
Handbuch Hirnforschung und Weiterbildung
Wie Trainer, Coaches und Berater von den Neurowissenschaften profitieren können
Spiegelneurone, Glückshormone, Neuro-Enhancement: Diese Hype-Begriffe haben Trainer, Coaches und Berater aufhorchen lassen. Welche Verstärker braucht das menschliche Gehirn, um leichter zu lernen – und nachhaltiger?
In diesem Handbuch finden Trainer, Coaches und Berater,
• wie sie vorgehen können, um Lernbremsen auszutricksen,
• was »Lernen im Schlaf« wirklich meint,
• mit welchen Formaten Lernvorgänge optimal angestoßen werden.
In diesem Buch bringen Hirnforscher ihre Erkenntnisse verständlich nahe, der Transfer in Modelle und Typologien wird anwendbar aufgezeigt. Praktiker präsentieren ihre Interventionen und Impulse für hirngerechtes Lehren.
Zudem werden die Konsequenzen für digitales Lehren und Lernen diskutiert.
Die Beiträger: Michael Bernecker, Ralf Besser, Cora Besser-Siegmund, Hans-Georg Geist, Uwe Genz, Claudia Gorr, Bernd Heckmair, Inge Hüsgen, Ute E. Jülly, Gertrud Kemper, Julia Kunz, Regina Mahlmann, Barbara Messer, Andreas Meyer, Werner Michl, Carl Naughton, Annette Reher, Arnd Roszinsky-Terjung, Gerhard Roth, Holger Schulze, Torsten Seelbach, Helmut Seßler, Lola A. Siegmund, Manfred Spitzer, Gertraut Teuchert-Noodt.
Expertenstatements »Neurowissenschaften für und wider E-Learning«: Benny Briesemeister, Christian Elger, Inga Geisler, Gerald Hüther, Gerald Lembke
Effektiv telefonieren
Auch wenn heute immer mehr Kommunikationskanäle zur Verfügung stehen, bleibt der persönliche Dialog in fast jeder Hinsicht unschlagbar. Hanspeter Reiter zeigt in diesem Buch, wie Sie den Telefonkontakt als besondere Form des persönlichen Dialogs gewinnbringend für sich einSetzen - sei es in der Kontaktpflege, Akquise, Terminvor- und nachbereitung, Reklamationsbearbeitung oder in der Fürhung virtueller Teams.
Mit zwei Dutzend Tools für alle wichtigen Telefonsituationen bietet das Buch alles, was Ihre Telefonkommunikation noch effektiver und erfolgreicher macht. Zahlreiche Übungen, Formulierungsbeispiele und Checklisten machen den überragenden Praxisnutzen des innovativen Ratgebers aus. - Dieses Buch beispielhaft für diverse Veröffentlichungen zu Telefon-Kommunikation - ggf. anfragen. Siehe auch http://reiter-medienconsulting.de/profil/publikationen
Handbuch Marketing für Weiterbildner
Bildung mit den sechs »P« professionell vermarkten. Mit Downloads
Wie finden wir neue Zielgruppen? Wie können wir unsere Kunden stärker an uns binden? Wie werden Angebote zu Aufträgen? – Diese und ähnliche Fragen stellen sich Akteure der Weiterbildung immer wieder und würden gerne mit effektiven Maßnahmen reagieren. Hilfe naht: Wer zu diesem Handbuch greift, ist vielen praktischen Lösungen um einen entscheidenden Schritt näher!
Anhand der sechs wichtigen »P«s erläutern die Autoren den gekonnten Marketing-Mix für Bildungsträger:
Was anbieten? Produkt und Programm
Wem anbieten? Positionierung, Marktanalyse, Zielgruppen bestimmen
Welche Konditionen anbieten? Preisfindung für Bildungsangebote
Wie anbieten? Präsentation der Weiterbildungsprogramme
Womit anbieten? Promotion und Kommunikation
Wo anbieten? Platzierung und Vertrieb von Bildung

Akquise einfach so nebenbei
Sie arbeiten als Trainer, Berater oder Freelancer. Und Sie sind gut, sogar sehr gut! Beraten, Konzipieren und Präsentieren beherrschen Sie aus dem Effeff. Aber neue Aufträge und Projekte kommen nicht von allein – Akquirieren, Telefonieren und Verkaufen sind ein rotes Tuch für Sie? Dann ist dieses Buch die Pflichtlektüre.
Hanspeter Reiter zeigt in seinem neuen Buch, wie Marketing und Vertrieb in den klassischen Einzelkämpfermärkten funktionieren. Von der gekonnten Selbstvermarktung über CRM Marke Eigenbau bis hin zu den ungeahnten Möglichkeiten des WEB 2.0 gibt Ihnen dieses Buch praxiserprobte Tipps für die Kundengewinnung. Ganz gleich, was Sie davon in die Tat umsetzen – entscheidend ist: Bleiben Sie mit Ihren Kunden im Gespräch – sprechen Sie (potenzielle) Interessenten an. Suchen Sie das Gespräch mit neuen Kunden: Das ist Ihr Schlüssel zum Erfolg!
Dank vieler praktischer Arbeitsvorlagen, Checklisten und Beispiele können Sie mit diesem Buch sofort loslegen.
Aus dem Inhalt:
- Geben und geben Lassen – So nutzen Sie Social Media
- Werden Sie Gesprächsthema – Wie Sie mit Fachartikeln in die Medien kommen
- Sie sind doch der Beste – So werden Sie empfohlen
- Schnupperstunde – So locken Sie Kunden
- und vieles mehr