Experten-Tipps

Glückliches Team

Dieser Artikel wurde am 01.05.2023 verfasst von
Achim Pothmann

Jobglück für Mitarbeiter ist eine Entscheidung


Jobglück ist, wenn jemand ohne Störgefühle zur Arbeit geht und dort seiner Tätigkeit gerne und mit einem guten Gefühl nachgeht. Dann, so zeigen es alle Studien zur Mitarbeiterzufriedenheit, macht er seine Arbeit übrigens auch gut und damit erfolgreich.

Verhilf deinen Mitarbeitern zu ihrem Jobglück und der Erfolg ist ein logisches Ergebnis.

Dies ist die Botschaft Glücklich-erfolgreicher Führung. Entscheide dich dazu dies in deinem Team umzusetzen, entwickele es dadurch zu einem Glücklichen Team und das Ergebnis wird überzeugend sein.



Warum "Glückliche Teams" erfolgreicher sind


Metaphorisch gesprochen rudern deine Mitarbeitenden in deinem Team-Ruderboot, deinem Ruderachter, alle engagiert und mit guter Laune. Begleiterscheinungen sind häufig eine ausgeprägte Kooperationsbereitschaft, Zuverlässigkeit, freiwillige Übernahme von Verantwortung und viele andere Dinge mehr, die Teamarbeit reibungslos und erfolgreich werden lässt. Hier entsteht gute Teamstimmung und Erfolg automatisch. Hier gewinnen alle Beteiligten!


Glückliche Teams sind genauso wie "Glückliche Unternehmen" erfolgreicher, weil weniger Reibungsverluste ihren Erfolg schmälern und zudem gemeinsames großes Engagement ihn erhöht.

Aber in den meisten Ruderachtern, sprich Unternehmen beziehungsweise Teams, sieht es häufig ganz anders aus, und zwar etwa so:


Von den acht Mitarbeitenden sind vielleicht ein bis drei hochmotiviert und leistungsbereit. Der vierte arbeitet irgendwie mit, der fünfte nur nach Aufforderung durch die Teamleitung und der sechste tut nur so. Eine Stelle ist unbesetzt. Sie konnte immer noch nicht besetzt werden, da in diesem Team keiner mitarbeiten möchte. Der siebte hat sein Ruder vergessen und der letzte verweigert nicht nur seine Arbeit, sondern rudert sogar aus Trotz in die entgegengesetzte Richtung, weil er sich vielleicht über irgendetwas oder -jemanden geärgert hat. Und obwohl die Teamleitung sich täglich damit aufreibt gute Stimmung zu machen und ihre Leute zur Arbeit zu bewegen, sie anzuschieben, ist das Klima in diesem Boot nicht gut. Schnell ist es auch nicht und erfolgreich erst recht nicht. In diesem Team verlieren alle!



Schiebst du sie - oder paddeln sie von alleine?


Und jetzt kommt die entscheidende Frage: Wer entscheidet darüber, ob in deinem Team deine Mitarbeitenden durch dich zum Ergebnis angeschoben werden müssen oder ob du sie in ihrem Jobglück unterstützt und sie von sich aus engagiert im Boot paddeln?


Ja, genau: DU! Auch wenn du dein Unternehmen nicht zu einem "Glücklichen Unternehmen" verändern kannst, so hast du zumindest die Macht über das Klima in deinem Team zu entscheiden. Darüber zu entscheiden, ob du der Anschiebende bist oder Teil einer Gemeinschaft, in der du die Art der Zusammenarbeit maßgeblich mitgestalten kannst. Zunächst entscheidest du, ob Jobglück in deinem Team eine Rolle spielt oder nicht. Und diese Entscheidung ist unabhängig davon, wo du arbeitest und ob das Unternehmen mit dem Jobglück der Mitarbeitenden etwas zu tun haben möchte oder nicht.



Wie Jobglück gelingt


Wenn du also in Zukunft mit guter Laune mit deinem Team erfolgreich sein möchtest, dann ist dies die Lösung: Versuche nicht deine Mitarbeiter zur Zielerreichung zu motivieren, sondern unterstütze sie bei ihrem Jobglück, also beim Gernemachen. Denn dann werden Sie schon von sich heraus mit großer Leistungsbereitschaft und Motivation ein brillantes Ergebnis generieren.



Fazit


Verhilf deinen Mitarbeitern zu ihrem Jobglück und der Erfolg ist ein logisches Ergebnis.



Noch ein paar Tipps


Was Jobglück genau ausmacht und warum es nicht bedeutet, dass du deine Mitarbeitenden dauerbespaßen sollst und wie du diese Art der Zusammenarbeit in deiner Abteilung, bzw. deinem Verantwortungsbereich in der täglichen Führungspraxis umsetzt, ist in „Führung, durch die alle gewinnen“ detailliert und praxisnah beschrieben.


Wie du in die Thematik einsteigst, welche Führungs-Trainings es dazu gibt und wie du dein Unternehmen zu einem "Glücklichen Unternehmen" transformierst, das erfährst du hier: https://drpothmann.de/glueckliche-unternehmen/.

Dr. Achim Pothmann

Seit Jahren gilt Dipl.-Kfm. Dr. phil. Achim Pothmann als Experte für glückliche Unternhemen, Jobglück und glücklich-erfolgreiche Führung. Er propagiert seit über 25 Jahren das, was die Neuropsychologie, Neurobiologie, Positive Psychologie und vergleichbare aktuelle Wissenschaften erst vor einig ...