Neues von let's find experts
Meine Mission ist einfach: Meinen Coachees dabei zu helfen, herauszufinden, was Sie wollen, Ihr volles Potential zu entfalten und Ihre eigenen Ziele zu verwirklichen.
Meine Kunden sind Unternehmer und Führungskräfte aus dem Mittelstand, die dauerhaft ihr Selbstbewusstsein stärken, Selbstvertrauen aufbauen, ihre Selbstsicherheit vertiefen und ihre Führungskompetenz ausbauen wollen.
Die Forschung legt nahe, dass Erziehung und Familiendynamik eine wichtige Rolle beim Impostor-Syndrom spielen können. Insbesondere können Erziehungsstile, die durch Kontrolle oder übermäßigen Schutz gekennzeichnet sind, zur Entwicklung des Impostor-Syndroms beitragen.
Das Hochstapler-Syndrom scheint häufiger aufzutreten, wenn Menschen Übergänge durchlaufen und neue Dinge ausprobieren. Leistungs- und Erfolgsdruck gepaart mit mangelnder Erfahrung können in diesen neuen Rollen und Umgebungen Gefühle der Unzulänglichkeit auslösen.
Auch werden bestimmte Persönlichkeitsmerkmale, wie z. B. Neutrozismus oder Perfektionismus mit einem höheren Risiko für das Auftreten des Impostor Syndroms in Verbindung gebracht.
Die Gründe für das Hochstapler-Syndrom sind sehr vielschichtig. Es gibt nicht die einzige wahre Antwort.
Um das Hochstapler-Syndrom zu überwinden, hilft es, sich selbst unangenehme Fragen zu stellen. Einige Beispiele zum Nachdenken:
Zu den Strategien zur Bewältigung von Selbstzweifeln und Minderwertigkeitsgefühlen gehören das Sprechen über das, was man erlebt, das Hinterfragen von negativen Gedanken und das Vermeiden von Vergleichen mit anderen.
die Bewältigung meiner Selbstzweifel und die Überwindung des Impostor Syndroms. Ich war viele Jahre selbst mein schärfster Kritiker. Die Selbstzweifel waren mir so vertraut, dass ich mich mit den passenden Verhalten selbst gekonnt abwertete und immens einschränkte.
Im beruflichen Kontext war es die Sanierung und Restrukturierung eines Unternehmens aus dem sozialen Bereich. Die vielschichtigen Problemfelder waren eine echte Herausforderung, die nur mit Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und einem hohen Maß an Selbstsicherheit zu lösen waren. In diesem Projekt steckten wirklich alle Herausforderungen, die man sich als Business Coach nur vorstellen kann – von der Abwendung der Zahlungsunfähigkeit, über die Sicherung der Arbeitsplätze bis hin zur Restrukturierung und Sanierung ohne Insolvenz. Schließlich ging es darum, dass pflegebedürftige Menschen Ihre gewohnte Umgebung behalten konnten. Noch heute erfüllt es mich mit Stolz und großer Freude, dass ich innerhalb von wenigen Wochen das Unternehmen wieder auf Kurs bringen konnte.
Inspirierend finde ich das Büchlein „Die Wissenschaft des Reichwerdens“ von Wallace Wattles. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die ihre innere Einstellung verbessern, ihre Ansichten über Finanzen und Erfolg ändern und ihre Schwingungsfrequenz verbessern wollen. Die Kapitel sind kurz, aber es gibt in jedem Kapitel eine Menge zu verdauen. Viele der Informationen und Formulierungen sind für unser Gehirn neu, so dass es definitiv keine schnelle Lektüre ist, aber eine augenöffnende Lektüre! Ich liebe es und empfehle es allen, die sich weiterentwickeln wollen - und das sollten wir alle sein. ;)
Ergänzend empfehle ich noch „Die Wissenschaft des Wohlbefindens“ sowie „Die Wissenschaft der Genialität“, die auf diesem Büchlein aufbauen. Dies sind drei kurze Lektüren von jeweils nur rund 100 Seiten, aber sie sind sehr tiefgründig. Wenn Sie vorher nicht über die Naturgesetze nachgedacht haben, werden diese Büchlein definitiv Ihre Gedanken herausfordern und Ihnen zeigen, wie einfach das Leben und wie großartig Sie sein können.
Ganz klar Hund – ein treuer Begleiter in allen Lebenslagen! Hunde sind sehr gute Beobachter und nehmen Gefühle und Schwingungen deutlich besser und feinfühliger wahr als wir Menschen.
Sowohl als auch, oder noch besser am liebsten beide. Für den Spaß in der Freizeit und bei schönem Wetter einen offenen Sportwagen. Für entspanntes Reisen in allen Wetterlagen dann doch gerne auch ein SUV.
Wir stellen uns meist zu hohe Ansprüche an uns selbst, weil die Gesellschaft Perfektion von uns erwartet. Wir neigen dazu zu vergessen, dass jeder Fehler hat, einschließlich der Menschen, die wir für perfekt halten.
Eigenliebe und Selbstakzeptanz sind entscheidende Aspekte von Gesundheit und Glück. Dies sind die Attribute, die unsere körperliche, geistige und emotionale Gesundheit auf reale und konkrete Weise prägen. Wenn wir uns weigern, uns selbst zu akzeptieren, schneiden wir uns von der Energie ab, die das Leben erhält. Unsere Stärken und Schwächen zu akzeptieren und die widersprüchlichen Teile in unserer inneren Welt in Einklang zu bringen, ist entscheidend für unsere Gesundheit und unser Glück. Außerdem können wir in der äußeren Welt nichts Wesentliches erreichen, ohne unsere innere Welt zu reparieren.
Ich kann es nicht oft genug wiederholen. Eigenliebe und Selbstakzeptanz sind der Schlüssel für ein glückliches und erfülltes Leben.