Buchbar als Redner und Berater
Zukunftsforscher und Keynote Speaker
Zukunftsforscher und Keynote Speaker
Uli Regenscheit
Foresight und Workshops
Foresight und Workshops
Filmdreh und Interviews
Filmdreh und Interviews
Messe Frankfurt

"Zukunft ist eine Frage der Perspektive"

Wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse, praktische Anwendungen und unterhaltsame Pointen: Zukunftsforscher Kai Gondlach entführt sein Publikum auf eine Reise in die Zukunft.

Geschäftsmodellinnovation, Foresight oder Szenariotechnik: Als Zukunftsforscher kennt Kai Gondlach die wichtigsten Fragen von Organisationen in Bezug auf ungewisse Zukünfte.

Kai Gondlach ist der perfekte Experte für: Zukunftsforschung, Keynote, Perspektiven
Beschreibung

Kai Gondlach ist einer der ersten, der sich als wissenschaftlicher Zukunftsforscher bezeichnen darf: er hat den Masterstudiengang Zukunftsforschung an der Freien Universität absolviert. Seither hat er hunderte Keynotes vor Fachpublikum gehalten und in Dutzenden Forschungsprojekten für Auftraggeber aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung die wichtigsten Technologien und Trends analysiert. Mit Vorträgen, Artikel, Interviews und Podcasts folgt er seiner Mission, seinem Publikum die Angst vor Unsicherheit und ungewissen Zukünften zu nehmen - und stattdessen zuversichtlich und aktiv zu sein.

Als Zukunftsforscher kennt sich Kai Gondlach mit den wichtigsten Entwicklungen um Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz oder Nachhaltigkeit und Klimawandel aus und vermittelt wissenschaftliche Erkenntnisse auf unterhaltsame Art und Weise.

Vortragsthemen (Individualisierung möglich):
- Arbeitswelt und Künstliche Intelligenz 2030: Herausforderungen und Strategien für die Arbeit von morgen
- 2050 – Eine Reise durch die Zukunft
- Unsere Welt in 10 Jahren: Leben, Arbeit und Innovation
- Gigatrends: Die Mutter der Megatrends
- Nachhaltigkeit, Klimawandel, CSR
- Bildung: Unlearning times

So leben und arbeiten wir in der Zukunft

Welche technologischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Trends prägen unsere Zukunft? In diesem Vortragsprogramm erwartet Sie eine Mischung aus erstaunlichen Bildern der Zukunft, gepaart mit den aktuellsten Erkenntnissen aus Soziologie, Psychologie und Wirtschaftswissenschaften.


Zukunft ist eine Frage der Perspektive

Was sind eigentlich Zukünfte und wieso denken Menschen immerzu an sie? Wieso kann man die Zukunft nicht vorhersagen und warum ist Zukunftsforschung dennoch fundamental wichtig für strategische Planung? Und schließlich: Welche Perspektiven auf Zukünfte können wir einnehmen und beherzter in unsicheren Situationen agieren?


Nachhaltigkeit und Postkapitalismus: Wege aus der Klimakatastrophe

Das Konzept Nachhaltigkeit stammt aus dem 17. Jahrhundert, seit den 1970er Jahren gibt es wissenschaftliche Evidenz über den menschengemachten Klimawandel. Und doch fällt es menschlichen Systemen schwer, sich auf neue Mechanismen einzulassen. Das hat viel mit dem Wirtschaftssystem zu tun - die Antwort lautet Postkapitalismus bzw. Postwachstumsökonomie. Wie das mit den nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen vereinbar ist und was das für Ihre Branche bedeutet, erfahren Sie in diesem Vortrag.


Foresight

Sie planen strategische Vorausschau als Teil Ihrer Organisationsstrategie? Foresight sollte Teil dieser Strategie sein! Aus der wissenschaftlichen Community lassen sich viele erfolgreiche Ansätze ableiten, die mehrfach erprobt sind - und doch immer wieder individuell. Von kurzfristigen Prozessbegleitungen bis längeren Projekten können wir gemeinsam Ihre Strategie zukunftssicher machen.


Geschäftsmodellinnovation / Business Model Innovation

Digitale Geschäftsmodelle haben in den vergangenen Jahren bereits hunderte Unternehmen disruptiv verändert, Märkte geprägt und globale Wertschöpfungs- und Lieferketten für immer verändert. Und das war erst der Anfang. KI, Quantencomputer, Distributed Ledger Technologie (u. a. Blockchain) heben die Möglichkeiten von Geschäftspraktiken auf ein neues Level. Nutzen Sie dieses Wissen für Ihre Organisation!


Arbeitsweise

Kai Gondlach ist Digital Native der späten Generation Y und stets zuverlässiger Partner und Experte. Respektvoller Umgang mit allen Stakeholdern ist seine oberste Maxime - vom Vorstand bis zum Tontechniker beim Event.

Zielgruppe

Unternehmen, Verbände, Kammern, Behörden, Bildungseinrichtungen

Ausbildung
Master of Arts Zukunftsforschung 2011 - 2013
Bachelor of Arts Soziologie, Politik- und Verwaltungswissenschaft 2008 - 2011
Abitur und Zivildienst 2007 - 2008
Berufliche Stationen
Zukunftsforscher Kai Gondlach 2019 - heute
2b AHEAD ThinkTank GmbH (Senior Research Fellow) 2015 - 2019
Eazybookz UG / Dr. Martin Krengel (Innovation Manager) 2013 - 2015
Gondlach Medien & Marketing 2006 - 2015
Deutsche Bahn AG (Konzernorganisation) 2012 - 2013
Johanssen + Kretschmer Strategische Kommunikation GmbH 2010 - 2012
IPSE Communication GmbH 2009 - 2010
Deichmann in Itzehoe 2004 - 2006
HALLO Steinburg (Zeitungsbote) 2003 - 2004
Sprachen
Flagge - deutsch Flagge - englisch
Mitgliedschaften
World Futures Science Federation 2020 - heute
Netzwerk Zukunftsforschung 2019 - heute
Kapitel 21: Zukunftsforschung 2014 - heute
Rednerbeschreibung

Wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse, praktische Anwendungen und unterhaltsame Pointen: Zukunftsforscher Kai Gondlach entführt sein Publikum auf eine Reise in die Zukunft.


Gründung der Expertentätigkeit:2016
Bühnenerfahrung bis Teilnehmerzahl1000

Wünsche an Auftraggeber

Etwa zwei Wochen vor einem Event findet ein telefonisches Briefingespräch statt, um die Präsentation so individuell wie möglich zu gestalten. Die Präsentation kann mit oder ohne Powerpoint-Präsentation und vor Ort oder digital stattfinden. Bei physischen Veranstaltungen braucht der Speaker lediglich eine Einweisung, genug Zeit und Platz für die Maske und ein großes Glas stilles Wasser.

Das gesamte Profil als Rednerprofil ansehen.
Beraterbeschreibung

Geschäftsmodellinnovation, Foresight oder Szenariotechnik: Als Zukunftsforscher kennt Kai Gondlach die wichtigsten Fragen von Organisationen in Bezug auf ungewisse Zukünfte.


Gründung der Expertentätigkeit:2019
Erfahrungen in folgenden Ländern: Deutschland, Schweiz, Österreich


Das gesamte Profil als Beraterprofil ansehen.
Impressum

Kai Arne Gondlach
Zukunftsforscher
Fockestr. 5
04275 Leipzig
Deutschland
Kontakt

Telefon: +49 (0) 34 1234 678 41
E-Mail: kontakt[ett]kaigondlach.de*
*Spam-Schutz- ersetzen Sie [ett] durch ein @-Zeichen

msatzsteuer-ID

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE323617412

Ausführliches Impressum siehe:
https://www.kaigondlach.de/impressum/

Datenschutzerklärung:
https://www.kaigondlach.de/datenschutz/

Kontakt

Zukunftsforscher Kai Gondlach

Kai Gondlach
Fockestr. 5
04275 Leipzig

Sie finden let's find experts hilfreich?
Dann empfehlen Sie uns doch einfach weiter!