© Bild von long zuo auf Pixabay

Experten-Tipps

Messetraining: Tipps für Aussteller

Dieser Artikel wurde am 17.04.2023 verfasst von
Oliver Schumacher

Beim Messetraining merke ich immer wieder, dass viele Teilnehmer und Aussteller sich über folgende drei Punkte gar nicht im Klaren sind:


  • Die Messeminute kostet schnell 100 Euro und mehr. Darum ist es so wichtig, dass das Standpersonal die Besucher qualifiziert, um bewusst entscheiden zu können, wie im Idealfall mit dem Besucher umgegangen werden soll.
  • Häufig machen sich die Aussteller zu wenige Gedanken über konkrete Ziele. Doch wenn einer auf dem Stand mit der Haltung "Ich habe heute Standdienst und soll einen guten Eindruck machen" teilnimmt, und ein anderer mit der Haltung "Mein Ziel ist es, fünf Termine mit potentiellen Kunden zu machen!", werden beide unterschiedliche Ergebnisse haben.
  • Oft stürzen sich die Aussteller nach ihrer Messebeteiligung wieder in ihren Alltag - und haben gar keine Zeit, um die Messe systematisch nachzubereiten. Doch so werden schnell aus heißen und warmen Kontakten kalte Kontakte ...

Gehen Sie also nicht davon aus, dass Ihre Messebeteiligung zum Erfolg führt, "nur" weil Sie Ihr Vertriebsteam auf den Stand stellen. Denn im schlimmsten Fall haben Sie dann auch Kollegen dabei, die sagen "Was soll ich hier eigentlich? Wir sind hier nun mit der Messe in Niedersachsen - meine Kunden kommen aber doch aus Bayern!"

Oliver Schumacher

Kaltakquise - egal ob persönlich oder telefonisch - ist mein Schwerpunkt. Wenn Sie einen Außendienstteam haben, welches sicherer seine vertrieblichen Ziele erreichen soll, dann fahren Sie mit mir optimal. Ich habe selbst über ein Jahrzehnt überdurchschnittlich erfolgreich im Verkaufsaußendienst für ...