
Institut Schramm: das Kompetenz-Zentrum für Mediation, Konflikt-Management, Supervision und Coaching in Steinhagen, Ostwestfalen, Gütersloh, Bielefeld und bundesweit
Mehr Zeit für das Wesentliche! Mehr Freude am Miteinander!
Bei uns finden Unternehmen, Teams und Einzelpersonen ganzheitliche Beratung und Trainingsdienstleistungen - zwischen Persönlichkeit und Beruf. Schwerpunkte setzen wir auf die Themen: Konfliktklärung, Deeskalation und Mediation, Supervision und Teambildung, sowie Resilienz (Stress-Prävention) mit gesunder Führung!
Wir entwickeln mit Ihnen Qualifizierungslösungen z. B. in Form von Inhouse-Seminaren oder nachhaltigen on-the-job-courses (Training on the Job), die exakt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeiter zugeschnitten sind.
Siehe: https://institut-schramm.de
Dort, wo andere aufgeben oder resignieren, beginnen wir mit unserer Arbeit. Manchmal unkonventionell, oft überraschend, durchaus konfrontierend - denn, wie schon Albert Einstein sagte:
"DAS ist Wahnsinn: jeden Tag das Gleiche auf die gleiche Art zu machen und auf andere Ergebnisse zu hoffen!"
Nach einer umfassenden Auftragsklärung und der Übereinstimmung miteinander arbeiten zu können und zu wollen, erhalten Sie von uns das gesamte Rüstzeug, was Sie zur Zielerreichung benötigen. Die Methoden, die wir einsetzen sind Ausbildungs- und Erfahrungsbasiert und so vielfältig, wie es unterschiedliche Menschen, Ziele und Situationen gibt.
Sie müssen es dann (nur noch) umsetzen! ;-)
Unternehmer/innen
Top-Management
Mittleres Management
Projektleiter/innen
Nachwuchsführungskräfte
Angestellte Mitarbeiter/innen
Rettungskräfte
Sozialarbeiter-Innen
Studierende und Alumnies
Master of Arts (M.A.) mediation and conflict management | 2016 - 2018 |
Mediatorin, zert. (BM) | 2018 - 2018 |
Supervisorin u. Organisationsentwicklerin (DGSv) | 1999 - 2002 |
Deeskalationstrainerin der Gewaltakademie Villigst gegen Gewalt und Rassismus (GAV) | 2016 - 2018 |
Umfangreiche ergänzende Psycho-soziale und Psycho-edukative Ausbildungen | 1998 - heute |
Geschäftsleitung INSTITUT SCHRAMM | 2003 - heute |
Ausbildungs-Mediatorin, Duale Hochschule Baden-Württemberg, (DHBW) Mosbach | 2018 - heute |
Lehrbeauftragte, Fachhochschule Bielefeld, FB Wirtschaft und Gesundheit | 2016 - heute |
Gast Dozentin, Fakultät für Gesundheitsmanagement, Universität Bielefeld | 2015 - heute |
Prozessberaterin für das Projekt "unternehmensWert:Mensch" | Potentialberatung | 2004 - heute |
Prozessberaterin für das Projekt "unternehmensWert:Mensch" | Potentialberatung | 2001 - 2003 |
Personalleiterin in mittelständischen Unternehmen | 1992 - 2001 |
![]() | Ökumenischer Arbeitskreis Enneagramm ÖAE e.V. | 2011 - heute |
![]() | Akademie Villigst für Gewalt und Rassismus | 2018 - heute |
![]() | Bundesverband Mediation BM | 2018 - heute |
![]() | HanseHaus Forum - Unternehmernetzwerk | 2012 - heute |
Gründung der Expertentätigkeit: | 2003 |
Staatliche Förderung evtl. möglich: | Ja |
Staatliche Förderung evtl. möglich
unternehmensWert:Mensch Potentialberatung BildungsscheckGründung der Expertentätigkeit: | 2000 |
Coaching wird angeboten über: | persönlich |
Hat eine fundierte Coaching-Ausbildung und nimmt regelmäßig Supervision in Anspruch: | Ja |
Angaben gemäß § 5 TMG:
Gaby Schramm
Institut Schramm - Inhaberin: Gaby Schramm
Siebenweg 7
33803 Steinhagen
Kontakt:
Telefon: +49 (0)5204 887980
Telefax: +49 (0)5204 - 88 79 81
E-Mail: kontakt@institut-schramm.de
Umsatzsteuer:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE237323905
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Gaby Schramm
Siebenweg 7
33803 Steinhagen
Streitschlichtung
Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. Die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist:
Anwaltliche Verbraucherschlichtungsstelle NRW e.V.
Reichensperger Platz 1
50670 Köln
Telefon: +49 221 2856020
Telefax: +49 221 441457
E-Mail: info@verbraucherschlichtung-nrw.de
http://www.verbraucherschlichtung-nrw.de
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte entfernen
Institut Schramm
Gaby SchrammSie finden let's find experts hilfreich?
Dann empfehlen Sie uns doch einfach weiter!