Buchbar als Redner, Berater, Trainer und Coach
Open Space Beta - der logische Weg aus Hierarchie und tayloristischen Management Methoden, hin zu Selbstorganisation.
Open Space Beta - der logische Weg aus Hierarchie und tayloristischen Management Methoden, hin zu Selbstorganisation.
Sandra Gneist
Die Zielsetzung eines Team Coachings besteht darin, Leistungsfähigkeit & Zusammenarbeit des Teams weiterzuentwickeln
Die Zielsetzung eines Team Coachings besteht darin, Leistungsfähigkeit & Zusammenarbeit des Teams weiterzuentwickeln
Pixabay
Speaker zum Thema new work, beta codex
Speaker zum Thema new work, beta codex
milifotos.com

"Neue Arbeitswelten erschaffen"

Meine individuellen Workshops sind nach dem neuesten Stand der systemisch-konstruktivistischen Theorie konzipiert. Die vermittelte Theorie wird verknüpft mit der praktischen Arbeitssituation der TeilnehmerInnen.

Key notes zum Thema new work

Was heißt new work?
Aus meiner Sicht ist ein ganzheitlicher Blick auf das Unternehmen unerlässlich, um Veränderungen wirkungsvoll und nachhaltig zu gestalten.

Coaching ist ein Beratungs- und Begleitungsprozess durch einen ausgbildeten Coach, welcher zeitlich begrenzt und zielorientiert ist. Das jeweilige Thema bestimmt der Kunde, den Rahmen und die Methodenwahl stellt der Coach zur Verfügung. Wieviele Coachingsitzungen man benötigt ist abhängig vom Thema.

Sandra Gneist ist die perfekte Expertin für: new work , organisationsentwicklung, coaching
Beschreibung

Neue Arbeitswelt - new work
In Zeiten von Generationen X,Y, Z, VUCA, Scrum & Co sind die Themen Selbstorganisation und Agilität in aller Munde. Jeder will sie einführen und hofft, damit schnell Probleme zu lösen und sich so für die Herausforderungen der Zukunft zu wappnen. Wie kann das gelingen?

Coaching Skills für Führungskräfte

Coaching ist eine spezielle Form von Supervision, die sich primär an Einzelpersonen mit Führungsaufgaben wendet.ei diesem Seminar erhalten Sie einen Einblick in verschiedene Coachingwerkzeuge und wie Ihnen diese –auch in schwierigen und herausfordernden Situationen –neue Möglichkeiten eröffnen. Erfahren Sie, wie Sie Meetings effektiv gestalten können, Ihre MitarbeiterInnen motivieren und zu mehr Verantwortungsübernahme bringen können. Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfteaus, die ihr Führungsverhalten re-flektieren, erweitern und vertiefen möchten. Situativ als Führungskraft zu agieren und dabei authentisch bleiben ist das Ziel. Sie erarbeiten weiters Strategien, um mit Coachingtechniken mehr kreatives Potenzial freizusetzen.


Organisationen der Zukunft - führungslos oder selbstgeführt?

Agile, Scrum, Kanban, Holokratie – viele Management Ansätze fordern Selbstmanagement und Eigenverantwortung, um schnell und effizient auf die Anforderungen des Kunden und des Marktes reagieren zu können. Im Dienstleistungssektor und auch in vielen anderen Branchen sind solche Ansätze jedoch kaum zu finden. Dabei könnten genau darin die Antworten auf einige der dringenden Herausforderungen liegen, wo es um Fachkräftemangel, Burnout und die Begeisterung junger Menschen geht. Praktische Erfahrungen und neue Konzepte dazu kennt Sandra Gneist, früher selbst General-Managerin und Expertin in Sachen Organisationsentwicklung.


von der Hierarchie zur Selbstorganisation - Organisationsentwicklung

Der Ansatz des Beta Codex oder beyond budgeting verzichtet auf Budgets und zielt darauf ab, die traditionelle Budgetierung durch ein flexibles und dezentrale Initiative förderndes Managementmodell zu ersetzen.


coach'n'walk

Manchmal sitzt man förmlich auf einem Problem, steht auf der sprichwörtlichen „Leitung“, befindet sich in einer Sackgasse. Manchmal braucht man jemanden, mit dem man seine Gedanken teilen kann, der die eigene Meinung und Denkmuster professionell hinterfrägt… manchmal braucht es zudem eine andere Umgebung, raus in die Natur zu gehen, zurück zur Basis zu kommen, um den Kopf frei zu machen für neue Orientierung oder Entscheidungen. Gerne begleite ich Sie auf Ihrem Weg und „ergehe“ mit Ihnen neue Lösungswege.

Arbeitsweise

Mein persönliches Beratungs-­Verständnis ist geprägt von Wert­schätzung und dem Vertrauen auf Ihre vorhandenen Kompetenzen und Ressourcen, welche ich gemeinsam mit Ihnen basierend auf verschiedenen systemischen Ansätzen erarbeite. Lernen Sie sich selbst noch ein Stück besser kennen und entdecken Sie Potenziale und Möglichkeiten, die Ihnen bis dato vielleicht selbst noch gar nicht bewusst waren.

Zielgruppe

Unternehmen im Dachraum
Angestellte, Führungskräfte und Geschäftsführer
Hotels und Gastronomie

Ausbildung
MBA Prozessmanagement & Beratung
systemischer Coach & Supervisor
systemischer Organisationsentwickler
Open Space Beta Pracitioner
Berufliche Stationen
Selbständiger Organisationsentwickler und Unternehmensberater 2016 - heute
Hotel & Trainings Manager VAMED AG 2014 - 2016
General Manager 2009 - 2014
Sprachen
Flagge - deutsch Flagge - englisch
Mitgliedschaften
BNI Business Network International 2017 - heute
Trainerbeschreibung

Meine individuellen Workshops sind nach dem neuesten Stand der systemisch-konstruktivistischen Theorie konzipiert. Die vermittelte Theorie wird verknüpft mit der praktischen Arbeitssituation der TeilnehmerInnen.


Gründung der Expertentätigkeit:2016
Unterstüzende Online-Medien:Ja

Wünsche an Auftraggeber

Um mit Paul Watzlawick zu sprechen: „Der Glaube, es gebe nur eine Wirklichkeit, ist die gefährlichste Selbsttäuschung.“ Seien Sie neugierig und mutig!

Das gesamte Profil als Trainerprofil ansehen.
Rednerbeschreibung

Key notes zum Thema new work


Gründung der Expertentätigkeit:2016
Bühnenerfahrung bis Teilnehmerzahl250


Das gesamte Profil als Rednerprofil ansehen.
Beraterbeschreibung

Was heißt new work? Aus meiner Sicht ist ein ganzheitlicher Blick auf das Unternehmen unerlässlich, um Veränderungen wirkungsvoll und nachhaltig zu gestalten.


Gründung der Expertentätigkeit:2016
Erfahrungen in folgenden Ländern: Österreich
Staatliche Förderung evtl. möglich:Ja

Staatliche Förderung evtl. möglich

WKO Wien

Wünsche an Auftraggeber

Nehmen Sie sich Zeit für ein ausführliches Gespräch mit mir!

Das gesamte Profil als Beraterprofil ansehen.
Coachbeschreibung

Coaching ist ein Beratungs- und Begleitungsprozess durch einen ausgbildeten Coach, welcher zeitlich begrenzt und zielorientiert ist. Das jeweilige Thema bestimmt der Kunde, den Rahmen und die Methodenwahl stellt der Coach zur Verfügung. Wieviele Coachingsitzungen man benötigt ist abhängig vom Thema.


Gründung der Expertentätigkeit:2016
Coaching wird angeboten über:persönlich, telefonisch, Videokonferenz
Hat eine fundierte Coaching-Ausbildung und nimmt regelmäßig Supervision in Anspruch:Ja


Das gesamte Profil als Coachprofil ansehen.
Impressum

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Sandra Gneist, MBA
Lustkandlgasse 35/38

1090 Wien

sandra@diegneist.com

Mitglied der

WKO Wien

Konzept, Realisierung und technischer Support:
sehrgute.software
Sehr gute GmbH
St.-Korbinian-Str. 15
83626 Valley

Fotonachweis:
Gernot Gleiss, Sandra Gneist, heldenhaft.eu, Christine Kostner – christinekostner.com, Johannes Puch, Martin Steinthaler – tinefoto.com

Kontakt

dieGneist - Sandra Gneist MBA

Sandra Gneist
Sobieskigasse 35/2/2
1090 Wien

Sie finden let's find experts hilfreich?
Dann empfehlen Sie uns doch einfach weiter!