Trainer für Kommunikation sind gefragt. Denn wenn im Unternehmen schlecht kommuniziert wird, führt dies nicht nur zu unnötigem Stress und Zeitverlust, sondern auch meistens zu unnötigen Kosten. Trainer für Kommunikation zeigen, wie besser kommuniziert wird und was typische Fallstricke in der Kommunikation sind. Kurz: Sie sensibilisieren die Teilnehmer für ihre Verantwortung, selbst sorgsamer Botschaften zu senden, als auch zu verstehen.
Erfahren, authentisch, emphatisch, kulturoffen, schützend und immer neugierig auf Menschen.
Als Systemischer Business Coach unterstützte ich Führungskräfte, die erfolgreicher und Teams, die stärker werden wollen. Als Dipl.-Ing. bin ich spezialisiert auf Menschen in technikaffinen Berufen. Coaching, Training und Beratung für Unternehmen.
Ich biete Mentoring und Workshops für IT Führungskräfte nicht nur in fachlichen Belangen, sondern auch bei Arbeitsrecht, Vertragsrecht, Kalkulation, Budgetierung, Strategie-Entwicklung u.v.a.m. an. Als wichtige Unterstützung setze ich auf Coaching um Lösungsansätze für Themen zu erarbeiten
Eine der wichtigsten Aufgaben von Führungskräften ist die Kommunikation. Trainer für Kommunikation helfen, damit Führungskräfte einen guten Job machen. Entscheidend hierbei ist das Wissen, dass letztlich Kommunikation an vielen Schnittstellen passiert. Teams arbeiten zusammen, Informationen werden übermittelt und Projekte nehmen Gestalt an. Alles setzt auf kommunikative Fähigkeiten. Diese findet immer und zu jeder Zeit statt, egal ob geplant oder ungeplant bzw. verbal oder nonverbal. Ein Leitgedanke von Paul Watzlawick lautet: „Man kann nicht nicht kommunizieren!“. Ein prägender Leitgedanke, der von Trainern für Kommunikation weitergetragen wird.
Dieser Leitgedanke zeigt aber auch, dass Führungskräfte praktisch immer von einem Trainer für Kommunikation profitieren. Denn hier sollte nichts dem Zufall überlassen werden – zu viel hängt von der kommunikativen Wirkung ab. Sind Führungskräfte in der Lage, wirkungsvoll mit den eigenen Mitarbeitern zu kommunizieren, dann hat das unmittelbar eine Auswirkung auf die Performance des Teams. Doch wenn ein Trainer für Kommunikation mit seiner Arbeit beginnt, dann ist die unmittelbare Wirkung der Kommunikation in Bezug auf die Performance nur ein Teil der Aufgabe.
Ein weiterer Bereich, an dem ein Trainer für Kommunikation ansetzt, ist die Sinnhaftigkeit einer Tätigkeit. Auch hier sorgen kommunikative Fähigkeiten auf allen Ebenen dafür, dass Mitarbeiter den Sinn und Zweck ihrer Aufgabe spüren. Auch müssen sie erkennen, dass es die persönlichen Werte und Glaubenssätze sind, die ihre Kommunikation prägen. Sie sorgt somit immer bewusst oder unbewusst dafür, dem Team das Warum und Wofür zu vermitteln. Kommunikative Fähigkeiten helfen Führungskräften dabei, das Gefühl der Zugehörigkeit zu verstärken und der Identifikation mit dem Unternehmen bzw. dem Projekt ein solides Fundament zu geben. Passt hier alles, dann hat Kommunikation immer auch eine höchst motivierende Komponente.
Trainer für Kommunikation vermitteln auch, dass ein guter Führungsstil immer auch einen guten Kommunikationsstil beinhaltet. Gerade dieses Zusammenspiel kennzeichnet den Unterschied zwischen guter und schlechter Führung, aber auch oft zwischen Erfolg und Misserfolg.
Trainer für Kommunikation bringen ihr Thema meist mit folgendem Modell auf den Punkt:
Dieses doch recht einfach anmutende Modell hat seine Tücken. Der Sender kodiert seine Mitteilung auf Basis seines Kenntnisstandes, seiner Wahrnehmung und auf Basis seiner persönlichen Regeln, Werte, Prinzipien und Glaubenssätze. Nun wird diese Botschaft möglichst störungsfrei übertragen, um dann vom Empfänger dekodiert zu werden. Allerdings passiert das auf Basis des Kenntnisstandes des Empfängers und seiner Wahrnehmung, natürlich auch unter Berücksichtigung seiner eigenen Regeln, Werte, Prinzipien und Glaubenssätze. Sind sich die Teilnehmer über diese höchst subjektive Interpretation im Klaren, dann wird schnell klar, an wie vielen Stellen sich Fehler einschleichen können.
Gerade bei der Führung von Mitarbeitern und Teams gilt es, auf gemeinsame Standards und eine gemeinsame Sprache zu setzen, so dass Sender und Empfänger sich auch verstehen und die Botschaften korrekt kodiert als auch dekodiert werden. Hier setzen Trainer für Kommunikation an, um Führungskräften kommunikative Fähigkeiten als Instrument für die Mitarbeiterführung näher zu bringen.
Als Moderator von Trainingsveranstaltungen ermögliche ich Teilnehmern ihre persönlichen, sozialen und Führungskompetenzen zu entwickeln.
Wissenschaftlich fundierte Trainings und inspirierende Vorträge ganz nach Ihren Wünschen z.B. im Bereich Teamführung & Motivation, wirksame Personalführung, Umgang mit herausfordernden Führungssituationen, Changemanagement: Tauchen Sie ein in die Geheimnisse erfolgreicher Kommunikation!
Führungskräfte haben eine Vielzahl von Aufgaben. Eine dieser Aufgaben ist es, sich regelmäßig mit dem Team auszutauschen. Trainer für Kommunikation zeigen, dass das Führen von Mitarbeitern fast ausschließlich über Kommunikation erfolgt – der Rest ist reine Informationsverteilung.
Trainer für Kommunikation entwickeln gemeinsam mit Führungskräften Strategien an folgenden Schnittstellen:
Kommunikative Fähigkeiten sind eine zentrale Aufgabe im Unternehmen. Je klarer die Regeln sind und je eingeschworener das Team agiert, umso besser fallen die Ergebnisse aus. Kommunikation hat somit einen direkten Einfluss auf den Erfolg jeder einzelnen Abteilung und am Ende auch vom ganzen Unternehmen.
Damit das funktioniert, braucht es klare Regeln für die Kommunikation als auch der Verteilung von Informationen. Auch das gehört mit dazu, denn hier gilt es, alle relevanten Informationen rechtzeitig im Team zu verteilen, so dass das Team diese nutzen kann. Entscheidend hierbei ist, dass die Informationen geprüft und wahr sowie vollständig als auch verständlich sind, so dass das Team die für sie wichtigen Inhalte aufgreifen und verarbeiten kann.
Letztlich agiert ein Trainer für Kommunikation an der Schnittstelle zwischen Führungskraft und dessen Mitarbeiter, so dass der Informationsaustausch von beiden Seiten in beiden Richtungen besser gelingt.
M.U.T. Matthias. Ude. Training & Coaching “Coaching schafft Ver- Änderung!”
Möglicherweise sind folgende Ratgeberbeiträge für Sie interessant: