"Das Wort gehört zur Hälfte dem, welcher spricht und zur Hälfte dem, welcher hört. (Montaigne)"
Ich arbeite sowohl im Einzelcoaching als auch im Gruppentraining (max. 35 Personen) mit Menschen, die ihre Stimme und ihr Sprechen optimieren wollen. Sie erweitern dadurch ihre Social Skills und Kompetenzen im Bereich Rhetorik, Medienauftritt, Phonetik, Körpersprache und Text.
Ich berate sie und ihr Unternehmen gerne bei der Erstellung geeigneter Trainingskonzepte im Bereich Kommunikation: Leitbildentwicklung, interne- (HR, Assessment-Center) und externe Kommunikation (Analyse der Außenwirkung des Unternehmens, Erstellung von Marketingkonzepten, usw...)
Ich unterstütze meine Kunden*innen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung durch die Arbeit an Atmung, Stimme und Sprechen. Das bindet eine intensive Selbstreflexion mit ein und man kommt nicht umhin, sich mit entscheidenden Themen der eigenen Persönlichkeit auseinander zu setzen.
Elisabeth Leeb ist die perfekte Expertin für: individuell zugeschnittene Pakete, transparente verlässliche Auftragsabwicklung, Kommunikationstraining kompakt, kompetent und kompatibel
Beschreibung
Ich habe mich mit meiner Firma Sprachwellen e.U. auf die Bereiche Stimme & Sprechen (rhetorische Kompetenz) in der Kommunikation spezialisiert. Damit Hand in Hand geht auch immer wieder die Textoptimierung für gesprochene Sprache (Vorträge, Moderation), damit es bei den Zuhörenden ankommt.
Ein weiteres wichtiges Feld ist die Gender-Kommunikation sowie Medientraining.
Gender-Kommunikation
Die Teilnehmenden erhalten Einblick in die geschlechtsspezifische Kommunikation, wie sie von Wissenschaft/Forschung thematisiert wird. Danach werden im Plenum wertfrei bisherige Erlebnisse und Erfahrungen ausgetauscht, zugeordnet und durch praktische Übungen ergänzt. Aus dieser Genderperspektive werden die Grundregeln/Grundsätze in der Kommunikation beleuchtet. Danach starten die Teilnehmenden in eine Workshop-Phase, in der anhand von Übungen/Rollenspielen unterschiedlichste Gesprächssituationen in Kleingruppen aufgearbeitet werden. Das erarbeitete Wissen wird den anderen Teilnehmenden durch Präsentation der Ergebnisse zugänglich gemacht. Ziel: Geschlechterstereotype zu hinterfragen und zu dekonstruieren, sowie das individuelle Kommunikationsrepertoire um brauchbare Werkzeuge zu erweitern.
Führungskräftetraining - Kommunikation
Im Einzel- oder Kleingruppentraining (max.8 TN) arbeite ich an individuellen Problemstellungen der rhetorischen Kompetenz. Die Kommunikationsebenen des Sprechens werden beleuchtet (Impulsvortrag) und durch praktische Übungen erlebbar gemacht. Auftritt, Wirkung und Sprechverhalten werden durch Feedback analysiert und durch spezielle Übungen trainiert, um kompetent, authentisch, gut verständlich und offen in Erscheinung zu treten. Der Wirkungsgrad des Trainings richtet sich hier sehr stark nach der Dauer und Frequenz der Trainingseinheiten. Es soll ein begleitender Prozess sein, der die gehörten Inputs und geübten Situationen festigt und zu einer rhetorischen Kompetenz ausbaut..
Auftritt und Wirkung meines Unternehmens?
Als PR-Beraterin analysiere ich die Innen- und/oder Außenwirkung (je nach Kunden- Kundinnenwunsch) ihres Unternehmens im Bereich Kommunikation und erarbeite mit ihnen gemeinsam Lösungskonzepte zur Umsetzung der Analyseergebnisse im Rahmen ihrer Möglichkeiten.
Der Weg zur persönlichen Stimme!
Basis ist das (wieder)erlernen einer tragfähigen Vollatmung, durch unterschiedliche Atemübungen in meiner Begleitung. Darauf aufbauend erarbeite ich mit ihnen den Stimmsitz und sie lernen ihre Resonanzbereiche zu erweitern, um die Stimme voll und kräftig klingen zu lassen. Aus der Mitte des Körpers entspringt unsere Stimme und wird zur Trägerin unserer Emotionen und Gedanken. Nichts bleibt verborgen, die Stimme macht alles hörbar. Es ist eine spannende Reise, auf dem Weg zur persönlichen Stimme. Vieles gibt es zu entdecken und zu erfahren und dabei bekommen sie meine professionelle Unterstützung.
Arbeitsweise
Nach telefonischer Abklärung der Inhalte mit dem Auftraggeber/der Auftraggeberin erfolgt eine Angebotslegung (verhandelbar) inklusive einer Empfehlung für den geeigneten Zeitrahmen (unterschiedliche Optionen sind zu diskutieren). Methodenpool zur Auswahl: Impulsreferat, Dialog, Warm-up, Gruppenübungen an Fallbeispielen, Präsentationen ausgearbeiteter Ergebnisse der Teilnehmer*innen, Feedback
Trainerbeschreibung
Ich arbeite sowohl im Einzelcoaching als auch im Gruppentraining (max. 35 Personen) mit Menschen, die ihre Stimme und ihr Sprechen optimieren wollen. Sie erweitern dadurch ihre Social Skills und Kompetenzen im Bereich Rhetorik, Medienauftritt, Phonetik, Körpersprache und Text.
Gründung der Expertentätigkeit: | 2014 |
Wünsche an Auftraggeber
Ich bitte um rechtzeitige Kontaktaufnahme im Vorfeld, damit genug Zeit bleibt, die Rahmenbedingungen zu besprechen und zu organisieren, wenn es sich um ein größeres Projekt handelt. In jedem anderen Fall bin ich zeitlich flexibel. Ich freue mich darauf, sie bei ihren Anfragen unterstützen zu können, um eventuell auch gemeinsam Konzepte für ein individuell zugeschnittenes Training zu erstellen.
Das gesamte Profil als Trainerprofil ansehen. Beraterbeschreibung
Ich berate sie und ihr Unternehmen gerne bei der Erstellung geeigneter Trainingskonzepte im Bereich Kommunikation: Leitbildentwicklung, interne- (HR, Assessment-Center) und externe Kommunikation (Analyse der Außenwirkung des Unternehmens, Erstellung von Marketingkonzepten, usw...)
Gründung der Expertentätigkeit: | 2014 |
Erfahrungen in folgenden Ländern: | Österreich |
Das gesamte Profil als Beraterprofil ansehen. Coachbeschreibung
Ich unterstütze meine Kunden*innen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung durch die Arbeit an Atmung, Stimme und Sprechen. Das bindet eine intensive Selbstreflexion mit ein und man kommt nicht umhin, sich mit entscheidenden Themen der eigenen Persönlichkeit auseinander zu setzen.
Gründung der Expertentätigkeit: | 2008 |
Coaching wird angeboten über: | persönlich |
Hat eine fundierte Coaching-Ausbildung und nimmt regelmäßig Supervision in Anspruch: | Ja |
Wünsche an Auftraggeber
Gebuchte Termine zeitgerecht (bis spätestens 24 Stunden vorher) absagen, da ich sonst in der Terminvergabe keinen ausreichenden Planungsspielraum habe.
Das gesamte Profil als Coachprofil ansehen.Impressum
Firmenname: Sprachwellen e.U.
Inhaberin: Mag.a Elisabeth Leeb, M.A.
A-1110 Wien, Wilhelm-Weber-Weg 6/5/31
Firmenbuchnummer: FN 415475 v
Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien
Unternehmensgegenstand: Veranstaltungs- und Seminarmanagement, PR-Beratung, Werbetexterin (WKO Wien: Werbung- und Marktkommunikation)
UID-Nr.: ATU47958009
Steuer-Nr.: 03 630/1265