👉 Klicken Sie hier, um ALLE Change Berater zu sehen.Change Management Beratungen führen durch:
✋ Nutzen Sie die Funktion "Merkliste". So können Sie bei mehreren Change Managern gleichzeitig anfragen.
Redner · Berater · Trainer · Coach
querhandeln=querdenken+konkret umsetzen und als Persönlichkeit oder als Unternehmen erfolgreich sein! (c)
Redner · Berater · Trainer · Coach
I believe that organizations – and especially in the business-world – are the most powerful social institutions when it comes to having an impact in the world today. If we want to raise the level of consciousness on the planet, we will not achieve it by individual therapy, coaching or seminars.
Redner · Berater · Trainer · Coach
Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was man aus dem macht, was einem zustößt! (Aldous Huxley)
Was zeichnet einen Change Manager aus? Welche Qualifikationen braucht ein Change Manager, um gute Change Management Beratungen durchzuführen? Was braucht man, um als Change Berater überhaupt akzeptiert zu werden? Letztlich zählt das, was in Zeiten des Umbruchs gebraucht wird – und funktioniert. Eine gute Gelegenheit, um sich mit Veränderungen in der Beratung und der Tätigkeit eines Change Managers näher zu beschäftigen.
1. Weshalb werden gerade im Wandel Change Management-Kompetenzen benötigt?
Die Aufgaben eines Change Managers lassen sich nicht mit drei Worten beschreiben. Die Anforderungen gehen weit über das normale Maß hinaus. Zum Tragen kommt hier das Zusammenspiel von
- intuitiver Erfassung für die jeweilige Situation,
- eine rationale Durchdringung auf allen Ebenen sowie
- eine ethische Beurteilung aller Fakten zur Aufgabenstellung.
Letztlich geht es darum, die aktuelle Situation auf den Punkt genau zu analysieren, um dadurch einen ganzheitlichen Ansatz für den Umbau zu entwickeln und die Umsetzung zu begleiten. Doch entscheidend an dieser Stelle ist die Beherrschung aller technischen, sozialen und menschlichen Werkzeuge. Gerade das Zusammenspiel macht es deutlich, dass es im Wandel auf das Zusammenspiel von allen relevanten Change Management-Kompetenzen ankommt.
2. Video: Was macht eigentlich ein Change Manager?
3. Welche Kompetenzen braucht ein Change Manager?
Die Aufgabenstellung und Tätigkeit eines Change Managers ist schon für sich eine Herausforderung. Nur wenige sind dabei in der Lage, die gesamte Klaviatur des Wandels erfolgreich zu spielen.
Ein Change Manager braucht folgende Fähigkeiten:
- Eine der wichtigsten Fähigkeiten ist es, die Strategie des Unternehmens zu durchdringen und im Detail zu verstehen. Entscheidend hierbei sind nicht nur alle relevanten Eckpunkte, sondern es geht auch darum, die wichtigsten Punkte zu erfassen und jeweils einem Realitäts- und Machbarkeitscheck zu unterziehen.
- Veränderungen schüren Ängste und bringen jede Menge soziale Herausforderungen mit sich. Diese gilt es zu erfassen, Sicherheit zu vermitteln und einen klaren Rahmen vorzugeben, so dass eine Veränderungsstrategie aufgebaut und umgesetzt werden kann.
- Change Manger brauchen eine hohe soziale Kompetenz sowie ein ausgeprägtes gutes Gespür, um die vorhandenen Denk- und Sprachwelten zu verstehen. Darüber hinaus brauchen sie ein gefestigtes Selbst, um sich nicht in Machtkämpfe zu verstricken. Außerdem müssen sie ehrlich führen und das Team auf einen gemeinsamen Kurs einschwören können.
- Eine wesentliche Kompetenz eines Change Manager liegt darin, auch vielschichtige Situationen zu erfassen und richtig einzuschätzen. Gerade bei sozialen Strukturen kommt es darauf an, diese richtig zu bewerten, um hier keine Grabenkämpfe zu provozieren.
- Besonders im Wandel braucht es Weitblick. Hier gilt es für Change Manager, aktuelle Situationen zu bewerten und auf die Zukunft hochrechnen zu können. Ziel ist es hierbei, potenzielle Probleme rechtzeitig zu erkennen und diesen durch entsprechende Intervention zu begegnen.
- Die Aufgabe eines Change Managers ist im höchsten Maße darauf ausgerichtet, um mit den verschiedensten Akteuren im Unternehmen zusammenzuarbeiten. Solide Strukturen und ein gutes Verhältnis zu Schlüsselpersonen sind wichtig, um Vertrauen, Wertschätzung und Respekt als Fundament für den Wandel zu etablieren.
- Im Wandel braucht es ein hohes Maß an Motivation. Denn nicht jeder Wandel ist gewünscht. Manch einer im Unternehmen fragt sich, ob die angestrebten Veränderungen tatsächlich auch notwendig sind. Hier gilt es, den Weg und die Notwendigkeit zu verdeutlichen, so dass am Ende alle an einem Strang in die richtige Richtung ziehen.
- Veränderungen brauchen Mut, denn an vielen Stellen agiert man ohne Netz und doppelten Boden. Vielmehr gilt es immer wieder, die Komfortzone zu verlassen, Risiken einzugehen, eventuell schwelende Konflikte anzusprechen und zu lösen. Es muss jeweils konstruktiv agiert werden.
- Change Manager jonglieren von Natur aus mit vielen Bällen. Sie müssen diese in Bewegung halten. Hierzu braucht es zwangsläufig praktisches Wissen in Bezug auf Techniken und Methoden zur Steuerung von großen Projekten.
- Gerade im Wandel geht es darum, an vielen Stellen aktiv zu sein und Ergebnisse zu produzieren. Change Manager sind hier besonders gefordert, um effizient und effektiv zu agieren. Die Fähigkeit, Veranstaltungen, Workshops und Events zu moderieren ist sehr wertvoll, denn hier lassen sich oft gute Ideen entwickeln und einen wertschätzenden Umgang pflegen.
- Change Manager agieren an vielen Schnittstellen. Hier braucht es einen gut gefüllten Werkzeugkasten mit Methoden, Techniken und Interventionstools, um zur richtigen Zeit mit den richtigen Maßnahmen zu punkten und den Prozess der Veränderung voranzutreiben.
- Gerade im Prozess der Veränderung gibt es an vielen Stellen Konflikte und Krisen. Diese gilt es aufzugreifen und zu lösen. Auch an dieser Stelle braucht es einen großen Werkzeugkasten für das Konflikt- und Krisenmanagement.
- Viele Menschen haben eine starke Bindung zum Unternehmen, so dass Veränderungen oftmals nicht willkommen sind. Neben allen bisher genannten Fähigkeiten braucht es über alles ein gutes Verständnis für Kommunikation. Hier gilt es, auf einer Sachebene zu vermitteln, warum der Wandel notwendig ist und was Handeln bzw. auch Unterlassen für Konsequenzen mit sich bringen.
Change Berater:
✋ Nutzen Sie die Funktion "Merkliste". So können Sie bei mehreren Change Managern gleichzeitig anfragen.
Redner · Berater · Trainer · Coach
Einführung in den radikalen Wandel von Organisationen: Von Business Transformation über Digital Transformation bis Unternehmensnachfolge.
Redner · Berater
Zur Begegnung der komplexen Herausforderungen der Zukunft müssen wir das gesamte Potenzial menschlicher Kompetenzen nutzen.
Berater · Trainer · Coach
Indem wir unser Denken ändern, ändern wir unser Leben
4. Braucht ein Change Manager alle genannten Fähigkeiten und Fertigkeiten?
Change Manager sind an vielen Fronten und Schnittstellen im Unternehmen aktiv. Die zuvor aufgeführten Fähigkeiten sind beeindruckend. Nicht nur für Einsteiger als Change Manager ist diese Aufzählung eine Herausforderung, auch erfahrene Change Manager müssen sich immer wieder vor Augen führen, welche Fähigkeiten und Fertigkeiten sie tatsächlich brauchen.
Letztlich geht es als Change Manager zuerst darum, vom Management akzeptiert zu werden. Ziel ist es, die einzelnen Punkte im Prozess klarzustellen und auch so deutlich anzusprechen, dass Klarheit herrscht. Wer hier nicht von Anfang an sicher im Sattel sitzt und es versteht, Druck auszuhalten als auch Krisensituationen zu überstehen, der wird als Change Manager scheitern. Gerade hier braucht es von Anfang an Klarheit, denn auch das Unternehmen muss vertrauen in den Change Manager haben. Er darf nicht schon bei den kleinsten Konflikten das Handtuch werfen und das Unternehmen in Stich lassen. Denn das ist gerade für das Unternehmen eine sehr unglückliche Situation.
Von daher sollte jedes Unternehmen, das sich im Wandel befindet, genau überlegen, wer die Rolle als Change Manager übernimmt. Hier gilt es, nicht nur Referenzen einzuholen, sondern schon im Vorfeld für Transparenz zu sorgen. Niemand mag unangenehme Überraschungen. Gerade im Wandel können sich diese als fatal erweisen.
5. Fazit
Change Manager sind hochspezialisierte Manager und Fachkräfte, die einen guten Blick fürs Ganze haben. Sie können
- sich durchsetzen,
- mit Menschen auf unterschiedlichen Ebenen gut umgehen und
- an allen Ecken und Enden nicht nur agieren, sondern auch wirken.
Es geht immer darum, das Unternehmen mittels Veränderung fit für die Zukunft zu machen. Von daher braucht es gerade im Wandel ein starkes Team, das von einer gemeinsamen Vision angetrieben wird und auf einen Prozess setzt, der von einem erfahrenen Change Manager geleitet wird.
Change Manager:
✋ Nutzen Sie die Funktion "Merkliste". So können Sie bei mehreren Change Managern gleichzeitig anfragen.
Redner · Berater · Trainer · Coach
Berater · Trainer · Coach
Perspektive macht den Unterschied.
Redner · Berater · Trainer · Coach
👉 Klicken Sie hier, um ALLE Experten zu sehen.