Coach Persönlichkeitsentwicklung » 30 Coaches vergleichen

👉 Jetzt ALLE Coaches für Persönlichkeitsentwicklung sehen.

Coach Persönlichkeitsentwicklung:

✋ Nutzen Sie die Funktion "Merkliste". So können Sie bei mehreren Coaches gleichzeitig anfragen.

Angelika Kalenda

Coach

Jeder Mensch hat in seinem Innern eine Brillianz, die er entdecken kann! In vielen Jahren Human Ressources, als Leitungs- und Führungskraft stand ich Menschen und Unternehmen zur Seite. Seit 2004 bin ich leidenschaftlicher CoreCoach in eigener Praxis und freue mich auf Sie :-) Herzlich willkommen.

Irina Palatai

Coach

Ich helfe dir dein inneres Zuhause aufzubauen und deine innere Handbremse zu lösen, damit du endlich mutig deinen Weg gehen kannst.

Dr. Heike Jacobsen

Berater · Coach

Expertin für Coaching durch Storytelling, Biografiearbeit und biografisches Schreiben

Coaches für Persönlichkeitsentwicklung helfen uns dabei, über uns selbst klarer zu werden.

Viele Dinge in unserem Leben passieren. Wir reagieren entsprechend darauf. Doch passieren viele Dinge vollkommen unerwartet? Oder gibt es eventuell einen Zusammenhang? Wie können wir damit umgehen? Genau mit dieser Fragestellung beginnen die ersten Schritte zur Persönlichkeitsentwicklung. Die Reflektion über uns selbst und unsere Wirkung auf unser Umfelde startet einen Prozess der Veränderung. Schritt für Schritt verändert sich dadurch unsere Persönlichkeit.

Auf diesen Prozess können wir an vielen Stellen bewusst Einfluss nehmen und so den Prozess der Persönlichkeitsentwicklung gezielt steuern. Gerade im Coaching zur Persönlichkeitsentwicklung werden die nachfolgenden Punkte gerne Schritt für Schritt in der Praxis erarbeitet, um den Veränderungsprozess der Persönlichkeitsentwicklung zu begleiten.


1. Wie hilft ein gesundes Selbstbild bei der Persönlichkeitsentwicklung?

Der erste Schritt auf dem Weg zur Persönlichkeitsentwicklung beginnt damit, JA zu sich selbst zu sagen. Denn erst, wenn man JA zu sich selbst sagt, können es auch andere sagen. Im Kern geht es hierbei um die Kunst, sich selbst zu lieben. Eines sollte jedem sonnenklar sein – Persönlichkeitsentwicklung beginnt immer zuerst vor der eigenen Haustür.

Im Coaching heißt es meist: „Du musst erst lernen dich zu lieben, bevor es andere können.“ Besser kann man es kaum auf den Punkt bringen.

Konkret bedeutet das, dass im Rahmen des Coachings die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit bei den eigenen Stärken und Schwächen beginnt. Hier gilt es, diese anzunehmen, zu akzeptieren und ein neues Selbstbewusstsein für sich selbst zu entwickeln.

Coaches für Persönlichkeitsentwicklung:

Angela Recino

Berater · Trainer · Coach

Thorsten Michael Rau

Redner · Berater · Trainer · Coach

Seit mehr als 18 Jahren gehört Thorsten Michael Rau zu den gefragten Experten im Vertriebstraining. Als ausgebildeter Verkäufer, Verkaufstrainer und Autor mit erstklassigen Referenzen steht sein Name für ein hohes Maß an Qualität. Mit über 30 Jahren eigener Vertriebserfahrung sind seine Seminare...

Tanja Klußmann

Redner · Trainer · Coach

Was mich als Coach auszeichnet ist meine Fähigkeit, mich voll und ganz auf meine Klienten einzulassen. Empathie und Zielorientierung greifen ineinander. Sie werden eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit erleben, die Ihre Zielrichtung im Blick behält. Ich freue mich auf Sie!

2. Wieso braucht es ein wachsendes Selbstbewusstsein?

Beim Coaching in Sachen Persönlichkeitsentwicklung geht es mehr und mehr darum, die eigenen Grenzen der persönlichen Komfortzone zu ergründen – und kontrolliert zu überschreiben. Gerade an dieser Stelle ist ein begleitender Coach bzw. Therapeut enorm hilfreich, denn mit einem wachsamen Auge begleitet er den Prozess. Letztlich geht es hierbei einerseits um den Mut zur Veränderung und die Kunst, nach dem Hinfallen wieder aufzustehen.

Gerade an Rückschlägen wachsen Persönlichkeit und Selbstbewusstsein. Ergründet man hier unter Begleitung immer wieder neues Terrain, dann beginnt man sich, wohler im neuen Umfeld zu fühlen. Man gewinnt an Sicherheit und mit zunehmender Sicherheit wächst auch das Selbstbewusstsein. So wird Schritt für Schritt die Grenze der persönlichen Komfortzone verschoben.

3. Welche Rolle spielen soziale Fähigkeiten bei der Persönlichkeitsentwicklung?

Die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit findet zuerst im Kopf statt. Denn erst, wenn wir vor unserem geistigen Auge ein klares Bild haben, beginnen wir uns, in die entsprechende Richtung zu entwickeln. Somit ist die Persönlichkeitsentwicklung Psychologie pur. Es geht darum, sich nicht nur mit sich selbst auseinander zu setzen, sondern auch den eigenen Verstand zu ergründen. Letztlich geht es aber auch darum, sich selbst besser zu verstehen und dabei auch zu ergründen, wie andere Menschen ticken.

Letztlich geht es an dieser Stelle im Rahmen der Persönlichkeitsentwicklung um die Entwicklung sozialer Fähigkeiten. Gerade die Kommunikation und Wahrnehmung gehen hier Hand in Hand. Ein Coach hilft dabei enorm, den Prozess zu verstehen, zu begleiten, die richtigen Worte zu finden und den passenden Weg im gemeinsamen Miteinander zu gehen.

Fragen Sie doch mal Coaches für Persönlichkeitsentwicklung an:

Ulrike Kaestner

Berater · Trainer · Coach

Als systemischer Coach unterstütze ich Sie dabei, Ihre Intuition zu stärken, Ihre Verbundenheit zu vertiefen und Ihre Vision zu entwickeln. Für mehr Kraft, Klarheit und Sinn. Dabei begleite ich Sie zu den besten Aussichten auf sich selbst.

Jens Möller

Redner · Coach

Als Innovationscoach ermutigt Jens Möller Menschen und Unternehmen dazu, ihr innovatives Potenzial zu erkennen, zu entwickeln und erfolgreich für sich zu nutzen.

Anja Langebrake

Berater · Coach

Passionate about transforming business through customer centricity!

4. Welchen Einfluss hat Persönlichkeitsentwicklung auf Wohlstand und Erfolg?

Entwickelt sich die Persönlichkeit, dann verändert sich auch das Selbstbewusstsein. Das hat zur Folge, dass auch die sozialen Fähigkeiten an Kraft gewinnen. Zusammengenommen bedeutet das, dass sich auch im Umfeld und im Leben des Protagonisten Vieles verändert. Meist bedeutet das, mehr Erfolg im Berufsleben und mehr Zufriedenheit im Privaten.

Vieles hängt an unserer Persönlichkeit und an der Art und Weise, wie wir von anderen Menschen wahrgenommen werden. Im Rahmen der Persönlichkeitsentwicklung lassen sich hier sehr gezielt Fähigkeiten erlernen und trainieren. Meist sind die Ergebnisse extrem überraschend, denn plötzlich sind Dinge möglich, die bisher als unmöglich angesehen wurden.

5. Wie führt Selbstliebe zu besserer Gesundheit?

Die Entwicklung der Persönlichkeit findet im Spannungsfeld zwischen Disziplin, Gewohnheiten und Emotionen ab. An vielen Stellen gilt es, alte negative Verhaltensweisen durch neue positive zu ersetzen. Hierbei sind es oft die vielen kleinen Dinge, die im täglichen Leben verändert werden und letztlich zu einer großen Veränderung führen. Hierbei führt ein positives Selbstbild fast zwangsläufig auch zu einem gesünderen und aktiveren Leben.

Springen wir an dieser Stelle nochmals zurück zum unmittelbaren Einfluss der Liebe zu sich selbst. Wie kann jemand, der sich selbst liebt, schädliche Gewohnheiten beibehalten?

Natürlich ist es nicht einfach, schädliche Gewohnheiten abzulegen. Deshalb rät jeder Coach dazu, schädliche Gewohnheiten stets durch neue förderliche Gewohnheiten zu ersetzen. Natürlich ist das ein Prozess, der auch Rückschläge mit sich bringt, doch auf lange Sicht lohnen sich hier Hartnäckigkeit und Durchhaltevermögen.

6. Welchen Einfluss hat die Persönlichkeitsentwicklung auf die Beziehung zu anderen Menschen?

Der Mensch ist von Natur aus ein soziales Wesen. Wir sind es gewohnt in einem sozialen Umfeld zu leben und miteinander zu interagieren. Gerade im Prozess der Persönlichkeitsentwicklung passieren auch hier Veränderungen.

Plötzlich blühen Beziehungen auf, Freundschaften werden intensiver und der Zusammenhalt zu Freunden, zum Partner und anderen Menschen im persönlichen Umfeld verändert sich auf überraschende Art und Weise. Plötzlich verändert sich auch hier die Art und Weise, wie wir Menschen in unserem Umfeld wahrnehmen. Diese veränderte Wahrnehmung hat unmittelbar auch einen Einfluss auf die vielen kleinen Fehler und Schwächen. Oft werden diese nun mit mehr Nachsicht angenommen und meist fällt es auch so sehr viel leichter, darüber zu sprechen und eine gemeinsame neue Ebene der Wahrnehmung zu finden.

7. Warum gehen Persönlichkeitsentwicklung und Zielsetzung Hand in Hand?

Beginnt man mit der Persönlichkeitsentwicklung, dann kommt früher oder später auch die Frage nach dem möglichen Ziel auf. Letztlich geht es darum, eine Standortbestimmung vorzunehmen und dabei herauszufinden, wo man sich aktuell befindet – und ob es einem hier gefällt. Danach gilt es, eine Entscheidung zu treffen, ob und in welchen Bereichen ein neuer Standort wünschenswert ist.

Besteht hier Klarheit, dann lässt sich daraus ein Ziel definieren. Dieses sollte dabei so klar und lebendig sein, dass man im Idealfall sich schon heute an den Zielpunkt wünscht. Letztlich beginnt dieser Prozess immer mit einer Entscheidung bzw. einem JA zu sich selbst und einem kontinuierlichen Prozess der Persönlichkeitsentwicklung.

8. Video: Das BIG-Five-Modell

9. Wieso liegt in der Ruhe die Kraft?

Ein zentraler Punkt in der Persönlichkeitsentwicklung besteht darin, das unvermeidbare zu akzeptieren und das Beste daraus zu machen. Manchmal können wir die Umstände des Lebens nicht beeinflussen – egal, ob und das gefällt oder auch nicht. Doch wir können sehr wohl die Art und Weise beeinflussen, wie wir damit umgehen. Ein Coach hilft hierbei, langfristig einen klaren Kopf zu behalten, Situationen zu akzeptieren und zielgerichtet weiterzudenken.

Jeder neue Tag bringt neue Überraschungen und mit jeder Überraschung wächst auch die Fähigkeit, mit diesen umzugehen.

10. Fazit

An jeder Zwischenstation der Persönlichkeitsentwicklung geht es darum, kleine Veränderungen zu wagen, Neues zu entdecken und auf dem Weg die eigenen Fähigkeiten, Stärken und Talente zu fördern. Letztlich geht es aber auch darum, mit den Karten zu spielen, die einem das Leben gegeben hat. So lässt sich das erreichen, was möglich ist.

Einige Coaches für Persönlichkeitsentwicklung:

Anke Bolter

Coach

Anke Bolter - Morpho-Coaching für Leichtigkeit in deinem Leben

Conny Schumacher

Redner · Trainer · Coach

Ich bin angetreten um Menschen mit all meiner Erfahrung und meinem Knowhow (wieder) ein Leben voller Möglichkeiten zu ermöglichen. Ich kenne sowohl die Mechanismen als auch die Stolpersteine des Erfolges. So kann ich Sie durch alle Höhen und Tiefen hindurchschleusen. Schnell, effektiv und ökonomisch

Dirk Grzybowski MEIN LIFE COACH ®

Redner · Berater · Coach

Stark. Pur. Anders.



👉 Klicken Sie hier, um ALLE Experten zu sehen.