vorträge über Finanzthemen halten:

✋ Nutzen Sie die Funktion "Merkliste". So können Sie bei mehreren Rednern gleichzeitig anfragen.

Ellen Frauenknecht

Redner

Wirtschaftsjournalisten und Moderatorin.

Dominik Korporal

Redner · Berater

2. Wie beschaffen sich Gründer Geld für die Unternehmensgründung?

Zuerst geht es um die Kapitalbeschaffung, also um das Geld für die Gründung. Hierbei spielt zuerst die eigentliche Geschäftsidee eine zentrale Rolle. Teil der Entwicklung dieser Idee ist es auch, den entsprechenden Kapitalbedarf zu ermitteln. Dieser Kapitalbedarf muss nun abgedeckt werden. Das geschieht entweder durch Eigenkapital oder durch Fremdkapital.

Im Vortrag zum Thema Finanzen wird der Unterschied leicht deutlich.

  • Eigenkapital bezeichnet finanzielle Mittel, die dem Unternehmen gehören. Diese müssen nicht zurückbezahlt oder verzinst werden.
  • Fremdkapital wird durch Kapitalgeber gestellt. Üblicherweise werden hierfür Anteile des Unternehmens an den Kapitalgeber abgegeben. Dieses Prinzip ist bekannt aus der TV-Sendung Die Höhle der Löwen, in der Investoren in Ideen und Unternehmer investieren, Geld geben und im Gegenzug Unternehmensanteile erhalten.
  • Zusätzlich sollte die Verfügbarkeit von Fördermitteln geprüft werden, welche allerdings meist an konkrete Vergabekriterien geknüpft sind.

Die Beschaffung des notwendigen Kapitals ist eine der wichtigsten Aufgaben, denn ohne solide Finanzierung ist praktisch jedes Unternehmen vom Start weg mehr ein Himmelfahrtskommando, als ein Start-up. Doch parallel zur Kapitalbeschaffung gilt es, ein weiteres Thema anzupacken.

3. Wie gehen Finanzen und Geschäftskonto Hand in Hand?

Im nächsten Schritt geht es darum, das passende Geschäftskonto bzw. Firmenkonto zu finden. Hier gibt es eine ganze Reihe von Punkten zu beachten:

  • Wo ist die Bank angesiedelt, wie ist die nächste Filiale erreichbar?
  • Hat die Bank ggf. eine internationale Ausrichtung?
  • Wie viele Buchungen pro Monat sind in den Grundgebühren enthalten?
  • Wie hoch sind die zusätzlichen Kosten für weitere Buchungen?
  • Gibt es passende Schnittstellen zu Online-Shops?
  • Ist eine Einbindung des Bankkontos in die Buchhaltung/Rechnungsstellung möglich?
  • Welche Kreditkarten gibt es für Selbstständige bzw. Unternehmen?
  • Wird ein Dispo-Rahmen eingerichtet?
  • Welche Bereiche lassen sich online abwickeln?
  • Ist es gegebenenfalls sinnvoll, zwei Geschäftskonten bei unterschiedlichen Banken einzurichten?
  • Bietet die Bank Schnittstellen für kontaktlose Zahlungssysteme, wie beispielsweise ApplePay, Google Pay etc.?

Das sind einige der wichtigsten Fragen zum Thema Geschäftskonto, die meist in einem Vortrag zum Thema Finanzen präsentiert werden. Weitere Fragen ergeben sich dann oft im Prozess bzw. im direkten Gespräch mit der Bank.

4. Doku WDR: Die Berater der Reichen und Mächtigen

5. Welche Rollen spielen Finanzen und Buchführung bei der Unternehmensgründung?

Neben einer guten Idee und einem wirkungsvollen Marketing braucht jedes Unternehmen vom Start weg eine funktionierende Buchführung. Die Buchführung ist schon von Anfang an relevant, denn einige Kosten, die im Rahmen der Gründung (oder auch schon davor) anfallen, können verbucht und geltend gemacht werden.

Dabei gibt es verschiedene Formen der Buchführung. Die jeweilige Form hängt dabei von der Unternehmensgröße und der gewählten Rechtform ab. Ein erfahrener Steuerberater kann hierbei hilfreich sein, um die passende Form zu wählen. Die Bandbreite der Buchführung reicht dabei von einer einfachen Einnahmen-/Überschussrechnung (EÜR) bis hin zu einer umfangreichen doppelten Buchführung mit Bilanzierung.

Auf jeden Fall ist eine funktionierende Buchführung Dreh- und Angelpunkt aller finanziellen Bewegungen im Unternehmen. Die Buchführung gibt Auskunft darüber, wo Einnahmen generiert werden, wohin Ausgaben fließen, welche Maschinen, Anlagen und Geräte es gibt etc. es gibt und welche aktuellen Abschreibungen angesetzt werden. Somit lassen sich aus der Buchführung auch direkt Planzahlen ableiten und einzelne Ausgaben steuern als auch kontrollieren.

Im Vortrag zum Thema Finanzen wird schnell klar, wie wichtig eine funktionierende und korrekte Buchführung für das Unternehmenswohl ist, denn mittel- und langfristig lässt sich hierüber das Unternehmen steuern und bewerten.

Vortrag Finanzen. Fragen Sie gerne die Redner an:

✋ Nutzen Sie die Funktion "Merkliste". So können Sie bei mehreren Rednern gleichzeitig anfragen.

Stefan Serret

Redner · Berater · Trainer · Coach

Aufgrund meiner langen Erfahrung in Sachen Vermögensaufbau in allen Vermögensklassen gibt es viele Stories zu berichten. Dadurch wird Wissen erlebbar und sofort umsetzbar!

Carsten Maschmeyer

Redner

Without Net-Working, it’s Not-Working

6. Weshalb sollten beim Thema Finanzen auch Steuern mitberücksichtigt werden?

Im Vortrag zum Thema Finanzen kommt ein Redner meist um das Thema Steuern nicht herum. Auf den ersten Blick ein unangenehmes, aber dennoch ein wichtiger Punkt. Dabei gibt es zuerst zwei Arten von relevanten Steuern: Zum einen Vorsteuer/Umsatzsteuer, sowie die Versteuerung der erwirtschafteten Gewinne.

Die Vorsteuer beschreibt hierbei den derzeit aktuellen Satz von 7 bzw. 19 %, der auf alle Waren und Leistungen, die eingekauft werden, berechnet wird. Ebenfalls werden auf alle Leistungen und Waren des Unternehmens 7 bzw. 19 % aufgeschlagen. Diese Steuer wird als Umsatzsteuer bezeichnet. Unternehmen können nun die gezahlte Vorsteuer und die erhaltene Umsatzsteuer miteinander verrechnen. Guthaben werden vom Finanzamt erstattet. Überschüsse müssen monatlich oder pro Quartal an das Finanzamt abgeführt werden.

Die zweite Art von relevanten Steuern sind die, die auf die erwirtschafteten Gewinne zu entrichten sind. Ziel jedes Unternehmens ist es, Gewinne zu erwirtschaften. Hierbei werden Einnahmen mit den Ausgaben verrechnet. Negative Überschüsse sind dabei Verluste. Positive Überschüsse sind Gewinne, die es zu versteuern gilt.

7. Fazit

Das Thema Finanzen ist in Vorträgen sehr spannend. Üblicherweise wird im Vortrag über „Finanzen im Unternehmen“ für Gründer und Unternehmer die Brücke zwischen folgenden Punkten geschlagen:

  • Kapitalbedarf ermitteln für den kurz-, mittel- und langfristigen Bedarf,
  • Bildung von Rücklagen für Sicherheitsreserven,
  • Festlegung einer Finanzstrategie und Standards für Finanzierungsregeln,
  • Finanzierungsmöglichkeiten ausloten und ggf. alternative Finanzierungen finden,
  • Beschaffung von Finanzierungen und Vorbereitung aller notwendigen Finanzkonzepte,
  • Liquiditätssicherung,
  • Erstellung von Finanz- und Liquiditätsplänen,
  • Controlling der Rentabilität,
  • Bankkontakte pflegen,
  • Reporting für Investoren,
  • Optimierung des Kapitaleinsatzes,
  • Verbesserung der Kapitalausstattung des Unternehmens,
  • Verhandlungen mit Hausbanken
  • etc.

All diese Punkte machen im Vortrag über Finanzen mehr als deutlich, dass eine gute Idee für eine erfolgreiche Gründung alleine nicht ausreicht. In jedem Fall braucht es ein solides Fundament für die Finanzen sowie eine funktionierende Buchführung, um Einnahmen und Ausgaben im Griff zu behalten. Denn eine alte Weisheit besagt:

„Umsätze sind wichtig, Gewinne sind notwendig, doch am Ende zählt die Liquidität!“

Um all diese Punkte im Blick zu behalten braucht jedes Unternehmen eine solide Planung und Durchführung in Sachen Finanzen.

Vorträge über Finanzen halten:

✋ Nutzen Sie die Funktion "Merkliste". So können Sie bei mehreren Rednern gleichzeitig anfragen.

Benedikt Germanier

Redner

Gute Entscheidungen werden immer durch gewonnene Freiheit entschädigt. Dafür lohnt es sich, für Menschen wie für Unternehmen, mutig zu sein.

Dr. Felix Brill

Redner

Ökonom, Währungs- und Finanzexperte.



👉 Klicken Sie hier, um ALLE Experten zu sehen.

Stichwortwolke zu unterschiedlichen themenrelevanten Unterseiten:

Impulsvortrag , Redner buchen, Redneragentur, Motivationsvortrag. Vortrag Führung, Vortrag Künstliche Intelligenz, Redner Innovation.,Globalisierung Vortrag Redner, Diversity Management Vortrag Redner, Redner gesucht, Vortrag Redner Service, Digitalisierung Redner Vortrag, Guter Vortrag, Führungsvortrag , Rednerprofil, Redner Plattform, Vortragsredner, Redner Vermittlung, Redner vorstellen, Vortrag Stress, Vortrag Charisma, Redner Portal, Redner anmoderieren, Prominente Redner, StartUp Vortrag , Gastredner, Business Redner, Vortrag Veränderung, Gedächtnistraining Gedächtnistrainer Vortrag, Vortrag Achtsamkeit, Vortrag Projektmanagement, Finanzen Redner Vortrag, Redner Positionierung, Vortrag Schlagfertigkeit Spontanität, Vortrag Content Marketing, Vortrag Leadership, Vortrag Redner Technologie, Vortrag Redner Querdenken , Gute Redner Deutschland , Vortrag Redner Neuromarketing , Vortrag Redner Gehirn, Vortrag Fehlerkultur, Vortrag Change Management, Vortrag Gesundheit, Vortrag Social-Media, Redner Unternehmer, Empfehlungsmarketing Vortrag Redner, Effizienz Redner Vortrag, Trainer Redner Akquise, Suchmaschinenoptimierung Redner Vortrag, Suchmaschinenmarketing Redner Vortrag, Vortrag Unternehmenskultur, Intuition Redner Vortrag, Redner Zukunft, Vortrag Burnout, Redner Wirtschaft, Ernährung Vortrag Redner, Entscheidungen treffen Redner Vortrag, Vortrag Marketing, Redner Sport Motivation, Redner Motivation, Krisenbewältigung Vortrag Redner, Zukunftsforschung Vortrag Redner, Fehlermanagement Vortrag Redner, Berufsorientierung Redner Vortrag, Redner Souveränität, Motivationsredner, Redner Nachhaltigkeit, Redner Digitale Transformation, Redner Vortrag Netzwerken Networking, Vortrag Erfolg, Redner Vertrieb , Leidenschaft Vortrag Redner, Redner Honorar, Redner finden, Redner Kundenevent, Redner bis, Vortrag Scheitern, Unternehmensführung Vortrag Redner, Redner Meeting, Wirtschaftlichkeit Redner Vortrag.