Buchbar als Redner, Berater, Trainer und Coach

Lorenz Lenk, 2021

Axel Schneegass, 2019

"POTENZIALE NUTZEN"

Professor Dr. Stephan Buchhester arbeitet seit 20 Jahren als Trainer und Seminarleiter zu Themen wie Führung, Leistungsdiagostik, Personalentwicklung, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Change – und dies sowohl im Rahmen von groß angelegten Maßnahmen als auch im universitären Kontext.

Professor Dr. Buchhester ist ein erfahrener Vortragsredner und brilliert insbesondere durch Vorträge und Präsentationen mit interaktiven Elementen. Seine Themen bewegen sich im Personalbereich, als Diplom-Psychologe beschäftigt er sich insb. mit Führungspsychologie und Mitarbeitermotivation.

Professor Dr. Stephan Buchhester arbeitet seit 20 Jahren als Trainer und Berater zu Themen wie Führung, Leistungsdiagostik, Personalentwicklung, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Change – und dies sowohl im öffentlichen Dienst als auch in der Privatwirtschaft.

Stephan Buchhester ist der perfekte Experte für: Personalentwicklung, Verhaltensökonomie, Gesprächsführung
Beschreibung

Prof. Dr. Stephan Buchhester führt als Inhaber und Leiter Diagnostik das 2013 gegründete Institut für Verhaltensökonomie – kurz IfVoe – in Leipzig. Das IfVoe nutzt als inhabergeführtes Beratungsinstitut seine Expertise in der Analyse und Vorhersage menschlichen Verhaltens für den Personalbereich.
Die Verhaltensökonomie ist in der Lage, die Entscheidungsqualität erheblich zu verbessern, indem sie den Schnittpunkt zwischen rationalen und irrationalem Verhalten genau vorhersagt. Die Arbeit des IfVoe basiert dabei stets auf zwei Pfeilern: der Einhaltung wissenschaftlicher Gütekriterien bei Verfahren und Tools und der Konformität mit dem eigenen Menschenbild. Mit dieser Basis agiert das IfVoe in den Bereichen Personalauswahl und -entwicklung sowie Organisations- und Kulturentwicklung.

Neben seiner Tätigkeit als Institutsleiter lehrt Prof. Dr. Buchhester an der FOM Hochschule in Leipzig als Dozent für Wirtschaftspsychologie, insbesondere mit den Schwerpunkten Psychologische Gesprächsführung, Verhaltensökonomie, Eignungsdiagnostik und Personalentwicklung, Führungspsychologie sowie Arbeits- und Organisationspsychologie. Ergänzend zu seiner Forschungs- und Lehrtätigkeit ist Prof. Buchhester ein geübter Vortragsredner und Keynote Speaker.

Adaptives Interview

Eigens durch das Institut für Verhaltensökonomie entwickelt, ist das Adaptive Interview eine Gesprächstechnik der Personalauswahl, die eine genaue Bewerberpassung ermöglicht. Dabei liefert sie nicht nur qualitativ hochwertige Ergebnisse, sie halbiert auch den Aufwand für den Arbeitgeber. Um das zu erreichen, setzt das Adaptive Interview ausschließlich in der Vergangenheit an und steigert so den Wahrheitsgrad der Antworten. Im Verlauf des Interviews steigern sich Schwierigkeitsgrad und Tiefe der Fragen. Das Ergebnis: ein punktgenaues Bild des Bewerbers, das mit dem vordefinierten Erwartungswert abgeglichen werden kann.
Im Seminar erlernen Sie diese Gesprächstechnik anhand praktischer Beispiele, erfahren mehr über ihren theoretischen Hintergrund und Einsatz in der Personalauswahl.


Erfolgshebel Personal­entwicklung

Das Seminar Erfolgshebel Personalentwicklung richtet sich an Personalleiter, welche unter Verwendung strategischer Personalentwicklung nachhaltig Effektivität und Qualität ihrer Organisation steigern wollen. Neben der Vermittlung von Basistools ist das Seminar praxisnah aufgebaut. Die Teilnehmer sind in der Lage, das vermittelte Wissen unter Begleitung unmittelbar in ihrer Organisation anzuwenden.


Motivation von Mitarbeiter:innen

Was steckt hinter dem Mythos der Motivation? Ist Motivation überhaupt möglich oder besteht die Kunst darin, Demotivation zu vermeiden?

Kernpunkte des Vortrags Motivation von Mitarbeiter:innen sind:
> Was steckt hinter dem Begriff Motivation?
> Ist Motivation möglich?
> Paradoxon der extrinsischen und intrinsischen Motivation
> Bedeutet Demotivation vermeiden das Gleiche wie Motivation erhalten?


Sympathie in der Personalauswahl

Der Vortrag beschäftigt sich mit der Frage, ob Sympathie und Antipathie Auswirkungen auf die Personalauswahl haben. Welche Gegenmaßnahmen können Unternehmen und vor allem Personalverantwortliche treffen?

Kernpunkte des Vortrags Sympathie in der Personalauswahl sind:
> Evolutionäre Grundlagen für Sympathie und Antipathie
> Lerntheoretische Grundlagen
> Mikrokommunikation (Mimik und Gestik)
> Auswirkungen: Fehler in der Auswahl
> Gegenmaßnahmen


Evolution in unserem Handeln

Wie hat sich das Handeln des Menschen entwickelt?

Kernpunkte des Vortrags Evolution in unserem Handeln sind:
> Der Mensch in der Evolution
> Dreieiniges Gehirn
> Begrenzte Leitung des Gehirns
> Kulturelle Zwänge
> Was verraten Mimik und Gestik?
> Heuristik und Fehler


Organisationsentwicklung

Die Instrumente des IfVoe sind an die handelnden Personen in einem systemischen Umfeld angepasst. Sie basieren auf der Historie der Organisation, setzen in deren Gegenwart an und ermöglichen ihre wirtschaftliche Zukunft.


Kulturentwicklung

Veränderungen der Unternehmenskultur unterliegen sensiblen Prozessen. Die Verfahren des IfVoe setzen diese stabil und zielführend um.


Arbeitsweise

Die Methodik des Instituts für Verhaltensökonomie teilt sich in drei Bereiche:
1. Analyse anhand nachvollziehbarer Kennzahlen, Deskriptoren und Indikatoren
2. Beratung durch ein interdisziplinäres Team aus Expert:innenen
3. Entwicklung im Rahmen Ihrer Zielstellung und Vorstellungen

Zielgruppe

Vorstände, Geschäftsführer:innen, Führungskräfte, Fachreferent:innen, Entscheider:innen, Personaler:innen

Ausbildung
Promotion in Psychologie 2000 - 2003
Diplom-Psychologe 1993 - 2000
Berufliche Stationen
Inhaber und Leiter Diagnostik des Instituts für Verhaltensökonomie 2013 - heute
Professur für Wirtschaftspsychologie an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in Leipzig 2014 - heute
Professur für Wirtschaftspsychologie an der BiTS - Business and Information Technology School GmbH 2013 - 2014
Geschäftsstellenleiter der DGP e.V. 2007 - 2012
Personalentwickler der Autovision GmbH Wolfsburg (100%-ige Tochter der Volkswagen AG) 2005 - 2007
Sprachen
Flagge - deutsch Flagge - englisch
Mitgliedschaften
Roundtable Deutschland 2009 - heute
Trainerbeschreibung

Professor Dr. Stephan Buchhester arbeitet seit 20 Jahren als Trainer und Seminarleiter zu Themen wie Führung, Leistungsdiagostik, Personalentwicklung, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Change – und dies sowohl im Rahmen von groß angelegten Maßnahmen als auch im universitären Kontext.


Gründung der Expertentätigkeit:1999
Unterstüzende Online-Medien:Ja

Nutzung unterstützender Online-Medien

Ergänzt werden die vom IfVoe angebotenen Trainings durch den Einsatz moderner e-Learning Methoden auf einem eigenen Online-Campus sowie durch e-Testing-Methoden in Kooperation mit der PERSEO GmbH. Typisch sind auch digitale Nachfassaktionen, welche den Lernerfolg der Teilnehmenden im Nachgang von Maßnahmen überprüfen.

Das gesamte Profil als Trainerprofil ansehen.
Rednerbeschreibung

Professor Dr. Buchhester ist ein erfahrener Vortragsredner und brilliert insbesondere durch Vorträge und Präsentationen mit interaktiven Elementen. Seine Themen bewegen sich im Personalbereich, als Diplom-Psychologe beschäftigt er sich insb. mit Führungspsychologie und Mitarbeitermotivation.


Gründung der Expertentätigkeit:2013
Bühnenerfahrung bis Teilnehmerzahl3000


Das gesamte Profil als Rednerprofil ansehen.
Beraterbeschreibung

Professor Dr. Stephan Buchhester arbeitet seit 20 Jahren als Trainer und Berater zu Themen wie Führung, Leistungsdiagostik, Personalentwicklung, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Change – und dies sowohl im öffentlichen Dienst als auch in der Privatwirtschaft.


Gründung der Expertentätigkeit:2005
Erfahrungen in folgenden Ländern: Deutschland, Österreich, Schweiz, Polen, Tschechische Republik, Russland, Ukraine, Spanien, Portugal, Indien, Brasilien, Schweden, Afghanistan, Mexiko, China, Frankreich, Südafrika
Staatliche Förderung evtl. möglich:Ja

Staatliche Förderung evtl. möglich

Förderungsleistungen über das regionale Kompetenznetzwerk sind beantragbar.

Das gesamte Profil als Beraterprofil ansehen.
Coachbeschreibung


Spezifische Coachdaten wurden von Stephan Buchhester noch nicht hinterlegt.

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG
Prof. Dr. Stephan Buchhester
Institut für Verhaltensökonomie
Breitscheidstr. 8
04416 Markkleeberg

Telefon: +49 (0)341 223 899 60
Fax: +49 (0)341 223 899 70
E-Mail: office@ifvoe.de

Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE293024727

Angaben zur Berufshaft­pflicht­versicherung
Name und Sitz des Versicherers:

HISCOX Insurance Company Ltd.
Niederlassung für die Bundesrepublik Deutschland
Hauptbevollmächtigter: Rober Dietrich

HISCOX
Europe Underwriting Limited
Arnulfstr. 31
80636 München

Geltungsraum der Versicherung:

Bundesrepublik Deutschland

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Prof. Dr. Stephan Buchhester
Ritter-Pflugk-Str. 20
04249 Leipzig

Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Kontakt

Institut für Verhaltensökonomie

Stephan Buchhester
Breitscheidstr. 8
04416 Markkleeberg

Sie finden let's find experts hilfreich?
Dann empfehlen Sie uns doch einfach weiter!