Neues von let's find experts
Regelmäßig stellen wir Ihnen bei uns gelistete Experten vor, die nicht nur Anfragen, sondern auch Aufträge mit unserer Hilfe generierten. Darum geht es heute um Thorsten Michael Rau. Ein Unternehmen fand ihn über uns, welches ihn für ein Verkaufstraining für sein Innendienstteam buchte.
Für unsere Kunden machen wir Menschen zu erfolgreichen Vertrieblern, Vertriebler zu Top-Vertrieblern sowie Führungskräfte zu einfühlsamen Führungskräften.
Großhandel und Industrie B2B, techn. Dienstleister sowie Einzelpersonen.
Schnell, flexibel und kundenorientiert zu denken und zu handeln. Angestellte, die Ihre Arbeit lieben, die leidenschaftlich sind und sich als Teil des Unternehmens verstehen, sowie einen Sinn in Ihrer Arbeit sehen. Digitalisierte CRM, Kataloge, Erklärungen und Bestellsysteme. Nicht zu vergessen die permanente Entwicklung in allen Bereichen, menschlich sowie technisch. Wobei der Mensch immer im Vordergrund steht. Menschen kaufen bei Menschen.
Alle Vertriebswege nutzen, die möglich sind und mit dem Faktor Zeit so effizient umgehen, dass die ADM immer da sind, wo der wichtige Vertriebskanal Außendienst gebraucht wird. Also da, wo es oft nicht einfach ist. An Lösungen arbeiten, an Problemen nicht scheitern, Willen und Selbstdisziplin für den Erfolg aufbringen und stetig an der persönlichen Entwicklung basteln. Aber auch mit dem Innendienst ein Team sein und immer hartnäckig und bissig bleiben. Ja, es ist sehr komplex.
Wir haben regelmäßig größere Projekte bzw. langfristige Aufträge zur Entwicklung der Vertriebsmannschaft. Meistens im Großhandel aber auch bei techn. Dienstleistern oder Unternehmensgruppen.
Da möchte ich mich nicht festlegen. Wichtig ist: lesen, lesen, lesen. Und zwar Fachliteratur, die dem Job und der Persönlichkeit nützt - und nicht die Bunte. Also im Vertrieb als Beispiel „Schnelles Denken – langsames Denken" von Daniel Kahneman“ oder „Verkaufsfaktor Sympathie" von Thorsten Michael Rau.
Definitiv Hund ohne Schoßhündchen. Weil, Hunde brauchen gute Führungskräfte, Katzen brauchen Personal.
Sportwagen, weil Sport viel mit Vertrieb gemeinsam hat. Allerdings fahre ich seit rund zwei Jahren ab 300 km mit der Bahn. Es ist umweltfreundlicher und viel entspannter.
Wer mich kennt weiß, welchen riesigen Entwicklungsprozess ich im Leben durchlaufen habe. Jetzt weiß ich, dass das die Würze des Lebens ist und alles interessanter macht. Es lohnt sich, täglich glücklich über das Erreichte aber nie zufrieden mit dem Ist-Stand zu sein. Streben nach der Meisterschaft ist ein Marathon, kein Sprint. Ich bin traurig über jeden Menschen, der sich hängen lässt und keine Ziele (bei erreichen neue Ziele) für sein Leben hat. Leute – macht was Eure Leidenschaft ist, es kann nur besser sein als sich treiben zu lassen. Nicht meckern – machen!