Experten-Tipps
Für viele klingt eine Selbstständigkeit als Redner sehr attraktiv. Schließlich wirkt diese Arbeit auf Außenstehende recht leicht: Zu Kunden fahren, dort etwas Tolles erzählen – und dann dafür ein gutes Honorar bekommen. Doch in der Praxis scheitern so manche:
Wie jede Selbstständigkeit baut letztlich die gesamte Unternehmung auf zahlende Kunden auf. Doch Kunden zu finden, die zum einen Redner buchen – und dann auch noch Honorare im mittleren vierstelligen Bereich zahlen, ist nicht ganz so einfach.
Zu jedem Thema gibt es viele Rednerinnen und Redner. Kunden haben hier oft die Qual der Wahl. Und gerade Redner, die noch recht unbekannt und unerfahren wirken, gelingt es häufig nicht, genügend Vertrauen bei ihrer Zielgruppe aufzubauen.
Nur, weil man mal ein Buch geschrieben hat, oder einen Rednerwettbewerb gewonnen hat, kommen deswegen nicht automatisch viele Kunden. Im Idealfall dominiert man als Redner das Thema – in den digitalen Medien, als auch offline. Dazu sind meist viel Geld und Zeit erforderlich.
Wer eine Selbstständigkeit als Redner anstrebt, sollte nicht nur ein Thema haben, welches ihn erfüllt – sondern auch Strategien, um überhaupt in die Sichtbarkeit bei seiner Zielgruppe zu gelangen.