✋ Nutzen Sie die Funktion "Merkliste". So können Sie bei mehreren Beratern gleichzeitig anfragen.
Wir leben nicht von dem, was wir produzieren, wir leben von dem, was wir verkaufen.
Im Rahmen einer Content Marketing Beratung ist es wichtig, die einzelnen Methoden zu betrachten und die Schnittstellen mit der größten Wirkung unter die Lupe zu nehmen. Denn Content Marketing ist ein klar abgegrenztes Thema, welches auf viele unterschiedliche Werkzeuge setzt und so auf unterschiedlichen Ebenen seine volle Wirkung entfaltet.
Content Marketing hat seinen Schwerpunkt nicht nur auf der Zielgruppe, sondern auch auf die jeweiligen Probleme, Wünsche, Bedürfnisse und Herausforderungen innerhalb einer möglichst klar umrissenen Zielgruppe. Im Kern geht es um die Customer Journey.
Der kundenseitige Kauf- und Entscheidungsprozess, also die Customer Journey, ist extrem wichtig. Betrachtet man in der Beratung den Kauf- und Entscheidungsprozess, dann wird klar, dass zu unterschiedlichen Zeitpunkten jeweils ein anderer Content wichtig ist. Mit Content Marketing soll Vertrauen aufgebaut werden, damit Kunden leichter und schneller kaufen.
Klassische Werbung funktioniert in erster Linie über Druck durch Präsenz in der Masse. Ein und dieselbe Botschaft wird hierbei nur oft genug über alle nur denkbaren Kanäle ausgespielt, bis die gewünschte Wirkung eintritt.
Doch Kunden wehren sich heute gegen aufdringliche Werbung und Marketing-Maßnahmen, die sie manipulieren und sagen sinngemäß: „Bitte keine Werbung einwerfen!!!!!“
Kunden wollen heute lieber selbst recherchieren und selbst entscheiden. Genau an dieser bieten Content Marketing Methoden ihre Wirkung an. Es geht an unterschiedlichen Stellen im Kauf- und Entscheidungsprozess darum, die jeweiligen Fragen des Kunden aufzugreifen und die passenden Antworten zu liefern. Mehr noch, es geht auch darum, Hilfestellung zu geben und einen Weg aufzuzeigen, wie der Kunde sein Problem gelöst bekommt.
Typischerweise lassen sich Kunden heute bei der Entscheidung mehr Zeit. Das macht den Kaufprozess zu einem langen Weg. Ausgenommen sind hier Spontankäufe, die aus einem Impuls heraus geschehen.
Deshalb funktioniert klassische Werbung heute nicht mehr richtig. Entscheidungs- und Kaufprozesse brauchen Zeit, gerade dann, wenn es sich um komplexe Angelegenheiten handelt.
In der Beratung wird der Kaufprozess analysiert, um daraus individuelle Content Marketing Inhalte abzuleiten:
Betrachtet man diesen Prozess, dann wird schnell deutlich, dass Berater hier nicht nur die finale Entscheidung, sondern den gesamten Prozess betrachten müssen.
Diese Frage lässt sich natürlich nicht pauschal beantworten. Es ist wichtig, sich den jeweiligen Use Case genauer anzuschauen.
Es geht immer um zwei Kernthemen in der Beratung:
Hierzu gehören in vielen Fällen:
Die eigene Website und der eigene Blog sind meist Dreh- und Angelpunkt der eigenen Content Marketing-Strategie. Gerade über einen eigenen Blog lassen sich regelmäßig neue und relevante Inhalte publizieren und über alle relevanten Social-Media-Kanäle bewerben. Wichtig ist demnach, dass der Content nicht nur im Blog veröffentlicht wird, sondern auch in allen Sozialen Medien die Runde macht.
Es geht also um Sichtbarkeit. Diese sorgt dafür, dass mehr Interessenten auf die Website kommen und sich auch das Ranking in Suchmaschinen nach und nach verbessert.
Außerdem startet hier auch ein Wirkkreislauf von vertrauensbildenden Maßnahmen. Je öfter Besucher eine Website besuchen, umso mehr ist davon auszugehen, dass die Entscheidung zu Gunsten des
Es braucht ein solides Fundament, damit die Methode Content Marketing funktioniert.
Hierzu braucht es
Content Marketing als Methode setzt auf unterschiedliche Medien und Kanäle. Dabei haben jedes einzelne Medium und jeder Kanal seine Besonderheiten bzw. speziellen Eigenschaften.
Am bekanntesten ist hierbei natürlich der Blog. Über diesen lassen sich sehr schnell einzelne Artikel zu bestimmten Keywords veröffentlichen und als Landingpage nutzen. Diese können mit Podcasts ergänzt werden.
Weitere Möglichkeiten neben Blog und Podcast sind
Um seinen Fokus richtig zu lenken, wird in der Beratung ermittelt, wo die eigene Zielgruppe ist – und wo welche Mitbewerber welche Maßnahmen betreiben.
Content Marketing ist keine Taktik, um kurzfristig die Verkäufe anzukurbeln. Vielmehr ist Content Marketing eine Methode, um langfristig Kunden zu informieren und zu gewinnen. Das Fundament hierbei wird in der Beratung gelegt, um die passenden Content Marketing Methoden für den jeweils individuellen Bedarf zu finden.
✋ Nutzen Sie die Funktion "Merkliste". So können Sie bei mehreren Beratern gleichzeitig anfragen.