© Bild von Franz Bachinger auf Pixabay

Experten-Tipps

Verkaufstraining mit ChatGPT

Dieser Artikel wurde am 11.09.2023 verfasst von
Oliver Schumacher

Wird es bald kein Verkaufstraining im klassischen Sinne mehr geben? Schließlich nutzen immer mehr Menschen Künstliche Intelligenz, um beispielsweise Checklisten oder Texte zu schreiben. Warum also nicht beispielsweise mithilfe von ChatGPT ein Verkaufstraining 1:1 durchführen?


Prompting vs. erfolgreiches Verkaufstraining


Viele Menschen nutzen Tools wie ChatGPT, aber leider falsch. So geben sie im Rahmen ihrer Anweisung (Prompt) der KI wichtige Informationen nicht. Beispielsweise, aus welcher Rolle mit welchem Erfahrungslevel die KI antworten soll. Zwangsläufig werden Befehle wie "Schreibe mir 10 gute Antworten auf 'zu teuer'" nicht überzeugen können - noch nicht ... Befehle wie "Du bist ein krtischer Kunde, der sich überlegt, eine Pferdewaschanlage zu kaufen. Dir liegen von unterschiedlichen Anbietern Angebote vor. Welche Emotionen brauchst Du, um Dich gerne für das hochpreisigste Angebot zu entscheiden?" spielen schon deutlich interessantere Eergebnise aus.


Angenommen, Sie haben ein Vertriebsteam mit 30 Mitarbeitern. WIe hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese sich an den Computer setzen und mit einer KI eine Art Verkaufstraining durchführen? Nach meiner Erfahrung eher unwahrscheinlich. Abgesehen davon, dass meist nur die Verkäufer, die schon recht erfolgreich sind, offen sind für Neues, und sich dann auch mal an den Computer setzen würden, kommen leider viele Menschen vor lauter Arbeit kaum noch zum Denken und Reflektieren. Geschweige denn dazu, mal 30 Minuten ein Verkaufstraining zu machen. Steile These? Ich denke nicht. Schauen Sie doch selbst, wie viele Selbstlernkurse aktuell Ihre Mitarbeiter nutzen, wie oft sich diese auf YouTube Lehrvideos zum Thema Verkaufen ansehen oder sich von eigenem Geld (Ogottogott) ein Verkaufsbuch kaufen.


Wie sieht ein Verkaufstraining der Zukunft aus?


Ich für mein Teil nutze ChatGPT in meinen Verkaufstrainings, um den Teilnehmenden Mut und Anregungen zu geben, wie sie nicht nur an weitere Blickwinkel und Aha-Effekte gelangen, sondern auch mit der Zeit gehen. Denn eines ist klar: Verkäufer, die keine Künstliche Intelligenz nutzen, werden zunehmend abgehängt - und verlieren den Anschluss am Wettbewerb.

Oliver Schumacher

Kaltakquise - egal ob persönlich oder telefonisch - ist mein Schwerpunkt. Wenn Sie einen Außendienstteam haben, welches sicherer seine vertrieblichen Ziele erreichen soll, dann fahren Sie mit mir optimal. Ich habe selbst über ein Jahrzehnt überdurchschnittlich erfolgreich im Verkaufsaußendienst für ...