© Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Experten-Tipps

Für Redner: Tipps zur Auftragsklärung

Dieser Artikel wurde am 27.09.2021 von let's find experts - Redaktion verfasst.

Redner freuen sich, wenn diese einen Auftrag für einen Vortrag bekommen. Damit aber die Freude bei Kunden mindestens genauso groß ist, wenn diese die Rechnung für den gehaltenen Vortrag bekommen, müssen vorher glasklar die Erwartungen an den Vortrag geklärt werden. Denn oft haben Kunden unausgesprochene Erwartungen. Werden diese nicht erfüllt, bekommt schnell der buchende Veranstalter von den Teilnehmern kritische Fragen gestellt oder harte Kommentare geschickt, oft schon während des Vortrags per Mail – oder spätestens nach der Veranstaltung:


  • „Der hat ja gar keine Ahnung von unserem Thema.“
  • „Konnten wir denn keinen besseren finden?“
  • „Schade um die schöne Zeit.“

Damit Ihnen als Rednerin bzw. Redner so etwas nicht passiert, fragen Sie gezielt nach, bevor Sie den Auftrag annehmen. Hier ein paar mögliche Fragen zur optimalen Auftragsklärung Ihres nächsten Vortrags:


  • "Was sind Ihre Erwartungen an meinen Vortrag?"
  • "Was noch?"
  • "Woran merken Sie, dass es ein guter Vortrag war?"
  • "Was sollen die Teilnehmer von dem Vortrag mitnehmen?"
  • "Wer ist das Publikum?"
  • "Mit welcher Erwartungshaltung kommt das Publikum zu dem Vortrag?"
  • "Welche Erfahrungen haben Sie als Veranstalter bisher mit Rednern gemacht?"
  • "Wie haben bisher die Teilnehmer auf externe Referenten reagiert – wann war das Feedback äußerst positiv, wann eher negativ?"
  • "Wer sind meine Vorredner? (Nicht, dass sich Teile des Vortrags doppeln …)"
  • "Ist ein reiner Vortrag gewünscht, oder wünschen Sie sich auch Interaktion?"
  • "Wie sind Sie gerade auf mich aufmerksam geworden?"
  • "Ich habe vor, mein Thema so und so zu präsentieren – was meinen Sie, wie kommt das beim Publikum an?"

Wenn Sie davon überzeugt sind, dass Sie die richtige Rednerin bzw. der richtige Redner für die Vortragsanfrage sind, dann sagen Sie sofort zu. Andernfalls erbitten Sie sich einfach kurz Bedenkzeit - oder sagen gleich ab.


Sollten Sie nach Vertragsschluss nun plötzlich doch Unsicherheiten haben, greifen Sie einfach beherzt zum Telefon und fragen nach, beispielsweise so: "Ich bin gerade dabei den Vortrag für Sie vorzubereiten, und dabei sind mir noch zwei Fragen/Ideen in den Sinn gekommen, die wollte ich gerne mit Ihnen abstimmen."