✋ Nutzen Sie die Funktion "Merkliste". So können Sie bei mehreren Agenturen gleichzeitig anfragen.
Content Marketing Agenturen sind gefragt. Viele Agenturen beraten hierbei über aktuelle Strategien, Möglichkeiten und Chancen. Im Gespräch zeigt sich oft, dass manche Kunden Content Marketing für einen vorübergehenden Trend halten, doch in Wahrheit ist Content Marketing eine längst überfällige Veränderung. Darum ist die Zusammenarbeit mit einer Content Marketing Agentur sehr aufschlussreich.
Verdeutlicht eine Agentur ihren Kunden die zeitliche Entwicklung der Werbung in den letzten Jahrzehnten, dann ergibt sich daraus folgendes Bild:
Content Marketing setzt auf unterschiedliche Kanäle und Möglichkeiten, um die jeweiligen Inhalte auszuspielen. Entscheidend hierbei ist, Kunden zu beobachten und die jeweiligen Inhalte über die Kanäle auszuliefern, die Kunden bevorzugt nutzen. Content Marketing bewegt sich letztlich an den Wasserlöchern, an denen sich auch die großen Tiere, also die Kunden, sammeln.
Dabei werden folgende Medien genutzt:
Am Ende geht es Content Marketing Agenturen darum, herauszufinden und zu analysieren, über welche Kanäle die jeweiligen Inhalte, also der Content, ausgespielt wird, um die richtigen Kunden mit den passenden Inhalten zu erreichen.
Beim Content Marketing kommt es darauf an, Kunden zu beobachten als auch zu hinterfragen. Es gilt ihre Probleme und Bedürfnisse herauszufinden als auch, nach welchen Informationen sie suchen. Im nächsten Schritt geht es dann darum, dass gesamte Content Marketing so aufzusetzen, dass die jeweiligen Inhalte Kunden an den entsprechenden Entscheidungsschnittstellen abholen.
Die Überlegung dahinter ist relativ einfach. Potenzielle Kunden haben zu unterschiedlichen Zeitpunkten jeweils andere Fragestellungen, bzw. benötigen an verschiedenen Punkten in ihrem Denk- und Planungsprozess andere Informationen oder Antworten auf konkrete Fragestellungen.
Genau aus diesem Grund ist es wichtig, sich potenzielle Kunden sehr genau anzuschauen und deren Vorlieben, Fragestellungen und Abläufe zu ergründen, um an den passenden Stellen den geeigneten Content auszuspielen.
Dadurch ergeben sich fünf große Bereich im Gesamtprozess rund um das Content Marketing:
Dabei ist jeder einzelne dieser fünf Bereiche von zentraler Bedeutung und hat seine jeweils ureigenen Fragestellungen. Eine Content Marketing Agentur greift diese in seiner Beratung mit auf, um hier auf die entsprechenden Fragen die passenden Antworten zu liefern.
Genau an dieser Stelle hilft eine gute Agentur mit ihrer Expertise bei der Festlegung aller notwendige Ziele. Doch die Ziele alleine reichen nicht aus. Vielmehr braucht es auch eine umfangreiche Beratung in Sachen Buyer-Personas, um den passenden Content für die richtige Zielgruppe zu erstellen. Das ist extrem wichtig, denn bevor es um die Erstellung von Content geht, braucht es eine passende Zielgruppe und die richtigen grundsätzlichen Themen. Hierbei ist eine Analyse der primären und sekundären Keywords ebenso wichtig wie die eigentlichen Themen, denn am Ende soll der Content ja auch in Suchmaschinen gefunden und entsprechend platziert werden.
Sind die Zielgruppen sowie Themen definiert, basierend auf den jeweils relevanten Keywords gefunden, dann geht es im Rahmen der Zusammenarbeit um die Auswahl sowie des Contents: Welcher Content soll wann wie ausgespielt werden? Spätestens hierbei wird deutlich, dass Content Marketing keine einmalige Aktion, sondern ein kontinuierlicher Prozess ist.
Stehen die passenden Themen, Keywords und die Zielgruppe definiert, dann geht es im nächsten großen Schritt darum, für die einzelnen Themenbereiche die passenden Ideen und Storys zu entwickeln. Hierbei arbeiten Agenturen in verschiedene Richtungen, um die passenden Inhalte für die jeweilige Entscheidungsphase zu liefern.
Hier muss berücksichtigt werden, dass potenzielle Kunden auf ihrer Customer Journey jeweils unterschiedliche Fragestellungen haben. Hier gilt es also, die passenden Antworten und Inhalte zu liefern, so dass Kunden die für sie passende Lösung finden.
Am Ende steht hier ein Redaktionsplan mit konkreten Inhalten und einem Zeitplan, zu dem die Inhalte erstellt und über die jeweiligen Kanäle ausgespielt werden.
✋ Nutzen Sie die Funktion "Merkliste". So können Sie bei mehreren Agenturen gleichzeitig anfragen.
Bei der Produktion des Contents ist zuerst zu berücksichtigen, wie der Content erscheinen soll.
Hierbei gibt es folgende Möglichkeiten:
Content kann
Im Rahmen der Zusammenarbeit können hier neben den reinen Inhalten auch die Strukturen und Abläufe definiert und aufgesetzt werden. Auch das ist ein wichtiger Prozess, denn Content Marketing ist nichts, was mal eben nebenbei passiert, sondern die Arbeit muss geplant, verteilt und kontrolliert werden, so dass am Ende das Ergebnis für die Veröffentlichung freigegeben werden kann.
Steht der Content, dann geht es ab einem bestimmten Punkt darum, diesen über die entsprechenden Kanäle zu verteilen. Das kann entweder sehr einfach, oder aber auch sehr kompliziert und mit viel Arbeit verbunden sein.
Auch hier hilft eine fachkundige Agentur dabei, die entsprechenden Prozesse für die einzelnen Kanäle aufzusetzen. Da gibt es viele Werkzeuge und Helfer, die dabei helfen, Content automatisch auf mehrere Plattformen zu verteilen, bzw. es gibt Lösungen, die einzelne Seiten darüber informiert, dass beispielsweise im Blog ein neuer Artikel erschienen ist.
Entscheidend hierbei ist, dass man die Inhalte nicht nur auf den richtigen Plattformen und Kanälen ausspielt, sondern dass auch alle möglichen Verzeichnisse und Suchmaschinen über den neuen Content informiert werden.
An dieser Stelle braucht es neben der Beratung auch noch eine gewisse Suchmaschinenoptimierung, so dass beispielsweise die primären und sekundären Keywords in den Überschriften, Seitentitel, der Meta-Beschreibung, im ersten Absatz und über den gesamten Text verteilt immer wieder auftauchen. All diese kleinen Schritte sind wichtig, damit Suchmaschinen den Text bestmöglich erfassen und den Inhalt verstehen.
Die Wirkung von Content Marketing entfaltet sich nicht bei der ersten Veröffentlichung. Content Marketing ist eher mit einem Langstreckenlauf, oder besser einem Marathon, zu vergleichen. Alles braucht seine Zeit, damit der Content an den richtigen Stellen, also bei potenziellen Kunden und in Suchmaschinen, seine volle Wirkung entfaltet.
Doch schon von Anfang an gehört eine kontinuierliche Beobachtung und Optimierung des Contents mit dazu, um hier an den entsprechenden Stellen den Content zu verbessern bzw. um gegebenenfalls erfolgreichen Content in anderen Variationen, oder über andere Kanäle, erneut auszuspielen.
Entscheidend hierbei ist, dass auch der Traffic und die sich daraus ergebenen Leads gemessen und entsprechend weiter behandelt werden. Auch hier hilft der Berater dabei um auch hier die entsprechenden Prozesse aufzusetzen.
Content Marketing ist heute wichtiger denn je. Doch Content Marketing braucht Zeit, Planung, Struktur, Ideen und viel Geduld. Eine gute Agentur hilft hier an den entsprechenden Stellen weiter, um den gesamten Prozess aufzusetzen, so dass Content Marketing zum tragenden Bestandteil der Unternehmenskommunikation wird.
✋ Nutzen Sie die Funktion "Merkliste". So können Sie bei mehreren Agenturen gleichzeitig anfragen.
Wir leben nicht von dem, was wir produzieren, wir leben von dem, was wir verkaufen.